1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bewundern Sie Apple?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Apr 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kurtlauen

    kurtlauen ROM

    Auf keinem Fall,
    Qualität hat seinen Preis.
    Wer billig will,geht zur Massenware wie Windows.
    kurtlauen
     
  2. seppelnet

    seppelnet Byte

    Ich persönlich kann keine Marke bewundern, allenfalls die Personen die dahinter stehen, was aber im Fall von Apple bei mir nicht der Fall ist. Sicherlich haben die Entwickler und Ceo´s von Apple ganz viel dazu beigetragen EDV Produkte marktreif zu machen, haben innovative Dinge dem Markt zugetragen.
    Ich selber nutze keine Produkte mehr von Apple, weder ein I-pod, nicht I-phone, noch I-pad oder irgendeine andere "Hardware" aus dem Hause Apple. Hatte 1989 mal eine Apple II E, aber das sit ja schon gaaanz lange her, da war es auch noch ein Apple-Macintosh ( daher die Bezeichnung für Apple Computer "Mac" ) Die Produkte sind mir heute einfach zu teuer, zumal es von anderen Herstellern ähnliche gute Produkte zu einem günstigeren Preis und manchmal sogar mit mehr Möglichkeiten gibt.
    Außerdem denke ich das dieses Monopol nicht gut ist, z.B. beim I-phone. Da würde ich eher an ein Android Handy mein Geld verschwenden.
    Für Grafiker oder ähnlich Berife habe ich mir mal sagen lassen sind Apple Computer aber ein unbedingtes Muss.
    Apple Produkte sind für mich also kein "Must Have", könnten es aber durchaus einmal werden wenn Preis/Leistung stimmen, schließlich hat jeder eine Chance verdient.
     
  3. Toto1411

    Toto1411 ROM

    Bewundernswert finde ich das Design, für das ich aber nicht Apple, sondern eher spezielle Personen verantwortlich mache, besonders wie klein dieses Unternehmen ihre Produkte bekommt (Beispiel: iPad 2). Sicher würden das auch andere Hersteller schaffen, wenn Sie den entsprechenden Preis und Entwicklungsaufwand hereinsteckten.

    Weiterhin ist bewundernswert, wie man mit agressivem Marketing ein schon vor Urzeiten vorhandenes Feature als "Neuheit" verkaufen kann (Beispiel: Facetime).

    Apple konzipiert seine Produkte für den DAU, sodass fast jeder das meiste ohne Anleitung versteht. Leider versteht dieses Unternehmen es nicht, die meistens sehr gut verarbeitete Hardware mit offener Software zu verbinden, was dem Ganzen seine Vorteile aus meiner Sicht nimmt, zumindest, wenn man aus Apples Sicht legal bleiben will.

    Sollte Steve Wozniak wieder aktiv bei Apple werden und seine Meinung zu offener Software durchsetzen, könnte ich über einen Kauf nachdenken, sonst bleibe ich bei der Konkurrenz, bei der es ebenfalls gute Produkte gibt. Selbst wenn jetzt gesagt wird, dass von Apple kopiert wird:
    1. siehe oben
    2. lieber gut kopiert, als schlecht neu erfunden

    LG und schönen Abend noch
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast die Apple-Philosophie des human interface nicht mal ansatzweise verstanden ...
     
  5. al20

    al20 Kbyte

    Ich finde Apple - ohne Neid - einfach gut! :)

    Die Geschäftsidee und das Marketing sind doch absolut clever!
    In Bayern würde man sagen: "Wer ko der ko!"
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du mal hinterfragt: warum? Seit rund 10 Jahren fällt mir nämlich kein Grund mehr ein.
     
  7. eisbein

    eisbein Byte

    Die Geräte von Apple sind durchweg innovativ, stylish und einfach:spitze: in der Bedienung. Aber die Einschränkungen der Software oder die erzwungene Bindung an die Hauseigenen Stores/Apps ist eine echte Frechheit und ein absolutes "NoGo":sorry: Nix für mich
     
  8. M3CSL

    M3CSL Byte

    Ich finde damals die iPods und jetzt das iPhone genial. Allerdings ist mir ein iPhone 4 zu teuer im Preisleistungsverhältnis und mir gefällt die Oberfläche von Windows Phone 7 mittlerweile deutlich besser. Daher bin ich mit meinem HTC HD7 sehr glücklich und brauche endlich kein iPhone mehr!
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aha, genial ist es also, z.B. einen nicht wechselbaren Akku (1.Generation) im Zw(ei)fel-phone zu verbauen!? Haufenweise Mängelberichte zur Antenne, Ladegerät(Rückrufaktion!), Chipsetprobs, usw.....
    Ich habe noch nie ein Handy gesehen, was jedesmal nach Verkaufsstart soviel Kritik einstecken musste allein hinsichtlich der Hardware.
    Fairnesshalber ausgenommen als Bauteil ist das sog. Retina-Display, ein IPS-LCD, welches zwar dem Auge schmeichelt, aber nur scheinbar, wie ein Display-Experte feststellte.
    > http://www.pcwelt.de/news/iPhone-4-iPhone-4-uebertreibt-beim-Retina-Display-so-Experte-372143.html
    Nochmal zurück zur "Genialität" des iPhone.
    Irgendein Mensch hat mal sinngemäß gesagt: "Genialität liegt nahe dem Wahnsinn".
    Es wäre tatsachlich Wahnsinn, diesen i-Hype mitzumachen und den i-Kram zu kaufen.

    Ach ja...fehlt noch was:
    iOS, Software, Apps, Restriktionen noch und nöcher.
    Da käme ich mir vor wie ein Hund namens "iPhone", den sein Herrchen(Steve Jobs) niemals von der Leine lassen will, nicht pinkeln darf, wo er will und zudem noch einen Maulkorb verpasst kriegt. Dagegen müssen dann Jailbreak-Exploits aufgefahren werden.
    Über kommende restriktive "innovative Maßnahmen, softwarebasierter Art" seitens Äppel bin ich noch gespannt.

    p.s.
    Sollte ich jemals ein iProdukt geschenkt bekommen, werde ich es benutzen, versprochen!... bis auf den Tag, an dem es einen Defekt aufweist.
    Doch spätestens dann habe ich leider die A....karte gezogen.Bin nämlich Raucher.
    Weil Äppel sich nämlich konsequent weigert, nikotinbehaftete Geräte aller Art aus dessen Portfolio zu reparieren. Aha! denkt man, sind halt umweltbewusste "Greenpeople" bei Äppel.
    Falsch gedacht!
    Erst werden sie von Greenpeace in die Kritik genommen, Äppel gelobt Besserung (Einsatz "greener" Materialien und Produktionsprozessen, usw.)
    Dann Austritt aus der US-Handelskammer wegen Meinungsverschiedenheiten in Sachen mangelnder Umweltschutz-Cooperation seitens der Handelskammer. Aha! denkt man wieder, die Äppelleute sind ja noch engagierter als die Kammer selbst!
    Man ist jetzt fast geneigt, Äppel einen "Großen Green Apple-Verdienstorden am Grünen Band" zu verleihen. Macht sich ja gut für "Green Marketing", dem sich viele Konzerne jetzt verschrieben haben. Das Prädikat eines Green Apple müsste man jedoch mit falschem Heiligenschein versehen, wenn man tiefer bohrt und an der Quelle des Produktionsprozesses mal nachforscht: > http://www.appleunity.de/2011/01/22/ma-juns-kritik-fur-apple-schlechte-zustande-bei-herstellung/

    pps.
    welche Auswüchse der iPhone -Hype so manchmal treibt, kann man hier sehen.
    Es handelt sich um eine Parodie auf das Antennenproblem und wie Äppel das in den Griff bekommt. :D
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Reg Dich ab.
    Die Äppel sind genau so gut/ schlecht, wie alle anderen PCs.

    Ich hab lange am Firmen Mac II fx gesessen und kann nur Positives berichten.
    Er war schnell, einfach zu bedienen und sauteuer (50.000 DM mit Monitor und Peripherie).
    Dabei gab es auch wegweisende Technologien (Wechselfestplatten mit nur Platte im Gehäuse [SyQuest], SCSI, HFS, 32bit Grafik, ...).

    System X ist auch gut und sicher.

    Alle anderen Kritikpunkte von Dir sind leider richtig und zeugen von der Hast und Eile der Produkteinführung.
    Das wäre den Äpfeln früher so sicher nicht passiert.

    Über die Preispolitik wird die Firma eines Tages stolpern, auch wenn es zur Zeit nicht so aussieht.

    Die Gängelung der teuren Kunden wird viele zum IBM-kompatiblen überlaufen lassen.

    Sollte sich (U)EFI weiter verbreiten werden sich die Hackintoshs wohl nicht vermeiden lassen.
     
  11. Da bin ich ehrlich gesagt zwiegespalten. Die iPods, iTunes und das iPhone sind einfach klasse, keine Frage. Die Macs, das iPad und Apple TV sind einfach nur überteuert. Um Apple wurde ein Kult aufgebaut und die Leute zahlen gerne dafür diesem Kult anzugehören und was vermeintlich besonderes zu haben. Alle Mac-Besitzer die ich kenne, übrigens meist mit einem Apple Aufkleber am Autoheck, sind allesamt begeistert von den Geräten. Wirklich verstehen kann ich das nicht. Ich sehe den Aufpreis nicht ein. Und dann muß ich noch ein eingeschränktes Software Angebot in Kauf nehmen. Und ein ein iPad ohne USB brauch ich auch nicht.
     
  12. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ich kann Apple absolut nicht bewundern. Oder vielleicht doch, wie sie ihre eigenen Kunden prellen ohne das der Kunde es merkt oder trotzdem bei Apple bleibt - wenn nicht sogar bleiben muss.

    Ich kann z.B. immer noch nicht verstehen, warum Steve Jobs bei seinen ganzen Produkt-Präsentationen nie darauf verzichten kann, Microsoft ständig in irgend einer Weise zu entwerten, sei es dass sie als unfähig oder dämlich beschimpft werden.

    Vielleicht mag Microsoft in einigen Dingen wirklich unklug und selten im Sinne der Verbraucher - wenn nicht sogar manchmal ganz schön dreist gehandelt haben, aber bei Apple finde ich es, sieht es nicht viel besser aus:

    Ich könnte viele Geschichten über dieses Unternehmen erzählen. So finde ich beispielsweise, dass Apple Geräte sehr schnell zu Bruch gehen, ich kenne eine Reihe an Leuten, die ständig ihre iPods oder iPhones zur Garantie einschicken mussten, weil was auch immer nicht in Ordnung war an ihren Geräten. Und das sind nicht 2, 5, 9 oder 20 Leute, aus der Universität weis ich noch von ganz schön vielen Leuten, die Probleme mit ihrer Gerätschaft aus dem Hause Apple hatten.

    Als nächstes stört mich die miese Verbraucherpolitik. Ich frage mich, wieso ein riesen Konzern wie Apple unbedingt wissen und überwachen muss, welche Apps die eigenen Kunden auf ihre Geräte laden und benutzen? Was kümmert es die? Wieso darf Apple bestimmen, was ein Kunde auf sein Gerät installieren darf und was nicht? Und warum können App-Entwickler bzw. Ihre Vertreiber einfach Mal so ausgeschlossen werden bzw. Ihre Applikation einfach verboten kriegen?

    Wenn ich an Windows Mobile beispielsweise denke, ist nichts eingeschränkt auf diesem Gerät. Ich hatte vor wenigen Jahren noch ein PDA um die langen Fahrtzeiten von zu Hause in die Universität zu überbrücken und hatte viele nette Spielchen auf dieses Ding installiert gehabt. Und das alles hat wunderbar geklappt ohne dass Microsoft mir ständig auf die Finger schauen musste. Auf meinem PDA musste ich mir nie Sorgen darüber machen, dass Microsoft auf die Idee kommen könnte, die eine Software oder das andere Spiel zu verbieten.

    Nicht dass Apple-Produkte nicht nur sündhaft teuer sind, auch kann man sie nicht gerade sehr in Freiheit verwenden, wie bspw. die Produkte alternativer Hersteller. Und damit nicht genug, wird diese Plattform auch noch so geschlossen gehalten und überwacht, dass alles und jeder quasi auf Knopfdruck ausgepserrt werden kann.

    Und hier soll einer sagen, Microsoft ist schlecht.

    Bemerkenswert aber, dass die ganzen Leute, die von Apple viel kaufen, im Grunde genommen nicht merken, dass sie von Apple noch übler behandelt werden, als z.B. bei Microsoft. Hätte ich allerdings auch nicht, wenn ich von den ganzen anderen "Vorteilen" nur so verblendet wäre.
     
    Last edited: Apr 13, 2011
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Andersherum gesagt, bei Apple sieht es etwas besser aus?

    Müssen sie das? Wissen sie das? Woher? Sie wissen nur, was ich runterlade, nicht, was ich benutze.

    Kann das ein Grund sein, wieso Apple Geräte weniger von Viren befallen werden?
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Tja, was soll man dazu noch sagen?

    Der liebe salim_aliya vergleicht, wie viele andere auch, Apple mit Microsoft.

    Apple ist ein Hardwarehersteller und versieht seine Produkte mit Hauseigener Software.
    Microsoft ist ein Softwarehersteller und Hardwareproduzenten kaufen diese für ihre Geräte.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mit Sicherheit nicht.
    Das liegt wohl an was anderem.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nichts, ist jetzt ein Apple versus Microsoft Thread geworden...... :(

    Gruß kingjon
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist doch nicht dein Ernst, oder?
    Ich leg mal fürs "Zweifelphone" vor und lange einfach mal blind in die Viren&Co-Kiste:
    • iPhone OS 3.1 hat über 60 Sicherheitslücken
    • (...) Beim Besuch einer Webseite mit Schadcode kann es zu "unerwarteten Aktionen" auf anderen Webseiten kommen, Cross-Site-Scripting-Angriffe sind möglich und auch der Absturz mit anschließender Fremdcode-Ausführung könnte passieren. Zudem hat die Komponente ImageIO zahlreiche Fehler, die ähnliche Angriffe ermöglichen. ImageIO ist für die Anzeige von Bildern zuständig

    • 11. Apr. 2011 ... Ein neuer Virus iPhone, iPad und Touch ohne Jailbreak mit IOS 4.x

    • Unlock für iOS 4.3.1: Virus im Umlauf – Vorsicht walten lassen!

      • iPhone-Browser wird “Sicherheitsalptraum”
    • März 2011 iPhone 4 und Blackberry Torch gehackt.....
    usw.
    Hinzu kommt, dass ein potenzieller Virenscanner im Multitasking-Betrieb des iOS laufen muss, jedoch die älteren 3G- und 2G-Geräte mit ihrem iOS gar nicht unterstützt werden.
    Dass aqllerdings ein MacOS weitestgehend gegen Malware gefeit ist, liegt an der dessen minimaler Verbreitung, weit unter 10%.
    Malwarecoder lassen solche potenziellen Systeme außen vor, es lohnt sich einfach nicht.
     
  18. ign

    ign Megabyte

    Definitiv nicht! Warum? Apple erfindet und produziert sicherlich innovative Produkte, aber Apple-User sind schlimmer als ehemalige Raucher ;-).
     
  19. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ich würde sagen nicht nennenswert.

    Macht kaum unterschied.

    Was macht es schon, weniger Viren im Umlauf zu haben, wenn man anders herum auch abgezockt wird?

    Apple etwa tut es mit sich selber nicht? Gerade die sind es doch, die sich als etwas besseres als Microsoft darstellen.

    Auf diesen Gedanken anlehnend habe ich auch geschrieben.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie meinst Du das?
    Ich bin ehemaliger Raucher, zuletzt 60 Zigarretten am Tag, nachdem ich ausgerechnet hatte, wieviel Geld ich für nichts und wiedernichts in die Luft jage, bin ich von 60 auf 0 runtergegangen und seit 30 Jahren Nichtraucher.
    2 meiner Kinder rauchen und wenn wir Besuch bekommen, kommen Aschenbecher auf den Tisch. Wenn der Besuch wieder gegangen ist, wird gut durchgelüftet und gut ist.
    Was ist also an ehemalige Raucher schlimm? Du verwechselst das sicherlich mit militante Nichtraucher.
    So ist es auch mit Apple Nutzer. Da gibt es sicherlich welche, für die ist Apple ein Heilgtum und alles andere ist Mist. Da geb ich Dir Recht, die können wohl ebenso nervig sein, wie militante Nichtraucher.
    Da gibt es aber mindestens ebensoviele Applenutzer, die arbeiten eben gerne mit diesen Produkten, weil sie sie gut finden, lassen aber den anderen PC Nutzern auch ihre Meinung und verunglimpfen keine MS Nutzer.
    Was aber auch genauso schlimm wie militante Nichtraucher ist, sind militante Applegegner / - hasser. Leute die einfach nur über Apple und Applenutzer schimpfen, nur weil es Apple ist.

    Jeder hat seine Berchtigung und sollte den anderen respektieren. Und ab wann jemand abgzockt oder von einer Firma gegängelt wird, sich abgezockt oder gegängelt fühlt, das sollte jeder für sich entscheiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page