1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild position mit der position mit objektposition verknüpfen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by MastrofDesastr, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    ich hab ne kleine html seite auf der bisher nur ein Video zu sehen ist, allerdings habe ich ein Hintergrund layouted, das genau hinter das Video muss. Nur ist jetzt das Problem, das ich das Video auf align="center" gesetzt habe und das bild nicht symmetrisch ist, sodass ich damit nicht das gleiche machen kann.
    kann man die position des flashvideos mit der des Bildes irgendwie verknüpfen? (javascript/php/css??)
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das liegt erstmal daran wie du dein Layout eingebunden hast und zum zweiten daran wie du das Video eingebunden hast. Arbeitest du mit einem Tabellen Layout ? Arbeitest du mit Containern ? Fragen über Fragen. Eventuell wäre ein Link oder Codeausschnitt nicht das schlechteste.
     
  3. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    mir fällt spontan ein, dass Tabellen dafür geeignet sind (HTML)

    der code könnte z.B. so aussehen:

    HTML:
    <table>
    <tr>
    <td background="pfad/zu/deinem/layout"><object>Dein Flash Video</object></td>
    </tr>
    </table>
    
    Wenn dein Layout mit CSS gestaltet ist, musst du statt "background" "id" nutzen und dein CSS Script entsprechend anpassen.

    selfhtml ist ebenfalls eine ganz gute hilfe hierbei
     
  4. also hier ist die website:: http://s0n4.s0.funpic.de/
    (das flashvideo ist zu gro&#223; zum upload also nur wei&#223;er platzhalter!)
    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <title>Malta Trailer</title>
    <script src="Scripts/swfobject_modified.js" type="text/javascript"></script>
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    				btn1 = new Image (100,30);
    				btn1.src = "Images/download.png";
    				btn2 = new Image (100,30);
    				btn2.src = "Images/downloadHl.png";
    </script>
    </head>
    
    <body bgcolor="#000000" background="Images/Background kleiner.jpg">
    <table border="0">
    <tr>
    <td colspan="3">
    <img src="Images/Spacer.png" height="120" />
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td>
    <img src="Images/Spacer.png" width="526" height="1"/>
    <td colspan="2"><div valign="center">
      <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="854" height="480" id="FLVPlayer">
        <param name="movie" value="FLVPlayer_Progressive.swf" />
        <param name="quality" value="high" />
        <param name="wmode" value="opaque" />
        <param name="scale" value="noscale" />
        <param name="salign" value="lt" />
        <param name="FlashVars" value="&amp;MM_ComponentVersion=1&amp;skinName=Corona_Skin_3&amp;streamName=video/MaltaTrailer&amp;autoPlay=true&amp;autoRewind=true" />
        <param name="swfversion" value="8,0,0,0" />
        <!-- Dieses param-Tag fordert Benutzer von Flash Player 6.0 r65 und h&#246;her auf, die aktuelle Version von Flash Player herunterzuladen. Wenn Sie nicht w&#252;nschen, dass die Benutzer diese Aufforderung sehen, l&#246;schen Sie dieses Tag. -->
        <param name="expressinstall" value="Scripts/expressInstall.swf" />
        <!-- Das n&#228;chste Objekt-Tag ist f&#252;r Nicht-IE-Browser vorgesehen. Blenden Sie es daher mit IECC in IE aus. -->
        <!--[if !IE]>-->
        <object type="application/x-shockwave-flash" data="FLVPlayer_Progressive.swf" width="854" height="480">
          <!--<![endif]-->
          <param name="quality" value="high" />
          <param name="wmode" value="opaque" />
          <param name="scale" value="noscale" />
          <param name="salign" value="lt" />
          <param name="FlashVars" value="&amp;MM_ComponentVersion=1&amp;skinName=Corona_Skin_3&amp;streamName=video/MaltaTrailer&amp;autoPlay=true&amp;autoRewind=true" />
          <param name="swfversion" value="8,0,0,0" />
          <param name="expressinstall" value="Scripts/expressInstall.swf" />
          <!-- Im Browser wird f&#252;r Benutzer von Flash Player 6.0 und &#228;lteren Versionen der folgende alternative Inhalt angezeigt. -->
          <div>
            <h4>F&#252;r den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.</h4>
            <p><a href="http://www.adobe.com/go/getflashplayer"><img src="http://www.adobe.com/images/shared/download_buttons/get_flash_player.gif" alt="Adobe Flash Player herunterladen" /></a></p>
          </div>
          <!--[if !IE]>-->
        </object>
        <!--<![endif]-->
      </object>
    
    <script type="text/javascript">
    <!--
    swfobject.registerObject("FLVPlayer");
    //-->
    </script>
    </div>
    </td>
    <td>
    <img src="Images/Spacer.png" width="100"/>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan="2">
      <img src="Images/Spacer.png" height="200" width="415" />
    </td>
    <td>
    <a href="xxxxxxxxxxxxxxxxxx" onMouseOver="lnk1.src=btn2.src" onMouseOut="lnk1.src=btn1.src"><img name="lnk1" src="Images/download.png" border="0" /></a>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td>
    </td>
    <td width="650">
    </td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>
    
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Der ganze Code ist schrott und das Seitenlayout nach rechts verzogen. Ich bastel mal etwas rum und poste es dir dann.
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Du hast Post.
    Ich hab dir das ganze mal bei einem Filehoster hochgeladen, da ich das Video anders eingebunden habe und dazu mehrere Dateien nötig waren. Außerdem habe ich die Positionierung von Tabellen auf CSS umgestellt.
     
  7. ja ist ganz nice geworden, nur das problem an deinem code ist, das die seite nur auf der aufl&#246;sung die dein PC verwendet richtig dargestellt wird. bei meiner aufl&#246;sung (1920x1200) ist das hintergrundbild total verzerrt und das video sitzt nicht auf der daf&#252;r vogesehenen fl&#228;che des hintergrundbildes.

    dennoch Vielen Dank f&#252;r den versuch!!!!!!!!!!!!
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Stimmt - hab ich in meinem Stress nicht drüber nachgedacht. Ich hab das fix Positioniert. Somit haben wir beide ein Problem. Bei deiner Version verzieht sich alles so, das man bei einer Otto-Normal-User Auflösung (1024x768) km weit scrollen muss und meine Version ist so auch schrott.

    Also entweder du arbeitest die selber um, oder ich arbeite dir die um sobald ich Zeit finde. Oder du suchst dir ne andere Lösung.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Keine Chance das ohne Nebenwirkunden sauber hinzubekommen. Definiere die Auflösung, für das das Design minimal funktionieren soll. Dafür machst du einen Hintergrund (1) in den du das Video plazierst. Nun füllst du die Bereiche rechts und unten (2,3) von diesem Hintergrund (welcher in einem Container sitzen muss) mit einer/zwei passenden Textur(n).

    Code:
    | 1 | 2 | 
    +-------+
    |   3   |
    
    
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page