1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild friert ein --> nur Reset hilft noch...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tommsibaer, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommsibaer

    Tommsibaer Byte

    Hallo!
    Ich habe das selbe Problem wie der arme Leidensgenosse aus folgendem Beitrag: http://www.pcwelt.de/forum/grafikkarten-monitore/327125-bild-friert-muss-rechner-neustarten.html
    Bei verschiedenen Anwendungen (Spiele, Filme schauen, einfach im Internet surfen) friert plötzlich das Bild ein und wenn man auf die Maus drückt, kommt ein Piepston aus dem Gehäuse. Der einzige Ausweg ist hier der Reset-Knopf.
    Hab mir auch eine 9600GT und dazu ein neues, 500 Watt Netzteil von BeQuiet! gekauft.
    Meine Frage lautet nun: Woran kann das liegen?
    Werd hier mal noch den Aida32 Report und einen SpeedFan-Screenshot anhängen, damit ihr wisst, was in meinem Rechner so drin ist ;)

    Danke schonmal für die Antworten,

    mfG
    Tommsibaer
     

    Attached Files:

  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Soweit ich das erkennen kann, liegen da einige Spannungen völlig außerhalb der Norm. Und eine Temperatur von minus 128 Grad ist eine glatte Fehlanzeige. Wenn da man nicht das Board defekt ist. Denn Grafikkarte und Netzteil sind wohl schon erneuert.
    Gruß Eljot
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Temps sind soweit iO. Egal was da steht. Unter Last wohl etwas höher. Kommt dann auf die Kühlung an, obs ausreicht. Saubermachen, Wärmeleitpaste erneuern. Seitenteil mal auflassen und Temps beobachten.


    RAM mal mit www.memtest.org testen. Festplatte mit den entsprechenden Herstellertools.


    Treiber(alle) mal auf den neuesten Stand bringen.

    Was war denn vorher drinn? ATI? Treiberreste vorhanden?
     
  4. Tommsibaer

    Tommsibaer Byte

    Temps sind während höherer Belastung auch nicht außerordentlich hoch. Davor war auch ne nVidia Grafikkarte drin, die den selben Treiber benutzt hat... Und bevor ich die neue Karte drin hatte, war das Problem noch nicht da. Hab zwischendrin auch mal die Alte wieder reingebaut und da war der Fehler wieder weg, meiner Meinung nach kanns also nur die Graka sein, aber was genau da schief läuft, hab ich keine Ahnung...
    Fällt niemandem irgendwas komisches auf?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann deinstalliere mal den Treiber(der hat wohl nicht mitbekommen, daß da ne neue Grafikkarte drinn ist?). Und den neuesten(offiziellen) drauf.
     
  6. Tommsibaer

    Tommsibaer Byte

    Ich hab, kurz nachdem ich die neue Karte eingebaut hab, meinen PC komplett formatiert und dann den neuesten Treiber installiert und das hat leider auch nichts gebracht. :(
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Auch wenn ich mich hier wiederholen muss - deine Antwort auf die merkwürdigen Spannungswerte fehlt noch.
    Da wären -16,97 V; -8,78 V; 0,46 V; 3,28 V. Derartige Größen sind unrealistisch. Die können auch so nicht vom Netzteil als auch der Boardbatterie kommen. Ein Board, welches derartige Fehlgrößen liefert, ist äußerst kritisch zu betrachten.
    Gruß Eljot
     
  8. Tommsibaer

    Tommsibaer Byte

    Sry, dass ich darauf noch nix geantwortet habe.
    Ich kenn mich leider mit dieser Spannungs-Geschichte überhaupt nicht aus, gibts noch ne andere möglichkeit, zu überprüfen, was da schief läuft?
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...schätzungsweise werden dieser Werte auch falsch ausgelesen....
    Außerdem stimmten die minus Spannungen meist eh nicht mit den Vorgaben überein..warum auch immer....
    Oder Speedfan erkennt die Sensoren im Mainboard nicht richtig...

    Deine 12V Leitung ist allerding extrem knapp am tolleranzbereich...
    Da würde ich mit der Fehlereingrenzung anfangen....

    Die üblichen Verdächtigen wären Netzteil und Mainboard. Netzteil vermute ich eher.

    Wie sehen die Spannungen im BIOS aus...kannst du vielleicht nochmal mit einem anderen Programm nachmessen...wenn du ein Multimeter hast kannst du das auch mal kurz ans Netzteil anstecken und schaun!

    MfG
     
  10. Tommsibaer

    Tommsibaer Byte

    Was gäbs denn da noch für Programme um das anzuzeigen? Und wo steht das im BIOS?
    Und wegen dem NT: Hab mir zu der Graka ein neues dazugekauft: 500 Watt BeQuiet!, sollte eigentlich ausreichen... oder hab ich irgendwas übsehen?
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Es gab bei BQ-Netzteilen mal eine etwas schlechtere Reihe, die ist zwar mittlerweile fast komplett vom Markt aber Restbestände gibts sicher noch. Ansonsten vielleicht ein Fertigungs oder Materialfehler...was auch immer.

    Im BIOS findest du diese Angaben meist unter Temperatur/Voltage Control oder so ähnlich. Einfach mal durchschaun, das findet sich recht schnell :)

    Nutzt du die aktuelle Version von Speedfan? Falls nicht kannst du dir die auch nochmal runterladen...vielleicht kommen dann andere Werte zustande. Ansonsten kannst du auch mal in die Kiste von deinem Mainboard schauen..die Hersteller legen solche Tools meist auf CD mit bei. Im Zweifelsfall einfach mal auf der HP des Herstellers schaun...dort kannst du sowas auch runterladen.

    MfG
     
  12. Tommsibaer

    Tommsibaer Byte

    Okay, werd ich alles mal testen, aber leider erst heut abend, wenn ich vom arbeiten daheim bin ^^

    Was genau müssten denn da für Werte stehn bei Spannung etc. damit alles "normal" läuft?
     
  13. Tommsibaer

    Tommsibaer Byte

    Also, hab mir jetzt mal die Werte im BIOS angeschaut und dabei kam das raus, was ich als JPG angehängt hab. Erkennt man da irgendwas komisches?
    Und Speedfan is die neuste Version soviel ich weiß.
     

    Attached Files:

  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Die Werte im BIOS sind soweit ok. Könnte sein das die 12v Leitung unter Last noch bisschen runtergeht und dann iwo am Toleranzbereich aneckt..aber wäre nur ne wage Vermutung.

    Du kannst auch nochmal einen etwas ätlteren Treiber probieren. Die neustens sind nicht immer die besten und stabilsten. Solche Probleme hat man dann aber eigentlich meist mit den neuen Karten, deine gibts ja auch schon ne weile.

    Da dein System ja mit der Alten Grafikkarte läuft kommen für mich eher eine defekte Grafikarte oder Treiberprobleme in betracht. Wenn das Mainboard Probleme machen würde, wären diese höchstwahrscheinlich auch mit der alten Grafikkarte vorhanden.

    Hast du eine Möglichkeit deine Graka in einem anderen PC zu testen?

    MfG
     
  15. Tommsibaer

    Tommsibaer Byte

    Hmmm, bis ich die Karte an nem anderen Rechner testen kann muss ich wohl bis zum Wochenende warten.
    Und ich hab verschiedene Treiber getestet und das Problem war nie weg.
    Gibts sonst noch irgendwelche Möglichkeiten, die ich ausprobieren könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page