1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild ruckelt bei DVD`s und TV Empfang

Discussion in 'Hardware allgemein' started by calpi2, May 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calpi2

    calpi2 Byte

    Hallo,
    ich habe seit einigen Monaten den PC Medion MD 8800 und kann nicht von einer kompetenten Hotline reden. Diverse Fragen und Mängel konnten von der Hotline nicht behoben werden. Zitat: Sie sind der Einzige, der dieses Problem hat. Der PC sollte für mich einen SAT Receiver ersetzen, leider sind bewegte Bilder ruckelig, Laufschrift und Kamerabewegungen wirken abgehackt. Ich habe Kabel Analog, DVB-T, DVB-S und jetzt auch DVD`s und CD`s getestet. diverse LCD-TV`s und PC-Monitore, alle neuen Treiber-Updates, Grafikkarten-Einstellungen, System auf Wunsch der Hotline platt gemacht, kein Erfolg. Die DVD`s laufen auf anderen, älteren PC`s einwandfrei. Von der Hotline und vom Techniker keine Hilfe. Der Techniker gab nach Grafikkartentausch auf. Von EGB-handling auch keine Spur. Dies ist ein Armutszeugnis. Ich hoffe, dass mir hier einer helfen kann.
    MfG Reiner
     
  2. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    hmmm, ruckelnde TV-Bilder sollen ja an mangelnder Prozessorleistung und geringem Arbeitsspeicher liegen. Aber wenns auf älteren Rechnern läuft...? Was bietet denn Dein Rechner?
     
  3. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte


    Tssss.. sie können dir nicht helfen un dann so ne Aussage..


    Wenn da so ist: PC zurück und nen neuen, denn anscheinend bist du nicht der einzige, sondern der PC der dieses Problem hat, dann muss halt der ganze PC umgetauscht werden, oder zumindestens mehr Teile als die Grafikkarte.. wie wärs mal mit Speicher? Oder Mainboard?

    Sie können dich doch jetzt nicht mit diesem Problem alleine lassen..:rolleyes: Was war denn als der Techniker nicht weiter wusste? Was hat Medion denn da gesagt?
    Was ist dass denn für ein Support der nicht weiß wie das Problem zu beheben ist? Irgendeine Möglichkeiten müssen sie dir doch anboten haben, oder haben sie nur gesagt dass du der einzige bist, also tschüss?? :ironie:

    Sag erstma wie alle Konversationen zwischen euch stattgefunden haben, dann kann ich dir auch sagen, was ich als nächstes machen würde..oder waren das schon alle? Hotline angerufen, die wussten nichts außer System platt machen, dann Techniker un der wusste auch nichts, un dann hat Medion gesagt du bist der einzige mit dem Problem und das wars? un was hast du darauf geantwortet? :eek:


    Greetz
     
  4. calpi2

    calpi2 Byte

    Hallo Rudi,
    Der Medion Titanium MD 8800 hat einen Intel Pentium D830 Dual Core 2 x 3 GHz Prozesor, 1 GB Speicher, Grafikkarte Geforce 6700 XL mit 128 MB. Dürfte also von der Leistung ausreichend sein.
    MfG Reiner


    Hallo Greetz,
    ich habe natürlich weiter genervt, jetzt will Medion den PC abholen lassen. Ich habe aber nicht viel Vertrauen in die Fähigkeiten der Techniker, da ich schon schlechte Erfahrung mit meinem Notebook machte, der 3 mal in der Werkstatt war und immer wieder genauso zurück kam. Obwohl ich Probleme mit dem Touchpad hatte wurde 2 mal der Lüfter gereinigt ( das Notebook war neu ) ein mal der Akku getauscht aber das Problem blieb, bis mir nach unzähligen Anrufen ein Wissender sagte, dass auf dem Notebook eine Software installiert ist, die das automatische Scollen erwirkt. Das hätte mir auch gleich einer sagen können. Soviel zu der "tollen Hotline" von Medion.
    Deshalb glaube ich nicht, dass die meinen PC "hinkriegen".
    Ich hatte gehofft, dass es nur eine Einstellung im Grafikkartentreiber ist.
    MfG Reiner
     
  5. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte


    :totlach: greetz is umgangsprachlich ausm englischen un heißt grüße..


    Es könnte natürlich auch der Grafikkartentreiber sein, mit dem hatte ich auch so meine Probleme beim MD8800.. aber nach nem Update warn meine Probs gelöst un du hast ja gesagt dass du alle updates gemacht hast, deshalb denke ich Hardware Prob..


    aber keine Angst, ich denke nich dass die einfach den PC zurückschicken werden, ohne es behoben zu haben un dass sie so tun, als wärs behoben, dann würden sie es wenigstens sagen denke ich ma..

    we'll see..

    Greetz
     
  6. calpi2

    calpi2 Byte

    Hallo ItalienBoy,
    auch alle Grafikkartentreiber, Chipsatztreiber, CinemaTreiber habe ich ausprobiert, jetzt bin ich gerade dabei eine Check & View CD durchlaufen zu lassen. Ich glaube aber, dass der PC alle Tests besteht. Es ist evtl. ein zusammenspiel aller Komponenten,die dieses Fehlerbild verursachen. Wenn ich neue Erkenntnisse habe, schreibe ich wieder. Ich versuche so viel, wie möglich auszuprobieren, damit der PC nicht für 3 Wochen in die Werkstatt muss. Wer weiss, ob die den Fehler überhaupt sehen oder sehen wollen?
    Bis dann, vielleicht fällt irgend jemand ja noch was ein.
     
  7. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Tja - ich kenne da noch ein paar Sachen, die einem ruckelfreien Abspielen von Filmen und TV entgegen stehen.

    1. Firewall
    2. Virenscanner
    3. Downloadmanager
    4. Screenshotprogramm
    5. ISDN-Anlagensoftware

    Habe ich selber schon div. Male erlebt, dass diese Programme die Rechner langsam machen. Ich würde den PC vom Internet abklemmen (Kabel ziehen), den Virenscanner deaktivieren und die Firewall ebenso.
    Ist noch ein Downloadmanger im Hintergrund tätig, dann diesen auch noch deaktivieren.

    Ich versehe auch nicht warum das manchmal so ist. Es scheint mir aber dann an gewissen Kombinatioenen von Hard- und Software zu liegen. Ich habe eine Downloadmanger für meinen Firefox Browser gehabt. Der wurde beim Starten immer mit geladen. Seit diesem Tag konnte ich keinen einzigen Film mehr vom Fernseh aufnehmen. Es ruckte - fast wie Einzelbildschaltung. Wenn ich den Downloadmanager deaktiviere - dann geht es wie eh und je.
    Ich habe mir nun einen anderen Downloadmanger zugelegt und es klappt. Ich kann während der Aufnahme sogar downloaden - ohne Probleme. Vorher musste der Downloadmanager nur gestartet sein - und meine Rechnerleistung ging in den Keller.

    Bei einem IBM Notebook wurde Norton Internetsec. installiert - und danach war es fast ungmöglich einen DVD-Film anzuschauen. Nur, wenn der Rechner nicht Online war (DSL 6000Flat) - konnt man wieder Filme anschauen. Software deinstalliert und Antivir + Zonealarm umgestiegen - funktioniert.

    Es ist selten - aber möglich.

    probier es einmal"
    Gruß
     
  8. calpi2

    calpi2 Byte

    Hallo Shaghon,
    ich habe auch probiert den PC ohne eine einzige Anwendung, also ohne Firewall, Vierenscanner, Internet, usw. hochzufahren. Das Bild ist immer noch am Ruckeln. Auch wenn es sich komisch anhört, ich habe sogar den Stecker in der Steckdose umgedreht. Als Servicetechniker habe ich da schon die merkwürdigsten Fehler sehen können. Die Check & View CD hat keinen Hardwarefehler gefunden. Wenn Andere den Fehler nicht auch sehen würden, hätte ich geglaubt, ich habe Sehstörungen.
    Gruß Reiner
     
  9. calpi2

    calpi2 Byte

    Hallo nochmal,
    jetzt habe ich mir noch einen MD8800 gekauft, um zu testen, ob es wirklich am PC liegt. Wie vermutet ruckeln die Filme hier genauso. Jetzt habe ich nochmal andere LCD-TV`s angeschlossen, dort war das Ruckeln bei Laufschrift kaum zu sehen, bei einem normalen LCD Monitor war es gar nicht zu sehen. Nun habe ich meinen neuen Benq DV3750 an einen älteren PC über VGA angeschlossen, dort das gleiche Problem. Fazit: Es liegt warscheinlich doch nicht an den Aldi PC sondern am LCD TV Benq DV3750. Nun darf ich mich mit dieser Hotline herum ärgern. Hat jemand einen Tip?
    Grüße aus Berlin
     
  10. Grafikauflösung herabsetzen, Farbtiefe senken und die Herzzahl des Monitors richtig einstellen. Die Videobeschleunigung herabsetzen, wie schon erwähnt Firewalls, Virenscanner und Downloadmanager abschalten.

    Wenn ich sowas höre bekomm ich echt die Kriese. Ich bin selbst Mitarbeiter bei Medion. Und ich glaube kaum das irgend einer der Techniker gesagt hat, das du der einzigste mit dem Problem bist. Selbst wenn es so wäre, würde er es nicht sagen. Klaro, wenn ein Kunde an der Hotline anruft mit derartigen Problemen ist es normal, das das System zurück in den Lieferzustand gesetzt wird, NUR so kann man evtl. Softwareprobleme ausschließen.

    Das mit dem Stecker in der Steckdose drehen ist übrigens nicht ganz so weit hergeholt. Wenn PCs zum Beispiel an Steckdosenleisten betrieben werden kann es zu gravierenden Hardwareproblemen kommen. Durch das ein und ausschalten dieser Steckerleisten kann es im Netzteil des PCs zu Überspannungen kommen die sich im Netzteil absetzen können. Dann hat man immernoch die Möglichkeit, ein sogenanntes Netzteilreset durchzuführen. Dazu nimmt man das Gerät vom Strom weg und hällt den Aus/Einschalter vorne am Gerät 15 Sekunden lang gedrückt. Damit werden alle Restspannungen aus dem Netzteil entfernt und die Hardware kann wieder fehlerfrei arbeiten. Dies ist übrigens NICHT nur bei Medion so, sondern bei ALLEN technichen Geräten.

    Auch der Betrieb von Computern in der Nähe von Microwellen, Handysendern oder ähnlichen strahlenden Quellen kann zu komplikationen führen. Auch Stromschwankungen in der Stromleitung selbst kann zu derartigen phänomenen führen.

    Es gibt viele Fehlerquellen die zu gravierenden Problemen mit PCs führen können. Und an der Hotline per Telefon ist es IMMER schwer, Fehlerdiagnosen zu stellen. Bewerb du dich doch bei Medion wenn du der "Übertechniker" bist. Vllt. kannst du ja dann in Zukunft die Kunden glücklich machen, vorrausgesetzt du kommst überhaupt an den Einstellungstests vorbei. Weil wenn du wegen so einem Problem hier im Forum nachfragen musst, was man machen kann um das Problem zu beheben, bist du definitive nicht für so einen Job geeignet.

    Alle reden immer schlecht über Medion, das liegt aber daran, das Sachen die gut laufen nicht breitgetreten werden. Und bei einer Größenordnung wie Medion kommt es eben das eine oder andere mal vor, das was daneben geht. Das ist bei anderen Konzernen nicht anders. Und wenn du 100%ige Lösungsgarantie willst, dann kauf dir bei Dell einen Rechner für 6000€ inkl. 24h vor Ort Service, dann wird dir sowas nicht passieren. Aber man kann nicht erwarten das man für so wenig Geld wie Aldicomputer kosten top performante Qualität bekommen kann. Obwohl ich sagen würde das medion schon das beste für das wenige Geld herausholt.

    Also bevor man so derbe über Medion oder derer Techniker ablästert, erstmal nachdenken was man überhaupt sagt und ob man überhaupt was zu sagen hat!
     
  11. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich denke, wir haben alle aneinander verbeigeredet, weil du dich falsch ausgedrückt hast. Nicht der Film - und das TV-Bild ruckelt - sondern die Laufschrift. Für mich bedeutet Rucken - dass ich eher ein Daumenkino ähnliches Bild habe. Klötzchenbildung - weil die Rechnerleistung zu schwach ist.

    LCD TV Benq DV3750
    und das ist noch nichteinmal ein Computerbildschirm - sondern ein Fernseher.
    Sorry - aber ich habe bisher noch keinen Flach-TV gesehen, der Laufschrift klar und ruckefrei darstellt.
    Entweder er verwischt, ist unscharf oder beides.

    Das liegt nicht am PC! So was kenne ich von meinem PC auch. Mein TFT ist einfach nicht für so was geeignet. Und ich habe einen schon sehr sehr guten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page