1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild aus selbstgemachter Grafik machen

Discussion in 'Office-Programme' started by AppleLiebhaber, Jun 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mithilfe von Microsoft Office Word 2007 eine Grafik erstellt. Wenn ich meine Datei speichere muss ich sie ja im .doc Format speichern. Aber ich möchte aus meiner Grafik eine Bilddatei (JPEG) machen. Das ich die erstellte Datei auch mit einem Grafikprogramm öffnen kann. Ist das irgendiwe möglich?
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Notfalls auf die "Druck-Taste" drücken, damit die Aufname zwischengespeichert wird.
    Dann irgendein Grafikprogramm öffnen und das gespeicherte Bild einfügen.
    Anschließend den gewünschten Bildausschnitt entsprechend bearbeiten und als .jpg o.ä. abspeichern.

    Vllt. kennt jedoch jemand eine "elegantere" Lösung :D
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du kannst auch über die Zwischenablage gehen. Mein Grafikprogramm nimmt die Grafik.

    Ich vermute, du meinst eine Vektorgrafik, die du mit dem Word-Grafikwerkzeug aus verschiedenen Objekten (Autoformen, WordArt, Textfelder) zusammengestellt hast.

    Und ich vermute, dein Problem besteht darin, alles zusammen in die Zwischenablage zu bekommen.

    Klick das erste Objekt an, halte die Shift-Taste fest und klicke alle anderen Objekte an. Wenn du nicht sicher bist, dass du alle erfasst hast, lass die Shift-Taste los (Vorsicht, jetzt nicht woanders klicken) und gehe mit der Maus auf eine Linie, so dass die Maus zum Kreuz wird und ziehe so alle markierten Objekte wo anders hin. Was zurückbleibt, hast du nicht markiert. Mit "Bearbeiten - Rückgängig" bringst du alles wieder an die richtige Position und du kannst wieder die Shift-Taste drücken und weitermachen.

    Nun könntest du mit <Strg> + V alles in die Zwischenablage schieben, ich empfehle aber, zuerst mit Rechtsklick (Wenn Maus als Kreuz) und "Gruppierung - Gruppierung" den Zustand zu fixieren. Du kannst dann mit noch nicht erfassten Objekten weitermachen oder andermal das Ganze fortsetzen.

    Wenn du die Grafik verändern willst, kannst du "Gruppierung aufheben" und später "Gruppierung wiederherstellen" wählen.

    Normale Grafikprogramme machen daraus aber eine Pixelgrafik, also bewahre das Original auf.
     
  4. Vielen Dank für die schnelle Antwort hat alles bestens geklappt.
    Gruß Mairus
     
  5. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Marius,

    wenn du dir den ganzen Umweg über ein Bildbearbeitsungsprogramm sparen willst, und vor allem, wenn du öfters ein Diagramm als Bild exportieren musst, dann kannst du diesen Code verwenden
    Code:
    Sub diagramm_exportieren()
        Dim chDiagramm As Chart
        Set chDiagramm = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
        chDiagramm.Export Filename:="D:\Test\neu.jpg", FilterName:="JPG"
    End Sub
    
     
  6. Danke Beverly, werde es mir für das nächste Mal merken, jetzt hat es ja mit dem Tipp von Hascheff prima geklappt. Werde es mir aber für´s nächste Mal vormerken.

    Grüße Marius
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

    Als Ergänzung zu H.s Ausführungen:
    In der Word-Symbolleiste "Zeichnen" gibt es einen Pfeilbutton.
    Mit dieser Funktion kann man die Elemente "einfangen".
     
  8. Aha ja stimmt, auch das werde ich mir für das nächste mal merken. Ich finde es komisch das die meisten Antworten kommen wenn man das Problem schon gelöst hat.:confused:

    Auch Hummer danke
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ach Junge, wir denken doch nur an Deine Zukunft.
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Na klar, in 50 Jahren wirst du die Maus nicht mehr still halten k&#246;nnen ;)

    Nein, im Ernst, es k&#246;nnten ja mal schwierigere F&#228;lle auftreten.

    @ Beverly: Wie kommst du darauf, dass es sich um ein Diagramm handelt?
     
  11. Bis dahin gibts ja dann Gedankensteuerung
     
  12. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    @Hascheff,

    sorry, hatte überlesen, dass es sich um Word handelt.

    @Marius,

    trotzdem noch eine einfache Lösung: speichere die Word-Datei als Webseite. In diesem Fall wird ein Ordner angelegt, in dem die Grafiken als Bilddatei abgelegt werden.
     
  13. Die Idee mit der Website ist nicht schlecht, danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page