1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bezeichnung der externen Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by diwand, Aug 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo,

    Nachdem ich bereits eine externe Festplatte hatte und dort Videos abgespeichert hatte, habe ich mir eine zweite Externe gekauft.
    Erste Überraschung. die Buchstabenbezeichnung änderte sich von L auf M und die 2. wurde L.
    Meine erste Frage: da ich die Festplatten nicht stetig am PC lasse, ändert sich die Buchstabenzuordnung, je nachdem, welche Platte angeschlossen ist? Ich habe Windows XP. Oder kann ich sie fixieren?

    Daraus folgte folgendes Problem:
    Ich starte meine Videos auf der ersten Platte über angelegte "Verknüpfungen". Ich habe dazu eigene Symbole gefertigt und auf dieser Platte abgelegt. Jetzt findet das System diese Symbole nicht mehr, da deren Pfad den falschen Festplattenbuchstaben hat.
    Ein Beispiel: die 1. Platte hieß "L", der Symbolepfad somit "L/...Name. Jetzt heißt die PLatte "M", aber das System sucht die Symbole weiterhin auf "L", wo sie aber nicht sind.
    Meine Frage: wie kann ich diesen Symbolpfad kollektiv ändern?
    Im Prinzip ginge das Stück für Stück , was bei meiner Vielzahl mühselig ist und auch erst mit einer Fehlermeldung belegt wird (etwa: ..L nicht vorhanden).

    ich würde mich über Ratschläge freuen. Vielen dank
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Üblicherweise erhalten externe Laufwerke/Wechseldatenträger einfach den nächsten freien Buchstaben.
    In der Datenträgerverwaltung kannst Du auch eigene Buchstaben vergeben. Wenn die etwas weiter hinten im Alphabeth sind, besteht nicht die Gefahr, daß die wieder anderweitig vergeben werden.

    Ansonsten gibt es Editoren wie ultraedit oder notepad+, die in mehreren Dateien gleichzeitig eine Zeichenfolge in eine andere ändern können.
    Da lädt man dann einfach alle LNK-Dateien rein und sagt: ersetze L:\ durch M:\ o.ä.
     
    Last edited: Aug 31, 2011
  3. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo magiceye04,

    vielen Dank für Deine Antwort,

    leider gibt es da ein Problem:
    ich habe festgestellt, dass das System, wenn ich auf die Verknüpfung drücke, den geänderten Laufwerksbuchstaben in den neuen automatisch ändert und das verknüpfungsziel auch findet. das ist schon mal hervorragend.
    Nur mein eigentliches Problem bleibt: das eigene Verknüpfungssymbol findet er nicht automatisch und ich kann auch den Buchstaben nirgens editieren.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenns nur ein Symbol ist, dann aktualisiert sich das vielleicht spätestens nach dem nächsten Aufruf oder Neustart von selbst.
    Ich hab auch eine Verknüpfung auf ein Laufwerk, was nicht immer dran hängt. Meistens ist das Symbol da, aber gelegentlich verschwindet es auch mal (wenn ich draufklicke, obwohl das Laufwerk nicht angeschlossen ist, z.B.). Beim nächsten Start mit angeschlossenem Laufwerk taucht es dann irgendwann wieder auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page