1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild bei Aufnahme abgeschnitten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by tdhp, Nov 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    habe schon seit längerem einen USB-Grabber und nehme regelmäßig damit auf. Jetzt habe ich meinen PC neu aufgesetzt und natürlich wollte ich den USB-Grabber wieder einsetzen. Jetzt habe ich das Problem, dass die Aufnahmen, sowohl 16:9 als auch 4:3 abgeschnitten sind (oben, unten und rechts). Früher lief das alles ohne Probleme.

    Habe jetzt auch versucht mit dem Windows Movie Maker aufzunehmen und damit funktionierts - aber leider nicht mit den Codecs und Einstellung, die ich möchte....

    Bild 1 (16:9) Aufnahme: Klick
    Bild 2 (4:3) Aufnahme: Klick
    Bild 3 (4:3) Aufnahme Movie Maker: Klick

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du müßtest uns wenigstens mitteilen, mit welcher Hard- und Software Du aufnimmst und welche Einstellungen Du dort getätigt hast.
    Vermutlich muß nur irgendwo das Bildformat korrekt eingstellt werden.
     
  3. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Hardware: EasyCAP USB-Grabber (Syntek STK1160)
    Software: WinAvi

    Einstellungen:
    DVD bzw. MPEG2 Aufnahme
    PAL
    Input Ratio: 16:9
    Output Ratio: 16:9
    Receiver steht auch auf 16:9
    720 x 576
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du es auch schon mal mit 4:3 als Input versucht?

    Nicht alles, was der Fernseher als 16:9 anzeigt, ist auch 16:9.
    Manche Sender senden die schwarzen Balken mit, also doch nur 4:3, andere senden echtes 16:9, was der Fernseher dann normalerweise erst in die Breite ziehen muß, aber bei der Aufnahme wird das vielleicht nicht richitg erkannt.

    Am besten Du probierst bissel mit den verschiedenen Einstellungen herum.
    also 16:9 Sendungen auch mal in 4:3 aufnehmen.
    Außerdem mal 768x576 probieren, vielleicht wird dann der rechte Rand nicht abgeschnitten.
     
  5. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    hab jetzt mehreres probiert, aber ohne erfolgt. gibts noch ne andere möglichkeit? früher gings doch auch mit der software.

    Hab vorhin VLC getestet. Würde soweit auch darüber funktionieren, jedoch nur als MPEG-TS video, welches ich dann wieder nicht mt VirtualDub öffnen kann - trotz MPEG-Plugin nur grünes Bild. Erinnert mich irgendwie daran, verschlüsselte Streams zu gucken :P

    Ich bin am verzweifeln...
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ueberprüfe nochmals die Import Einstellungen im Win AVI an.
    Die 3 von Dir verlinkte Sendungen mit Gspot (kostenlos) analysieren lassen , http://gspot.softonic.de/ ,
    mit VLC geht's, dann wäre eine Lösung, die
    MPEG-TS kannst DU mit Project X (kostenlos & Anleitung) demuxen
    , http://www.netzwelt.de/news/78308-anleitung-mpeg2-dateien-project-x-demuxen.html ,

    Was für ein Betriebssystem hast DU? Mit welchem Player spielst Du die Filme ab? Bei der Neuinstallation, hast Du irgendwelche Video- u Audio-Codec od/u Filter installiert?
     
  7. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Hi,

    danke für deine Antwort. Im Anhang die Gspot-Ergebnisse.

    1.jpg = Windows Movie Maker Aufnahme 4:3
    2.jpg = 4:3 Aufnahme mit WinAVI
    3.jpg = 16:9 Aufnahme mit WinAVI

    Habe lediglich FFDS, sowie DivX 7 und Xvid installiert.

    Project X werde ich mir mal anschauen....
     

    Attached Files:

    • $1.jpg
      $1.jpg
      File size:
      64.9 KB
      Views:
      35
    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      65.3 KB
      Views:
      34
    • $3.jpg
      $3.jpg
      File size:
      65.1 KB
      Views:
      23
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hattest DU diese Codec und FFDSHOW schon vorher installiert gehabt, und es funktionierte, bevor Du Neuinstallation ausgeführt hattest?
    Also die WMV Aufnahme kann man nicht gebrauchen.
    die 2. Aufnahme ist von der Infos besser, doch der Aspect stimmt nicht
    durchgehend. Die 3. komme ich nicht rein, aber egal
    Ich denke, die Aufnahme Einstellungen stimmen nicht. Nimmt denn das Programm FFDSHOW rein? Hast Du FFDSHOW eingestellt? Es könnte sein, dass das AufnahmeProgramm die Einstellungen über FFDSHOW übernimmt.
     
  9. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Von den Codecs her sind die selben wie vorher installiert.

    Ich glaube es liegt daran, dass ich die Device-Einstellungen für den USB-Grabber nicht verändern kann. Mit VLC geht es. Bei WinAVI kommt: Verbindungsherstellungsfehler: Dieses Format ist zurzeit nicht verfügbar.

    Grundsätzlich ist nämlich I420 mit 352 x 288 eingestellt. Mit VLC kann ich umstellen auf YUY2 bei eben 720 x 576, dann läuft alles wie geschmiert.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ist denn der richtige USB Grabber Treiber installiert?

    Gehe in den Gerätemanager und schau nach, ob es gelbe Fragenzeichen für irgendwelche Geräte zu sehen sind.

    Hast DU nicht eine Software mitgeliefert bekommen? Versuche es mal mit der Software.
     
  11. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Ja, Software war mit dabei, aber mit der funktionierts auch net...

    Hab jetzt gestern und heute noch mehrere Stunden rumprobiert mit VLC aufzunehmen und hab jetzt passende Parameter gefunden, von daher mach ich mich nimma verrückt warums mit WinAVI nimma geht. Schön war halt, dass eine Timer-Software mit dabei war.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page