1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Big Problem: PC schaltet einfach ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mariuss, Jun 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mariuss

    mariuss Byte

    Hi,

    habe ein Big Problem:

    Mein PC schaltet sich in Windows seit gestern manchmal automatisch aus, (als ob der Strom weg wäre), einschalten kann ich ihn daraufhin nicht mehr, muss den Netztstecker ziehen, ein paar Sekunden warten und anschliessend wieder starten.
    Nur dass sich da auch schon das gleiche Problem meldet:
    Sobald ich ihn angeschaltet habe dauert es etwa 2 Sekunden und er ist wieder aus, Netzstecker ziehen, starten........, beim fünften versuch schaltet der PC ins Bios (automatisch) und gibt mir eine Fehlermeldung an:

    ?Der letzte Startvorgang wurde aufgrund einer unpassenden Frequenz-Einstellung abgebrochen......?

    Ich habe meinen PC schon seit etwa 3 Monaten und noch nie so einen Fehler gehabt. Der PC war seitdem ich ihn habe hochgetaktet (CPU, RAM,), CPU um etwa 150 MHz.
    Habe jetzt alle Einstellungen zurückgestellt und trozdem muckt er auf!??



    Was kann das sein?

    PC:
    P4 2,66 GHZ (war auf 2,8)
    Asus P4PE Mainboard
    GeForce 3 TI 200
    DVD-Brenner?..
    Corsair-Ram-Speicher 512 MB

    Danke
     
  2. micokiste

    micokiste Byte

    hörst du ein piepen ?

    wen ja kurtz oder lang und wie oft
     
  3. mariuss

    mariuss Byte

    nein überhaupt nichts! weder Piepen noch irgendwelche anderen geräusche!
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    1. Aufmachen und gucken, ob alle Strippen fest aufgesteckt sind.
    2. Gucken,ob beim Einschalten Lüfter anlaufen.Falls nein, Lüfter austauschen.
    3. Wenn das immer noch nichts bringt: Wichtigste Bestandteile einzeln mit anderen PCs testen.

    Anders bekommst Du den Fehler nicht "eingekreist"
    150MHz zuviel hätte die CPU aushalten müssen...
    Wie war denn vor dem Zusammenbruch das Temperaturniveau?

    MfG Raberti
     
  5. mariuss

    mariuss Byte

    Ich habe da so eine Vorahnung!
    Es liegt denke ich an meinem DVD brenner, denn wenn ich in windows eine CD einlege kratzt er sofort ab!
    Beim Startvorgang anschliessend schaltet er sofort ab, wenn er die CD liesst, sobald ich diese entferne startet er (mal abgesehen davon dass er noch ins Bios geht) ganz normal!

    Aber der Brenner ist neu, habe schon einiges gebrannt und nichts passiert?????

     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich hatte in den letzten paar wochen ein ähliches Problem beim Onlinezocken. Beim Mapchange ging der Rechner immermal aus. Hab's erst auf den Speicher geschoben , dann auf's NT. es war aber die Wärmeleitpaste. 1/2 ist wahrscheinlich zu lang. Mach mal den Kühlkörper ab, bei ausgebautem Mainboard, säubern und neue WLP drauf. Ein Tool zur Temperaturüberwachung ist auch nicht schlecht. Da merkt man wenn was nicht in Ordnung ist.


    Mein Beitrag zu diesem Thema
     
  7. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Ich würde eher auf das Netzteil tippen. Was hast du denn für eins drin? Bitte nicht nur schreiben es is en 350Watt netzteil oder so sondern richtig was es für eins ist, also bitte mit spannungen...

    Kann sein dass das NT zu schwach ist und dann immer wenn der Rechner mehr Strom braucht dann ablatzt.

    Ciao
     
  8. mariuss

    mariuss Byte

    Das ist ein Silent Coba 350 Watt Netzteil mit
    28 Ampere bei 3,3 V
    35 A bei 5 V
    15 A bei 12 V

    Daran dachte ich auch aber was dagegen spricht ist, die Tatsache dass das System früher ohne Probleme mit den Laufwerken gelaufen ist und ich denke kaum dass die (DVD brenner) so viel mehr Power fressen wie ein CD Brenner!

    CPU Temperatur und Mainboard Temperatur sind OK! ebenfalls die Volt spannungen! Habe da ein Tool, da kann ich alles checken!
    CPU Temp: 40°C
    Mainb: 33
    11,97 V bei 12 Volt (nennwert)
    5,08 bei 5 V
    3,31 V bei 3,3
    Vcore: 1,6
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page