1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild Flackt, Monitor Stand By und Bluescreens

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Minat, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Minat

    Minat Byte

    Hallo zusammen!

    Seit na geraumen Zeit habe ich starke Probleme mit meinem PC.

    Anfänglich vereinzelnt und er rappelte sich wieder auf, aber seit kurzem ist es enorm!

    Das Problem ist, ich machs mal kurz...

    Wenn ich mit dem PC arbeite spinnt er gewaltig rum.

    1. sehr stark fällt es auf wenn ich mit dem Arbeitsplatz arbeite, das mein Monitor das Bild für 2 Sec verschwinden läst, oder komplett auf Stand By schaltet und sich nicht reaktiviet.

    2. Beim Booten der PC mit Bluescreens neustartet

    3. Sich der PC auffällig oft komplett aufhängt.

    4. Das was der Monitor 2 Sec auf dem Arbeitsplatz macht, macht er nicht nur da sondern auch allg. genau wie das er sich in Stand By schaltet oder das Bild einfach sich ein und ausstellt mehrfach nacheinander.

    5. Abgesehen von den Bluescreens beim Booten habe ich sie auch so ab und an.

    Das dumme ist, ich habe KA wodran es liegt!
    Ich habe vor 4 Monaten die neue Soundkarte Xfi von Creative bekommen, sie macht probleme das sie sich nach 1 Woche laufzeit einfach selbst abschaltet und ich nichts mehr höre... ist aber ein anderes problem.

    Habe ich die Soundkarte ausgebaut habe ich das gleiche problem.

    Ich meine, bin mir aber absolut nicht sicher, das die Probleme nach meinem Bios Update aufgetreten sind die ich wegen der Soundkarte vorgenommen habe, bin aber nicht sicher.

    Dachte ist halt nen Hardware Problem, starte ich den PC aber im Abgesicherten Modus habe ich diese Probleme nicht!

    Ich weiß echt nicht mehr weiter, hoffe das nichts kaputt is!

    Was ich bereits gemacht habe:
    ----
    - Neustes Bios update gezogen
    - Grafikkarte natürlich geupped.
    - PC aufgeschraubt und alles ausgebaut und gründlich gereinigt.
    - Stromversorgung umgesteckt und alles neu verkabelt.
    - Bildschiermwiederholfrequenz herrab gestellt.
    - Stundenlag gegoogelt
    - Mainboard geupped
    nichts hat abhilfe geschaffen.


    ----------------------
    PC Daten
    ----------------------
    AMD Athlon XP 2400+
    2.01 GHz, 1GB RAM
    Microsoft Windows XP Prof.
    Service Pack 2
    ASRock K7S41GX Motherboard
    Leadtek WinFast Geforce A6600 GT Grafikkarte
    Q-Tec PSU 400W BIGFAN Netzteil (+5 V = 30A / +12V = 16 A / -5 V = 1.0A / -12 V = 1.0A / +3.3 V = 20A / +5V standby = 3.0A)
    Creative Xfi Extrem Musik Soundkarte (nicht angeschlossen)
    Teufel Concept E Magnum 5.1 Soundsystem
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hm, es könnte doch ein Hardwareproblem sein. Das Netzteil ist bei der Grafikkarte mehr als überfordert! Die 12V Leitung benötigt mindestens 18A und die 3.3V liefert auch viel zu wenig!
    Aber bevor du dich daran wagst, spiel erst einmal die alte Biosversion wieder auf, die du vorher hattest! Dann deinstallier im abgesicherten Modus alle Treiber und fängst installier sie erneut. Erst Chipsatz, dann Graka, dann Sound und weiteres!
    Ich schätze aber mal, dass es an einem zu schwachen Netzteil liegt!
     
  3. Minat

    Minat Byte

    Ok werde ich mal versuchen, besonders mit der alten Bios Version teste ich das mal.

    Das Netzteil habe ich seit dem ich die Neue Grafikkarte drin habe, lief alles prima, bis ich halt die Soundkarte das ertse mal angeschlossen hatte, ab da ging es mit den probleme allg. los.

    Kann ich das Netzteil ihrgendwie uebervordert haben durchs anschließen der Soundkarte?
    So stark das Es auch weiter spinnt wenn ich die Soundkarte wieder ausgebaut habe?
    Könnte zumindest erklären warum die Soundkarte ne Woche lang laeuft und dann garnix mehr von sich gib... kein saft mehr aussem Netzteil.
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, sowas wäre denkbar!
     
  5. Minat

    Minat Byte

    So, es hat sich leider alles etwas hingezogen, aber die Feiertage halten einen schon ganzschön auf trapp ;)

    Das mit der alten Bios Version habe ich getestet, leider ohne erfolg.

    Was nun noch mehr drauf hinweißt und nun auch garnet mehr umgänglich ist das mein Netzteil für all die Probleme sorgt, durfte ich vor 4 Tagen feststellen.

    Da hats mein Netzteil dann komplett zerlegt.

    Die Grafikkarte laeuft derzeit mit nem alten 200W 13A Netzteil, was sicher net so gesund ist aber ich leider net drum herrum komme.

    Da ist es also ganz wichtig nun, das ich nen neues Netzteil bekomme, diesmal kein Noname mist!

    Könnt ihr mir eins empfehlen?
    Sollte meine Geforce 6600GT und meine Xfi Soundkarte befeuern koennen, neben den normalen geräten natürlich.
    Und wenns möglich wer nicht die 60€ Gränze überschreiten.

    danke schonmal für weitere hilfe.

    lg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page