1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bidschirm bleibt "schwarz" !!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Steinprinzessin, Mar 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe ein Problem mit meinem PC, und wollte Euch hier mal um Rat fragen.
    Ich verzweifle noch !! :aua:

    Also folgendes Problem habe ich:

    Ich habe eine neue Festplatte eingebaut (S-ATA2) mit 160 GB Western Digital, und diese dann am Anschluss SATA0 auf demMainboard angesteckt.
    Auf meinem Mainboard sind 4 SATA Anschlüsse. (SATA0 SATA1 SATA2 SATA3)
    An den SATA1 habe ich dann einen DVD Brenner (Sony Optiarc7243S-0S)

    Im BIOS stehen dies beiden Geräte auch drin. Wenn ich dann aber auf die Festplatte und auf "IDE Autodetection" drücke dann sieht man kurz "detecting HDD Drives" und dann bleibt der untere Teil das Bildschirmes s c h w a r z, und der PC bleibt stehen.
    Dann nilft nur noch das ausschalten mit der "Einschalttaste" !!

    Wenn ich nun Windows XP SP3 auf der o.g. Platte installiere wird Windows während der Installation neu gestart, und dann bleibt der Bildschirm (ACER P203W) auch s c h w a r z !!! Ich weis nicht wieso.
    Er bleibt aber nicht permanent schwarz, sondern nur gelegentlich. Nach einem erneutem Start ist er dann wieder da. Ist aber bestimmt nicht normal ?!

    Das ist mir auch schon bei meinem anderen Bildschirm den ich vorher hatte passiert. Aber mein Bildschirm ist definitiv nicht defekt.

    Woran kann da liegen,ich meine das der Schirm schwarz bleibt ??

    Hat das Mainboard vielleicht einen Defekt?

    Hier noch ein paar Daten die wichtig sein könnten.

    Mainboard Gigabyte GA-M56S-S3
    RAM 2x 2GB DDR2-800
    CPU AMD Athlon64 X2 5000+
    Netzteil BeQuiet 470 Watt
    ATI HD 3650
    Windows XP Home SP3

    Vielleicht kann mir geholfen werden.

    Danke.
     
    Last edited: Mar 14, 2010
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Steinprinzessin!

    Wie heißt der RAM genau?

    Gruß chipchap
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. O.k. , den Speicher, den ich hier angegeben habe ist vielleicht ein anderer.
    Aber dieser steht schon seit ich meinen gekauft habe drin. Vielleicht haben die von Alternate einen anderen ins Programm genommen der für mich genau so aussieht, und ich dachte das es der noch ist.

    Hier ist die richtige Bezeichnung von der Rechnung:

    D2 4GB 800-444VitP EPP K2 A-D (Vitesta Extreme Edition)

    Den Speicher hat mir der Techniker von Alternate empfohlen als ich auch das Mainboard bestellt habe.

    mfg
     
    Last edited: Mar 14, 2010
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der scheint von Corsair zu sein und steht als 2GB-Modul auch nicht in der Liste ... .

    Eigentlich passen nur 2 Arten 2 GB-RAMs mit 800 MHz:
    - 2GB GEIL GB28GB6400C5QC und
    - 2GB MICRON MT16HTF25664AY-800E1.

    Eventuell kann man den tauschen/verkaufen.
    Die Preise sind ja hoch zur Zeit.
    Wieso der Verkäufer die falschen angibt, weiß ich auch nicht.

    Er hätte ja mal in die Liste schauen können :cool: .

    Gruß chipchap
     
  6. Das sind definitiv 2x 2GB RAM von A-Data.
    Das steht jedenfalls drauf.

    Warum ich jetzt seit fast zwei Jahren den falschen Speicher drinnen habe, aber der PC trotzdem desswegen nicht "kaputt" gegangen ist kann ich auch nicht sagen !! :cool:

    Werde morgen mal bei Alternete anrufen um die Sache zu klären.

    Trotzdem Danke.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Steinprinzessin!

    Das Verzwickte mit dem Speicher ist das sogenannte Speicherprotokoll.
    Das legt fest, WIE der RAM die Daten liest.
    Dabei gibt es verschiedene Zykluszeiten.
    Werden diese nicht exakt eingehalten, greift der Controller ab und zu ins leere und erhält einfach keine Daten.

    Deswegen KANN der Speicher lange funktionieren ohne merkliche Fehler.
    Sollten sich dann zeitbestimmende Bauteileigenschaften ändern durch Alterung, können sich die Fehler häufen.

    Der nicht kompatible RAM KANN also laufen , MUß es aber nicht.

    Die Hersteller gewähren eigentlich lange Garantiezeiten, vielleicht kann man da auf einen Tausch gegen den gewünschten Typ beim Händler hinweisen.

    Und immer freundlich bleiben, gerade hier macht der Ton die Musik :) .

    Gruß chipchap
     
  8. Nochmals Danke chipchap. :)

    Ich werde mal sehen ob ich beim Händler war "geltend" machen kann.
    Ansonsten werde ich trotzdem noch die ein oder andere Komponente die es eventuell auch verursachen kann untersuchen, oder einfach mal aus dem PC entfernen, und mit dem auf`n Board laufen lassen. Sollte dann der Bildschirm normal laufen kann ich den Fehler auch etwas mehr eingrenzen.

    Vielleicht bringt es ja was .

    Viele Grüße.

    p.s. Ich kann ja mal den PC an einen anderen Monitor anschließen. Vielleicht hat der ja den Fehler in sich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page