1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

biegsames Plexiglas

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by revolverkopf, Jun 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Ich möchte bei meinem Big-Tower von Chieftec das Mittelteil von der Frontklappe durch eine Plexiglasscheibe ersetzen.

    Das Plexiglas muss daher leicht verbiegbar sein.

    Habe ihr Erfahrungen, welche Plexiglasstärke verformbar und trotzdem stabiel ist?

    Wie verbindet man das Plexiglas mit dem anderen Plastik vom Gehäuse - ein Montageband kommt ja hier nicht in Frage?

    Danke für die Tipps im Voraus.
     
  2. Tommy202

    Tommy202 Byte

    Wenn du Plexiglas erhitzt, kannst du es biegen und formen wie du lustig bist!
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    am besten Du schaust einfach mal beim Händler/Baumarkt welche Stärke für das Vorhaben geeignet ist,...lieber etwas dünner/weicher damit die Spannung im Plexiglas durch das biegen/anpassen nicht zu hoch ist.
    Zum Verbinden...........im Falle eines Falles,klebt Pattex wirklich alles :)....gibt doch im Baumarkt in der Klebstoff-Ecke immer diesen praktischen Info-Displays "welchen Kleber für welche Verbindung"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page