1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild "hängt" beim capture in VirtualDub

Discussion in 'Software allgemein' started by salgem, Jul 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salgem

    salgem Kbyte

    hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe ein Haupauge WinTv go-Karte, WIN2000, 256 MB-RAM, ganz neue IBM ATA-100 Festplatte - maiboard unterstüzt ATA-100, AMD-Athlon "Slot A" 600 MHZ CPU....
    ich nehme jeden Tag eine Simpsons-Folge mit VirtualDubVCR auf. Dabei lasse ich den Ton erst einmal unkomprimiert und komprimiere mit DivX 5.02 den Videostream. ich habe "Lock Audio to Video" aktiviert. ich nehme auch immer auf eine frisch defragmentierte Partition auf und lass mir von VirtualDub zuvor einen genügend großen Platz auf der Platte "belegen" (allocate Disc Space)... da Simpsons ja bekanntlich Comic ist und daher relativ wenig Bewegung und vor allem sehr große uni-farbene Flächen enthällt ist der Komprimierungsaufwand für den DivX-Codec sehr klein... wenn ich mir parallel die CPU-Auslastung ansehe, dann liegt diese niemals über 50%.... asonsten laufen keine Programme, nicht einmal Norton Antivirus. Trotzdem verliert VirualDub bei 60% der Aufnahmen ungefähr nach 70% der Aufnahme ca. 250 Frames und zwar alle hintereinander, sodass bei der Wiedergabe das Bild kurz "einfriert" der Ton weiterläuft. danach läuft das Bild schneller bis video und audio wieder synchron sind....
    was mache ich falsch? eigentlich sollte mein, zugegeben nicht gerade üppig configurierter PC, mit den Anforderungen zurecht kommen...
    für Anregungen wäre ich wirklich dankbar...

    Gruß, Markus
     
  2. salgem

    salgem Kbyte

    ich wollte nur noh kurz einen Nachtrag machen: seit kurzem verliere ich kaum noch Frames (ca.: 4 pro 1/2 Stunde, was gegenüber Vorher ein riesiger Vortschritt ist!)... ich habe folgendes gemacht: ich habe die Datenrate für den Videostream in DivX 5.02 HOCH gesetzt von 780 auf 1150 kbps und habe das Häckchen vor "Lock video stream to audio" in "Capture, Capture Settings" WEGgemacht (das habe ich nämlich auf eines Seite im Web gelesen, dass das keine positiven Effekte haben solle, nur im "campatiblity Mode".... jetzt ist\'s auf jeden Fall besser, wobei ich nicht sagen kann, welche maßnahme wirklich gegriffen hat..... schätze mal die Datenrate... der Verfasser der Seite (ich finde sie nicht mehr) schlägt auch vor, dass man den "Video buffer" bis maximal auf 50 hochsetzen kann, das gab bei mir dann aber kleine Fehler im Audio und Videostream....

    Gruß, Markus
     
  3. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Bei Virtual Dub kann man die Priorität ändern, mit der Virtual Dub abgearbeitet wird. Habe ich schon vor längerer Zeit gemacht, nur zwischenzeitlich wieder vergessen.
    Im Anfangs-Menü auf "Options" und dann den Untermenüpunkt "Preferences" auswählen. In dem sich dann öffnenden Fenster kann man die "Process priority" verändern.
    Habe bei mir auf der Registerkarte "Main", unter "Quick preview defaults", "Process priority" auf "Higher" eingestellt und unter "Dub defaults" auf "Process priority", auf "Even higher". Auf der Registerkarte "CPU" habe ich dann noch unter "Force optimiztions", das Kästchen "3DNow!" aktiviert.
    Das Ganze noch mit "Save" abspeichern.
    Die Aufnahme klappt bei mir ( Duron 950 MHz, DivX 5.02, 352*288 Pixeln und 24 Bit Farbtiefe, und einem Ton mit 44100 Hz, 16 Bit, Stereo, PCM-Format).
     
  4. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Also das mit den 1 Frame alle 3 Minuten habe ich jetzt noch einmal kontrolliert. Wenn ich Virtual Dub anders einstelle, d. h. Virtual Dub nicht mehr Bild und Ton syconisieren lasse, dann verliere ich nur ca. 1 Frame in 14 Minuten laut Anzeige bei Virtual Dub. Bild und Ton laufen, aber trotzdem immer noch syncron, wenn man den Windows Media Player zum ansehen des aufgenommenen Videos benutzt. Glaube also jetzt das, das mit den verlohrenen Frames bei mir nur ein Fehler von Virtual Dub ist. Virtual Dub rechnet offenbar nur mit Singel-Zahlen ( 7 Dezimalstellen ) was nach längerer Aufnahmezeit Anzeigefehler bewirkt.
     
  5. salgem

    salgem Kbyte

    .... ja habe ich schon gesehen.... der ist bei mir auf "mauell" gestellt (war ja meine Ursprungsfrage, ob ich den deaktivieren soll)...
    bringt der überhaupt was?

    Gruß, Markus
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Bei Win2K könnte der Indexdienst der Übeltäter sein. Läßt sich über die Systemsteuerung deaktivieren.
     
  7. salgem

    salgem Kbyte

    ich habe ja egschrieben, dass bei 60% der Aufnahmen ca: 250 Frames verloren gehen, bei den anderen 40% gehen natürlich auch Frames verloren, ungefähr 4 pro 20min, was aber total tolerabel ist... nur bei den anderen 60%, da ist\'s halt extrem und störend...
    meinst du dass ich die Prozess-Priorität hochsetzen sollte? hmm, könnte ich ja wirklich mal probieren... ich habe auch mal veruscht einen anderen Codec (Pic-Video MJPEG)... der gefällt mir aber nicht so gut, da erstens das Output riesig ist und zweitens weill ab und zu Bild/Tonfehler auftraten, dafür war der Ton aber synchron.... da ich aber ihn bisher nur einmal ausprobiert habe, ist das ja nicht sonderlich repräsentativ (60:40)...

    okay, dann probier ich das mal mit der Prozess-Priorität...

    Gruß, Markus
     
  8. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Wenn ich Virtual Dub benutze dann gehen bei mir auch Bilder verlohren, obwohl ich einen Duron 950 MHz und Windows XP habe.
    Bei mir sind es allerdings nicht gleich 250 Frames auf einmal sondern nur 1 Frame ca. alle 3 Minuten.

    Das Einzige was meiner Meinung nach aussicht auf Erfolg hat, ist die Priorität, mit der Virtual Dub und DivX abgearbeitet wird stark zu erhöhen und die Priorität der anderen laufenden Windows Tasks zu verringern. Weiß allerdings nicht wie das bei Windows XP Prof. gemacht werden kann und mit Windows 2000 kenne ich mich überhaupt nicht aus. Bei Windows Me hat Virtual Dub besser funktioniert.

    Alle eventuell noch sonst laufenden Programme zu beenden dürfte nicht funktionieren, weil dann Windows nicht mehr richtig funktioniert.
     
  9. salgem

    salgem Kbyte

    ... dass das wohl mit einem Hintergrungprogramm bzw. -Dienst zu tun hat, habe ich mir auch schon gedacht... ich weiss nur nicht welches, da ich bewußt nichts starte (sogar NAV ist inaktiv) deshalb meine Vermutung, dass da wohl irgendwas windowseigenes mit WIN2000 startet und plötzlich alle Ressourcen an sich reißt... ich konnte aber nicht rausfinden welches Programm das ist. deshalb auch meine Frage wegen den Diensten: wenn die auf manuell stehen, dann sind die wohl nicht automatisch aktiv, oder? welche Dienste haben denn offensichtlich keinen höheren Nutzen und machen nur die Taskleiste voll?

    Gruß, Markus
     
  10. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Wenn plötzlich 250 Frames auf einmal fehlen, obwohl vorher für einige Minuten keine Frames verlohren gingen, dann gibt es offensichtlich ein Hintergrundprogramm, dass den Computer für einige Zeit für Virtual Dub und DivX blockiert.

    Wobei ich mich zur Fehlerbehebung auf die Aufnahme konzentrieren würde. Bei der Wiedergabe nach einem Fehler zu suchen hat keinen Sinn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page