1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BG Problem iframe

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Pinkybrain, Nov 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Ich habe ein Iframe eingebunden, der ist von meiner webstatistik der counter. Wenn ich nun mit W3C überprüfe kommt die folgende Meldung
    allowtransparency="Yes" ist im iframe nicht erlaubt

    Ich dacht wenn ich den Befehl direkt gebe im Iframe würde der Frame auch ein transparenter BG haben aber das funktioniert leider nur im Firefox.
    IE7 macht immer ein weißen BG da geht es nur mit allowtransparency doch da sagt W3C Fehler.

    Hier der Iframe
    <iframe id="dynamischerIFRAME" src="http://................./stat/counter.php" style="width:130px;" frameborder="0" scrolling="no">Sorry but your browser does not support iframes</iframe>


    Hier meine HTML Version:
    XHTML 1.0 Transitional
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wirst du wenig Glück haben. Als Alternative kannst du mit einem <div> experimentieren (habs selber nie so gebraucht). Dafür gibt es die Attribute datafld, datasrc und dataformatas um eine externe Datenquelle zu verknüpfen. Über entsprechende CSS-Angaben für dieses div, sollte sich eine Transparenz w3c konform erstellen lassen. Vorraussetzung: die eingebundene Seite wird ohne Hintergrundfarbe/-bild ausgeliefert.
     
  3. SliderMKH6

    SliderMKH6 Byte

    normaler php include schafft abhilfe :)

    Nur in HTML wird es schwerer. Der Iframe ist doch wie eine ganz normale Seite also einfach im Body die BG Farbe angeben!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich, da zum einen nichts über allow_url_fopen auf dem Zielserver bekannt ist und somit u.U. der Umweg über eine Socketverbindung gegangen werden müsste und zum anderen handelt es sich wohl um einen Counter, der bei einem include nicht funktioniert, da er immer die Remoteadresse des Webservers und nicht die des Users erhalten würde.

    Auf die im iframe eingebundene Seite hat der TO aber keinen Zugriff. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page