1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by qdog, Oct 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qdog

    qdog Byte

    Hallo!
    Ich habe ein ständig auftretendes Problem bei meinem Computer. Mitten bei der Arbeit bleibt plötzlich der Mauszeiger stehen und man kann nichts mehr machen (Bildschirm eingefroren). Es gibt zwei Varianten des Fehlers:

    1. Der Monitor geht wenige Sekunden nach dem Einfrieren aus (Rechner bleibt an) und man kann nichts mehr machen (Monitor einschalten, Rechner ?blind? neustarten). -> Reset drücken

    2. Wenn man mehrmals die Maustasten drückt, kommt nach ein paar Sekunden ein Piepton und 2-3 Sekunden später findet man sich im absicherten Modus auf dem Desktop wieder. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass Windows einen Fehler ausgemacht hat und man den Computer wieder hochfahren soll um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Wenn der Fehler bei der Nutzung z.B. eines Spieles im Vollbild passiert, kommt man nicht mehr zurück auf das Desktop und es bleibt nur noch der Druck auf den Reset-Knopf.

    Nach dem Neustart ist alles wie es sein sollte, es kann zwar sein, dass man auch mehrere Stunden keine Probleme mehr hat, aber oft wiederholt sich der Fehler 3-5 mal, bis man wieder was machen kann.

    Hier ist mein System:

    P4 2,66 FSB 533
    Asus P4G8X-Deluxe
    Hercules Prophet 9500 Pro 128 MB
    2x 256 PC266 Infineon CL2
    120 MB Seagate ST3120024A Barracuda V
    ATX Enermax EG465AX-VEG-FMA
    DVD/CD-RW-Combo LG GCC-4480B-B
    ATX Midi CS-601
    XP Home SP1

    Den Fehler auf verschiedene Gebiete (3D-Anwendungen, Nutzung von Officeprogramme, Internet...) einzuschränken, blieb erfolglos. Er stürzt auch bei Stillstand oder bei minimale Prozessorleistung und bei voller Nutzung ab. Daher kann man eigentlich ein Fehler mit dem Prozessor ausschließen. Ich habe diverse Grafiktreiber ausprobiert, aber das Problem blieb. Überhitzung des Systems sollte auch nicht der ausschlaggebende Grund sein, weil die CPU eine durchschnittliche Temperatur von ca. 40° und das Mainboard von ca. 30° bei normaler Raumtemperatur.

    Für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung dieses Fehlers ;), danke ich euch im voraus.
    Gruß
    qdog
     
  2. Hallo, das gleiche Problem habe ich auch. Ich hab es mit mehreren Monitoren und Grakas probiert und habe keine Lösung gefunden. Das Bios habe ich auch mal geflsht ist aber nichts passiert. Könnte es eventuell an einer bestimmten Software liegen.
    JC
     
  3. qdog

    qdog Byte

    Das steht auf dem Aufkleber:

    3.3 volt = 35 Ampere
    5 volt = 35 Ampere
    12 volt = 33 ampere



    @MaxMaster In meiner Gegend wohnst Du nicht?

    Nein, ich wohne in NRW.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Auch keine PCI-GraKa?
    In meiner Gegend wohnst Du nicht?
     
  5. qdog

    qdog Byte

    @Ossilotta u.A. steht da Enermax ATX 12V Version 1.2. Falls das nicht das richtige, da stehen jede Menge Daten zu AC Input bzw. DC Output drauf.

    @MaxMaster Ja, BIOS hab ich auch schon geflasht und die 3.8 Catalyst hab ich auch. Die Treiber dürften es nicht sein, weil ich so ziemlich alle des letzten Jahres schon mal drauf hatte.

    Das mit ner anderen Karte ist schwierig, weil Freunde von mir haben entweder Laptop oder uralte Karten. Kann mir auch kaum vorstellen, dass man irgendwo im Handel ne Karte kriegt für einen Tag zum testen...
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Wenn das Mainboard das aktuelle BIOS hat und Du aktuelle Grafiktreiber benutzt (bei ATI gibt es seit einer Woche neue), kann eigentlich nur die GraKa defekt sein. Kannst Du mal eine andere einbauen? Nur zum testen.

    mfg
     
  7. qdog

    qdog Byte

    das war leider nicht :(
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Jau

    IE6 tut ja auch Systemkomponenten updaten.
     
  9. qdog

    qdog Byte

    Das Problem habe ich aber auch offline -> IE wird gar nicht benutzt. Oder war das bei dir genauso?
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Ich hatte sowas auch mal. Habe einfach den IE6 drüberinstalliert. Einen Versuch ist es ja wert.

    mfg
     
  11. qdog

    qdog Byte

    Danke für die Antwort, aber ich habe das mit den BIOS-Einstellungen ausprobiert. Sicherheitshalber habe ich alle Einstellungen auf Standard zurückgesetzt. Aber der Fehler ist geblieben.

    Bei den Grafiktreibern habe ich jedes mal mit DriverCleaner alle Treiberreste nach der ?normalen? Deinstallation entfernt und danach die neu aufgespielt. Also daran kann es auch nicht liegen :heul: .
     
  12. MrCreon

    MrCreon Byte

    Entweder ist der verwendete Grafiktreiber das Problem (Neuinstallation), oder aber die Memorys (Arbeitsspeicher) sind zu hoch getunt (BIOS auf Standard zurücksetzen)
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    auf dem aufkleber stehen auch die daten für output bei:

    3.3 volt = Ampere
    5 volt = Ampere
    12 volt = ampere

    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    was sagt denn dein netzteil ( aufkleber auf demselben)
    3.3 volt ampere
    5 volt ampere
    12 volt ampere

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page