1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bibliotheksprogramm

Discussion in 'Software allgemein' started by Fiona88, Dec 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fiona88

    Fiona88 ROM

    Hallo,

    ich suche für die Bibliothek unseres Vereins eine Bibliothekssoftware die folgenden Anforderungen entspricht:

    - leichte Bedienbarkeit
    - preisgünstig oder kostenlos
    - Katalogisierung
    - WebOPAC (jeder, der auf die Seite geht soll in unserem Bestand stöbern können)
    - Signaturerstellung oder- eintragung
    - Ausleihe/ Bestellung

    Also eigentlich sollte es alles können was größere Bibliotheken auch können, nur eben für den kleineren Bestand von maximal 1000 Bücher.

    Ich wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet. ich habe bereits selbst gesucht, blicke allerdings nicht durch :confused:
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das ist durch die Vielzahl an gewünschten Funktionen ziemlich knifflig, zumindest wenn es für kleines Geld sein soll. Ich habe vor einigen Monaten nach einer Lösung für eine Schulbibliothek gesucht und das war bei weniger Funktionsbedarf schon nicht ganz einfach. Im niedrigen bis mittleren dreistelligen Eurobereich landet man da immer.

    Du kannst Dir aber mal OpenBiblio angucken und überlegen ob das in Frage käme. Andere freie Lösungen liegen afaik nicht in deutscher Sprache vor.

    Bei den kommerziellen Lösungen könnte man ansonsten schauen, ob es evtl Versionen gibt, die nur in der Bestandsgröße und Nutzerzahl beschränkt sind. Bei maximal 1k Büchern könnte man evtl Glück haben. Laut meinen Notizen sind Perpustakaan und BVS bis 2k Medien kostenlos, ps-biblio lite bis 1k Medien. Inwiefern es da zusätzliche Einschränkungen gibt kann ich leider spontan nicht sagen, ich vermute aber, dass es da am WebOPAC scheitern dürfte.

    Hier nochmal zwei Seiten mit weiterführenden Links zu Recherchezwecken:
    http://www.lackhoff.de/biblsoft.html
    https://schulbibliothek.wikispaces.com/Bibliothekssoftware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page