1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bigtowergehäuse

Discussion in 'Hardware allgemein' started by giblon, Oct 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. giblon

    giblon Byte

    moinsen an alle,

    also wenn irgendjemand erfahrungen mit dem conrad bigtowergehäuse (BIG TOWER GEHAEUSE 2 ATX - 300 WATT
    /Artikel-Nr.: 998400 - U1) hat, ann möchte er mir diese doch bitte mitteilen-was mich an dem gehäuse überzeugt sind die zehn sloteinschübe......aber wenn mir irgendjemand ein anderes preisgünstiges bigtowergehäuse empfehlen kann bin ich auch immer dankbar,,,,es sollte nur möglichst viele 5,25" slots haben

    also danke im voraus
     
  2. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Ich meine den Tower kenn ich hat ein Freund. Den hatte er von Conrad auch so ein Teil wie du beschrieben hast.

    Den haben wir total zelegt... Netzteil sowieso "NEU" .

    Taugt aber richtig was zum rumbasteln das Teil. "EXTRA LÜFTEINLÄSSE" etc.

    Aber günstiger da das Netzteil sowieso "nicht gut ist". Bei Ebay gibts auch günstige Tower ohne Netzteil.

    SCHAU DIR ABER AN OB DU DAS INNENLEBEN SEHEN KANNST!

    Meist sind die Teile von ihnen nicht gut geeignet zum Ausbau.
     
  3. giblon

    giblon Byte

    ja damit hättest du eigentlich recht, aber dann würde ich mich wieder ärgern das ich mir grade erst vor kurzem den festplattenlüfter gekauft habe und der dann wieder in irgendeiner ecke landen würde,,,,aber ich werd jetzt erstmal ne nacht drüber schlafen,,,also wünsche allen ne gn8 und danke nochmal
     
  4. giblon

    giblon Byte

    also vom design her ist es ein chieftec, und das mit dem festplatten und den lüftern hab ich soeben geschrieben, irgendwie überschlägt sich hier momentan alles, aber ist ja jut so

    mfg giblon
     
  5. giblon

    giblon Byte

    bin dankbar für deinen tip, aber der preis übersteigt dann doch etwas mein budget und hinzukommt das ich zur zeit ebenfalls eine lüftersteuerung besitze und 200 Gb festplattenspeicher, von daher wird eine weitere festplatte in nächster zeit auch nicht anstehen
     
  6. giblon

    giblon Byte

    ja ok das ist der von chieftec, aber mir geht es hauptsächlich um die 5.25" slots und davon hat der bei conrad http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c14825e50/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA3OjAwMDAuMDQ4ZS45ZDMyNjI1MCZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MzcxMDgyNDIwMA==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&shop=B2C&p_init_ipc=Xoder auch die eye fileserver 10 stück und das käme mír ganz gelegen denn ich habe einen festplatten kühler der 2 5.25" slots belegt und von daher bräuchte ich im gehäuse nicht irre viele einschübe für die festplatten, den da wird dann im conrad gehäose nicht all zu viel platz sein, so denke ich
     
  7. giblon

    giblon Byte

    meinst du den von chieftec??? ja den habe ich auch schon ins auge gefasst, bietet allerdings nicht so viel platz..
     
  8. giblon

    giblon Byte

    jo hast schon recht, aber mom hab ich ein 350er (glaub ich lol)
    und mir gehts erstmal nur um den platz weil ich ein frontmodul der soundkarte unterbringen muss, also eingentlich würde ich auf das netzteil auch gut verzichten können, hab aber bisher kein vergleichbares gehäuse für 149? gefunden, also mit so viel platz
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hast Recht ist ein Chieftec, Preis ist aber ganz ok und wenm deine Festplattenkühlung änderst, sollte sicherlich auch der Platz auseichen ;-).

    MfG Steffen
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    nachtrag:
    die festplatten werden in dem gehäuse ganz unten vertical eingebaut. du bekommst 5 stück nebeneinander untergebracht. gekühlt werden sie durch die bereits eingebauten zwei 80 mm lüfter, die du elektr. regeln kannst.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie wär dann dieses gehäuse ? ein größeres wirst du wohl kaum bekommen. schau dir mal genau die maße an !
    http://www.frozen-silicon.de/vhe.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtpOjA7czo0OiJwY2lkIjtzOjI6IjQ1Ijt9&isSSL=0&aps=0&blub=54eb79af753789b2e5930d077fb91cad

    der preis ist ohne netzteil.gehäuse ist ohne schrauben zu demontieren.mainboardschlitten, 4 eingebaute lüfter und eine elektr. lüfterregelung und und und ...
    das gehäuse sollte für die nächsten jahrzehnte dein begleiter sein.
    daher denke ich, lohnt sich die ausgabe, vorausgesetzt die finanzen lassen dies zu .

    mfg ossilotta
    ps. du findest dort auch noch viele andere gehäuse.
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie wär dann dieses gehäuse ? ein größeres wirst du wohl kaum bekommen. schau dir mal genau die maße an !
    http://www.frozen-silicon.de/vhe.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtpOjA7czo0OiJwY2lkIjtzOjI6IjQ1Ijt9&isSSL=0&aps=0&blub=54eb79af753789b2e5930d077fb91cad

    der preis ist ohne netzteil.gehäuse ist ohne schrauben zu demontieren.mainboardschlitten, 4 eingebaute lüfter und eine elektr. lüfterregelung und und und ...

    mfg ossilotta
    ps. du findest dort auch noch viele andere gehäuse.
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Du brauchst den Link nur anklicken - ATX Big Tower CS-2001D : stabiles und flexibles PC-Servergehäuse 6 x 5,25Zoll, 2 x 3,5Zollext., 4 x 3,5Zollint. Schraubenloses Design, ohne Netzteil Höhe: 67,4 cm; Tiefe: 47,3 cm

    Gehäuse mit 12 Einschüben für 95,- ? (versandkostenfrei bei Vorkasse) - wer braucht mehr Platz als Homeuser ?!

    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Schau dir mal den an http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindstore.storefront/DE/Product/0006845 , dazu noch ein vernünftiges Netzteil und du bist bestimmt gut bedient.

    MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab zwar keine Erfahrungen mit diesem Teil, würde aber gern wissen, was du damit vorhast. Das Netzteil ist nicht gerade ein Hit, reicht zwar für ein normales AthlonXP-System (3,3V..20A und 5V 30A, Combined Power aber nur 150W, statt der empfohlenen 165W). Wenn du aber ein paar mehr Festplatten betreiben willst, könnte es eng werden, da man pro Festplatte mit ca. 30W rechnen muss.

    MfG Steffen
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    So ein riesen Gehäuse und dann nur ein 300W-Netzteil? Ob das wohl reicht. Erinnert mich jedenfalls an die EYE-Server-Tower, z.B. bei http://www.winner-computer.de/dat/mt_case.html zu finden.
    Platz ist da drin jedenfalls genug, bei den 300W-Netzteilen wäre ich allerdings skeptisch.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page