1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"bild aufgenommen am..." ändern, geht das?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by travisbickle, Feb 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    hab mir da mal wieder ein kleines problem gemacht.
    aus dem urlaub zurück und bin nun fleißig am bilder bearbeiten, sortieren und umbenennen.
    im explorer lassen sich die bilder ja auch nach "bild aufgenommen am..." sortieren. dummerweise handelt es sich um 2 verschieden kameras wo die interne uhr der einen 18h nachgeht bzw. um diesen betrag falsch eingestellt wurde. wie kann ich jetzt trotzdem bilder zweier verschiedener kameras "dsc*.jpg" und "img*.jpg" richtig chronologisch ordnen?

    thx, trav ;)
     
  2. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    scheint ja kein ganz uninteressantes problem zu sein wenn ich die vielen hits als maßstab nehme. nach tagelangem googeln habe ich endlich ein proggie gefunden mit dem sich diese sog. meta-daten recht komfortabel (also DAU-fähig) ändern bzw. editieren lassen: exifer.
    http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/37479/

    mfg, trav ;)
     
  3. Nano36100

    Nano36100 Byte

    Da das korrigieren der Uhrzeit um eine relative Zeitspanne IMHO doch nicht so einfach ist, dass sie jeder DAU gleich richtig vornimmt, will ich das Vorgehen kurz beschreiben. (Ich bin zum Uhrzeit ändern gezwungen worden, als ich Anfang des Jahres feststellte, dass ich im letzten Oktober die Kamera nicht von Sommerzeit auf MEZ zurückgestellt hatte. Da bin ich aber sicher nicht der einzige gewesen. :( )

    Ich beschreibe das Ganze mal für das Rückstellen der Uhrzeit um 1 h:

    Alle betroffenen Dateien markieren - EXIF/IPTC - Bearbeiten - Reiter EXIF-Daten - Reiter Datum - Zeitdifferenz: Minus 0 Tage 01:00:00 Stunden, Minuten und Sekunden, zusätzlich ankreuzen: Für Änderungsdatum und Digitalisierungsdatum übernehmen (Die Checkboxen Datum und Uhrzeit unter Aufnahmedatum sowie Inkrementell bei Zeitdifferenz dürfen nicht angekreuzt werden!)

    Nach OK wird jetzt in das Aufnahme-, Digitalisierungs- und Änderungs-Datum/-Uhrzeit in den EXIF-Daten um 1 h zurückgestellt. Jetzt will man ja sicherlich noch, dass auch Datum/Uhrzeit der Datei um 1 h zurückgestellt werden, damit auch der Windows-Explorer (und bessere Datei-Manager) die Dateien richtig nach Datum/Uhrzeit sortieren können. Dazu geht man wie folgt vor:

    Alle betroffenen Dateien markieren - Bearbeiten - Umbenennen/datieren und kopieren - Häkchen bei Umbenennen wegnehmen und Häkchen bei Umdatieren (nach EXIF-Datumsfeldern) setzen - OK

    Nun stimmen Datum/Uhrzeit wieder. Hurra! :) :) :)

    Gruß,

    Nano
     
  4. JAWOLL !!!

    DANKE, NANO, du hast mein Problem, welches seit 2 Wochen besteht, mit deiner Beschreibung gelöst. Tausend Dank dafür !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page