1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bewusster auch Technik konsumieren!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by torfstecher007, Dec 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Solche Studien sind gut und zeigen wie verschwenderisch wir mit Materiellen und auch Rohstoffen umgehen. Wir sollten zum einen weniger Verbrauchen, aber zum anderen auch darauf achten Rohstoffe wieder zurückzugewinnen. Gerade die richtige Entsorgung an Fachbetriebe und nicht unsereiöse Schrotthändler (oder gar eine Entsorgung am Straßenrand) darf nicht mehr vorkommen. Es ist so einfach Elektroschrott zu entsorgen (man kann sogar als URL einfach http://www.pcwelt.de/ eingeben - lol)
    Dennoch wenn es immer nur das zweit schnellst und zweit neueste Handy, Tablet, Laptop ist, reicht es doch und gewahrt die Erde vor Müll
     
    Last edited by a moderator: Jan 7, 2014
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    komplett für die würste.

    selbst wenn man den elektroschrott an der sammelstelle korrekt abgibt landet er am schüttgutfrachter nach indien. das einzige was die dort "recyceln" ist das bisschen metall, das da verbaut ist; alles andere landet irgendwo in der pampa oder wird verheizt - ohne rauchgas reinigung natürlich.

    die einzige alternative dazu ist, elektronik nicht weg zuwerfen.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Indien? Nigeria!:confused:
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    vor ein paar jahren waren es noch indien, china und pakisten :rolleyes:
    zu mindestens china wehrt sich mittlerweile gegen den dreck.

    man muss sich immer wieder neue "abnehmer" suchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page