1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beziehungen - Sinn und Unsinn eigener Arbeit?

Discussion in 'Smalltalk' started by ankeforever, Dec 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hallo...

    ich bin im Moment grade dabei, Hardware zu besorgen für den Umbau eines PCs, und kenne jemanden, der Reperaturen macht und damit natürlich günstig an die Sachen rankommt!
    Jetzt hab ich eben mit dem telefoniert, nachdem ich letztens fein säuberlich mir die Komponenten zusammengestellt hab, auch einen Thread hier gemacht in der Kaufberatung, und jetzt kommts:
    Der Mann sagte mir, er verkaufe MSI-Boards nur "unter Protest", weil es keine Gute Marke sei und ich solle doch besser ein ASRock nehmen! Ob das wirklich so ist, sei dahingestellt, auf jeden Fall läuft es darauf raus, daß er (der wirklich eine Kapazität sein muß), einfach alles besser weiß und am Ende ein anderes System rauskommt, als ich mir vorgenommen hab! Und zwar obwohl ich natürlich weiß was der spätere Eigentümer dann mit dem PC machen will, und was noch an Hardware da ist, die dazu rein kommt! Anstatt sich als "Außenstehender" erstmal danach zu erkundigen, fängt er sofort an, einfach was anderes vorzuschlagen! Mag sein er hat mehr Erfahrung, mit Sicherheit sogar, da er ja täglich das Zeug verbaut! Und trotzdem bin ich schwer am überlegen, ob ich die Sachen nicht deswegen "ganz normal" besorgen soll, im Laden oder Online! Ich bin natürlich kein Profi, ganz klar, nur sollte mein Bekannter hier doch wirklich nicht versuchen, ein System mir anders verkaufen zu wollen, als ichs mir rausgesucht habe, zumal es (auch laut den Antworten hier im Forum zb.) völlig okay ist! Hat er einen Grund dazu, in der selben Preislage einfach was anderes verkaufen zu wollen? Also das denke ich nicht! Was hat es dann noch für einen Sinn, etwas genauere Vorstellungen zu haben, die man sich vorher extra noch "absichert", damit man auch wirklich keinen Mist zusammenbaut? Von dem Vergleich MSI - ASRock mal ganz abgesehen!
    Habt ihr dazu eine Meinung, das würde mich wirklich mal interessieren, womöglich rege ich mich ja ganz umsonst auf! Denn eigentlich steht ja die Zusammenstellung, muß man sich da dazwischenfunken lassen? Klar hat man immernoch die Freiheit zu sagen "Okay, dann laß es doch!", aber wozu dann wieder Beziehungen?
    Sagt mal was! ;)
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nachtrag...

    Hatte ihn vor einiger Zeit schonmal gefragt wegen einem Gehäuselüfter... Ohne was von den Temperaturen im betreffenden Tower zu wissen, geschweige denn, ob bereits andere Lüfter drin sind, meinte er: "Du brauchst keine Lüfter, die sind nur laut!" Allein die Aussage läßt zumindest mich gehörig zweifeln, ob er wirklich SO gut ist! Als ich ihm das dann erklärt hatte, daß ich einen Lüfter brauche, meinte er, aber doch keinen Papst, die sind doch nur teuer! Ob er weiß daß sie auch besser sind? :rolleyes: Das Ende vom Lied war, er hat mir keinen besorgt und ich hab mir drei Tage später einen gekauft! Seitdem dieser (einzige) 120er Lüfter drin ist, sind die Temperaturen drastisch gesunken! Soviel zum Thema, man braucht keine Caselüfter!
    By the way, gibt es verschiedene Lochabstände bei 120er Lüftern? Ich weiß ja nicht...
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    computer entwerfen ist imho eher eine kunst als eine wissenschafft. ist wie bei den anwälten: 5 leutz -> 6 meinungen :D

    finde es allerdings recht seltsam wenn dir dein bekannter einfach ein komplett anderes system bauen will (vielleicht weil er die teile einfacher/billiger bekommt?)
     
  4. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Das ist auch meine Meinung. Er hat wahrscheinlich nur einen oder zwei Grosshändler bei denen er seine Teile recht günstig bekommt.
    Alles andere gibts auch für ihn in jedem xbeliebigen E-Supermarkt günstiger, warum sollte er sich dann die Mühe machen solche Teile zu besorgen.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Klar, das sowieso! :D Nur, der holt das alles im Großhandel, da kommt der doch wahrscheinlich relativ gleich gut an alles, könnte ich mir vorstellen, oder? Außerdem, wenn er einem jetzt was teureres aufschwatzen würde, das würde ich ja noch verstehen! Aber ich glaub so langsam, es geht ihm einfach nur darum, was anderes loszuwerden! Dann muß man ich vorher keine Gedanken machen, sondern nur völlig planlos anrufen nach dem Motto "Ich nix habe Computer, bitte bauen mir neues Computer!", oder wie? Dann kann er ja verbauen, was ihm vorschwebt, aber wenn man eine so konkrete Vorstellung hat, sehe ich ehrlich keinen Grund, daß man das nicht einfach akzeptiert... Bei Händlern hatte ich so ein Problem zb. noch nie! Und im Online Shop ist das ja sowieso hinfällig, da kriegste was du bestellst (wär ja auch noch schöner :D)
    Die Frage die ich mir prinzipiell stelle: Ist es sinnvoll, sich weiter mit dem Mann rumzuärgern, und am Ende andere Hardware "verbilligt" zu kriegen, oder renne ich morgen zum Händler?
    Ohne daß ich den Mann irgendwie niedermachen will, aber mittlerweile (da es ja auch schon das zweite mal ist), tendiere ich irgendwie zu letzterem! Was würdet ihr da am besten tun?
     
  6. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Mein Vorschlag wäre,

    kaufe Dir die Komponenten selbst in einem Laden Deiner wahl auf die Gefahr hinweg, das sie ein paar Euro teurer sind, als die von dem "Kumpel" angeboten .

    Wenn Du es DIr zutraust den Pc selbst zusammen zubauen, dann mach das .
    Informiere dich davor ein wenig. Hilfe bekommst Du hier im Forum, aber verlange keine Wunder :D

    Solltest Du dir die Montage nicht trauen, kannste immer noch den bekannten fragen ob er es zusammen bauen möchte . So mit kann er zumindest keine anderen Komponenten aufschwätzen, da sie bereits vorhanden sind.


    Mit der Aussage, das MSI-Board`s eine schlechte Marke ist und der tatsache, das er nicht mal nach den Thermischen zuständen des besagten Pc-systems gefragt hatte, Papst-Lüfter als Überteuerte, sinnlose Krachmacher darstellt und sein unprofesionelles verhalten in der Beratung lässt daraus schliesen, das er Dir mit großer warscheinlichkeit seinen "Restmüll" andrehen wollte.

    Ich würde mit dieser Person keine Geschäfte machen:no:.


    Gruß Red
     
  7. Gabix

    Gabix Kbyte

    Hi,
    bin selber in dem Bereich tätig und kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen. Wenn mir ein Kunde eine Liste mit Komponenten vorlegt und mich fragt, ob ich ihm die besorgen kann, frag' ich nicht lange. Der hat sich bestimmt was dabei gedacht, wenn der genau diese Teile haben will, soll er doch damit glücklich werden. Für mich geht's dabei dann nur noch darum, ihm die gewünschten Teile zu 'nem anständigen Preis zu verkaufen.
    Dem Kunden den Kram auszureden macht eh keinen Sinn. 1. hat er sich schon eine Meinung gebildet und ist für Rätschläge oder Kommentare sowieso nicht sehr empfänglich. 2. Gibt's mordsmäßigen Palaver, wenn die von mir empfohlenen Komponenten nicht den Anforderungen des Kunden entsprechen.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hehe..das hab ich auch schon bemerkt. jeder der in solchen läden arbeitet meint natürlich, sich besser auszukennen als der durchschnitt..aber in wirklichkeit ist es nur bei wenigen der fall.

    ich bin mal hier zum örtlichen händler gegangen, weil ich schnell ein EPOX 8RDA3+ gebraucht habe und wollte fragen, ob sie eins dahaben.
    der nette herr im laden fing sofort an mir ein MSI KT6 Delta aufzuschwätzen, da ich eine woche vorher bereits ein MSI KT6 Delta bei ihm gekauft hatte...ich habe ihn erstmal reden lassen. anschließend fragte ich ihn welchen kühler er denn dazu hätte, den man auch mit dem board verschrauben kann. (wohlgemerkt ohne zu sagen, was ich überhaupt für eine CPU habe - das weiteren kommt hinzu, dass das board gar keine mounting holes hat :p )
    er fing sofort an, mir irgendwelche kühler zu empfehlen. ich unterbrach ihn und sagte ihm, ich woll mir mal das layout des boards anschauen. er holte eines aus dem lager und packte es auf den tisch. ich sagte ihm, dass das board keine mounting holes hat. seine antwort: " was ist das denn?". ich musste mir das grinsen verkneifen.
    ich sagte ihm, dass seien so 4 kleine bohrungen um den sockel, mit deren hilfe man verschraubbare kühler montiert. - er hat mich angeschaut wie ein auto und sagte dann: "das ist ein feature was es bei modernen boards nicht mehr gibt. dies sei nicht mehr nötig". als ich dann aber sagte, dass das EPOX dies hätte und er meinte: "das gewährleistet die abwährtskompatibilität" hatte ich echt keine lust mehr, mich da zuschwallen zu lassen.
    wenn die kunden wüssten, an was für stümper sie ihre PCs zur reperatur abgeben...^^

    das liegt halt im beruf denke ich. wenn man in der branche tätig ist, ist es ja peinlich, wenn sich ein "laie" da besser auskennt als man selbst. deswegen haben die iemr recht *g*. egal wie tief sie sich dann in dummheiten verstricken.

    ich finds lustig..ich geh da immer wieder hin.

    als ich neulich da war und fragte, ob sie wärmeleitkleber hätten waren die leute auch der überzeugung, sie würden genau wissen, dass ich wärmeleitpaste will^^
     
  9. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Der Friseur und der Schamane *g*... Der eine erzählt viel, wenn der Tag lang ist, der andere unternimmt nur noch ganz selten Versuche, dafür schätze ich ihn sehr.


    Themenwechsel.

    Joberfahrung: Kommen 20 Leute zusammen, die voneinander garnix wissen, dauert es bis zur nächsten Pause, bis Jeder Jeden versucht zu bekehren. Es bestätigt stets meine Meinung. Es gibt (in Deutschland / IT-Branche) nur 2 Typen:

    1. "Ich bin dagegen"
    2. "Machen wir es anders"


    3. "Ich bin dafür" ...scheint ausgewandert.


    Was es hilft? - Nur gut zu wissen. :D
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nochmal zu dem Typ den ich da kenne... Die Hardware die ich für den o.g. Eigenbau brauchte, hab ich am Donnerstag in der Stadt besorgt, übers Wochenende gebastelt und seit gestern läuft die Kiste.
    Vor ein paar Tagen hatte ich ihn noch gefragt, ob er mir einen DVD Brenner besorgen könne, genauer gesagt, den Plextor PX-716A! Nach kurzem Murren, daß es doch andere auch noch gibt (:D), hat er mir den Preis rausgesucht, knapp 170 Euronen! Ich glaub nicht, daß er irgendwo anders noch so teuer ist! Hab mir den Brenner online bestellt, warte ein paar Tage und spare noch dazu viel Geld!
    War definitiv das letzte mal, daß ich den was frage! Und nicht daß er mir schon jemals was besorgt hätte, das wird ja eh nix! :aua:
    Ist das jetzt eher ein Friseur oder ein Schamane? Ich würde ja auf Metzger tippen, oder Dachdecker, oder alles andere was möglichst weit von jeder IT-Thematik entfernt ist! :D
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Oder das, ja! :D
    Und ich denke das passt auch zumindest halbwegs noch zum Thema, folgendes: Als ich die alte Hardware eben dieses Systems ausgebaut habe, fiel mir gleich eine dunkle Färbung in der Gegend des Netzteils auf, innen und auch außen am Blech. Passend dazu ein offensichtlich nagelneues NT! Das System war knapp 2 Jahre alt, aber das NT sehr sauber, kein Staubkörnchen, und es hatte auch noch diesen Geruch an sich, den neue NTs halt haben...
    Ich weiß wohl, daß der PC letztens beim Händler in "Reparatur" war, weil es in letzter Zeit öfter Probleme gab und ich ja auch nicht immer Zeit habe! Naja, der fand es wohl lustig, das Netzteil zu schrotten und stillschweigend ein neues einzubauen! Das Gehäuse zu putzen hatte er allerdings vergessen! Die Kiste hat definitiv geraucht! Ich mein, jetzt ist es egal, hab das NT sowieso ausgetauscht, aber das beim Händler, das muß man sich mal reintun! Noch ein Friseur! :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page