1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bietagent für ebay

Discussion in 'Software allgemein' started by speltach1, Sep 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. speltach1

    speltach1 Byte

    Gibt es einen Bietagenten für ebay der immer nur am Ende bietet. Ist sowas zu empfehlen.
     
  2. fawny

    fawny Guest

    Paragon Last Minute Gebot.
     
  3. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Hmm, ich weiß nicht, irgendwie fehlt dann doch die Spannung, das kleine Kribbeln... !?
     
  4. speltach1

    speltach1 Byte

    Gibt es auch eine Freeware Version von einem Bietagenten
     
  5. fawny

    fawny Guest

  6. Fozzibär

    Fozzibär ROM

    Hallo,

    setze seit einiger Zeit "Biet-O-matic" relativ erfolgreich ein. Das ist eine Free- bzw. OpenSource-Software, die auch schon auf der PC-Welt-Heft-CD zu finden war.

    Im Programm kann man die Artikel-Nr. eingeben, es ruft dann selbstständig die Artikelbeschreibung und das aktuelle Höchstgebot ab. Außerdem kann man Angebotsgruppen definieren, so dass das Prog solange bietet, bis der gewünschte Artikel zum vorgegebenen Preis ersteigert wird. Abhängig von der Geschwindigkeit der Internetverbindung (Modem -> DSL) kann die Zeitdauer des Gebots vor Auktionsende eingegeben werden. Das setzt natürlich eine Zeitsynchronisation des PC's mit eBay voraus, die aber im Programm enthalten ist.

    Ein wichtiger Nachteil aller solcher Programme ist aber, dass man seine eBay-Zugangsdaten im Programm hinterlegen muss ... wer also auf Nr. sicher gehen will: lieber "von Hand" bieten! Außerdem wird es von eBay nicht gerne gesehen, dass solche Programme benutzt werden - soweit ich weiss, ist das aber schwer oder gar nicht nachzuweisen, da das Gebot ja vom eigenen PC kommt.

    Was den "Kitzel" bei Auktionen angeht: die Freude über eine preiswert gewonnene Auktion ist mir da eigentlich lieber....

    Gruß,
    F.
     
  7. speltach1

    speltach1 Byte

    Wie funktioniert Biet-O-Matic, es kann ja alle 10 Minuten die Preise aktualisieren. Wenn es jetzt bieten möchte hohlt es noch vorher das aktuelle Höchstgebot ein.
     
  8. Ich habe das Programm eine ganze Zeit störungsfrei genutzt, jetzt macht es plötzlich Ärger. Es verpasst Auktionen trotz schneller DSL-Verbindung und Preisspielraum, Kommentar ist lapidar "Fehler". Gibt es Tips, was da passiert sein kann?
     
  9. Fozzibär

    Fozzibär ROM

    Hi TSpringer-Yakar,

    soweit ich weiss, verändert e-Bay regelmäßig seine "Zugangsprozeduren" - wahrscheinlich wegen diesen ungeliebten Bietagenten. Darum musst Du auch Biet-O-matic regelmäßig UpDaten! Das geht über "Info/Versionsprüfung" ganz automatisch.

    Gruß,
    F.
     
  10. Hallo Fozzibär,
    stimmt! Das fiel mir zuguterletzt auch noch ein. Und die Flut der updates hat wohl alle Fehleinstellungen weggespült.
    Danke!
    TSY
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page