1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild schwarz. Strom da. Nix tut.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DocFerrum, May 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Hi zusammen!

    Rechner tut super. Abends ausgeschaltet!

    PC morgens an. Bild schwarz. CD-LED\'s leuchten. Lüfter laufen, sonst nix. :(

    Netzteil funzt! (Mittlerweile aber an nem andren Rechner. Hab nen neues gekauft.)

    Grafikkarte funzt! (Drei Stück ausprobiert die sicher funzen: 1xAGP, 2xPCI)

    Board & CPU knapp 4 Wochen alt: Elitegroup K7S5A & Athlon XP 1800+
    Ne alte GeForce 2MX
    2 Brenner
    2 Platten
    2 Netzwerkkarten
    1 Problem ;)

    Jemand ne Idee?

    Gruss - DF
     
  2. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Kannst du! Trotzdem:

    Lüfter funzt gut auch ohne den Rest.

    P.S.: Das Gepiepse beim Moni-Wechsel kam weil ich beim Stecker reindrücken die Karte etwas fassungslos verschoben hatte. *argh* Habs nochmal probiert. No chance... :(

    No Bild, no Ton, much tired...

    and so... cu tomorrow...

    thx erstma und Grusz

    [Diese Nachricht wurde von DocFerrum am 22.05.2003 | 23:34 geändert.]
     
  3. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    CMOS-Reset hatte schon Eingangs keinen Erfolg. Das mit dem BIOS-Reset funzte woll obwohl USB-Funktastatur. PC piepste fröhlich vor sich hin, ging aus und wieder an. Trotzdem kein Bild und scheints auch kein Boot... :(

    Grusz

    P.S.: Beim Einschalten piepster immer noch nicht... :(

    [Diese Nachricht wurde von DocFerrum am 22.05.2003 | 21:51 geändert.]
     
  4. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Iss ja noch Garantie drauf. Nur bevor ich das Ding unnötig wieder zum Händler bring will ich halt alles auschschliessen... - vieleicht kommt ja auch doch noch der entscheidende Tip.... *hoff*
     
  5. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    01. Issne Geforce 2MX von Gigabyte (GA-GF1280) mit 350 MHz RAMDAC und 32 MB DRAM. 4x AGP wird unterstützt!

    Aber da die PCI\'s ja auch nicht funzen...

    *kartonwiederreinstopf*

    [Diese Nachricht wurde von DocFerrum am 22.05.2003 | 21:20 geändert.]
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Regen in Köln? Ist aber was seltenes.......;)
     
  7. cumga1

    cumga1 Guest

    probier mal ein anderes board. da hats sicher was am mainboard.

    ich weiß, dass auf den msi boards vier lichterl sind, die entweder grün oder rot leuchten, je nach dem welche zusammenstellung, also zB grün-grün-rot-rot oder grün-rot-rot-grün oder so was halt schaut man in der beschreibung nach, welcher fehler es ist.

    ich hatte mal einen computer, bei dem hat es geheißen, problem mit dem ram. ram ausgetauscht, hat aber nicht funktioniert. das gleiche mainboard hatten wir lagernd, dieses eingebaut, alter prozessor, alte ram!, alte grafikkarte usw. und alles ist wieder wie am schnürchen gelaufen.

    ich hoffe ich konnte helfen
     
  8. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Klar doch - beides. Aber beim andren Monitor piept der Rechner (hurra - er lebt! ;))

    Und lt. Ossi\'s Link heisst dass dann soviel wie:

    8 Pieptöne lassen auf einen Fehler am Videoadapter bzw. dessen Speicher schließen. Zuerst schauen ob die Karte richtig im Slot ist. Wenn der Fehler immer noch auftritt die Grafikkarte austauschen

    Ergo: Ich behalt den normalen Moni. Der funzt! Das ist sicher! Der Rechner fährt ja noch nicht mal hoch. Also kanns nicht am Moni liegen. Der bringt ja noch wenigstens Bild... :(

    Gruss - DF
     
  9. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    <i>seit wann tauchen die fehler auf ?</i>
    Seit ca. 1 Woche. Knapp 4 Wochen nach Kauf.

    <i>welche bios version ist auf dem board ?</i>
    Da nix läuft komm ich nich ins BIOS

    <i>wie sieht die weitere gesamte verbaute hardware aus ?
    grafik, sound, speicher etc.</i>
    s.o. mit 2x256MB DDR-RAM

    <i>hast du IRQ konflikte ?</i>


    <i>ist das betriebssystem mit ACPI installiert oder ohne ?</i>
    (funktion im bios unter power management)
    Yep

    <i>was leistet dein netzteil auf den folgenden leitungen:</i>
    3.3 volt = 28 ampere
    5 volt = 40 ampere
    12 volt = 18 ampere

    folgende werte sollte es aufweisen:
    3.3 volt = 20 ampere (mehr kann nicht schaden)
    5 volt = 30 oder 35 ampere
    12 volt = 15 oder 18 ampere

    <i>die combinierte power sollte nicht unter 165 watt liegen, besser
    wären 180 watt oder mehr.</i>
    245W

    <i>wie sehen die temperaturen im bios aus ?
    cpu und system</i>
    Iss nix mit BIOS!

    <i>stimmen die FSB einstellungen ?</i>
    Yep

    <i>welches betriebssystem hast du installiert ?</i>
    XP

    <i>was hast du für ein gehäuse und ist dieses ordentlich belüftet ?</i>
    Tower - Yep

    <i>wie sehen die speichertimings im bios aus ?
    (siehe FAQ bios und speicher)</i>
    Iss immer noch nix mit BIOS.... (war aber glaub auf Optimized Settings die ganze Zeit)

    <i>das board ist wählerisch mit arbeitsspeicher.
    ob ddr-sdram oder sdram!
    bitte die FAQ zu rate ziehen, dort steht
    alles drin was den speicher betrifft!</i>


    <i>seit wann tritt der fehler auf und wurden änderungen an der
    hardware konfigurationvorgenommen ?
    wenn ja, dann bitte was wurde verändert !</i>
    s.o. und nö

    <i>ist der SIS AGP treiber installiert ? derselbe ist
    unbedingt notwendig. von dem
    IDE treiber ist abzuraten, er verursacht
    oft konflikte (kann sein, muss aber nicht)</i>
    SIS? Nie gehört - nie gebraucht. Da er aber eh nicht läuft kann er den Treiber aber sowieso nicht laden...

    <i>auch ist darauf zu achten, das wenn man
    einen neuen agp treiber nimmt
    beispielsweise den 1.3 oder 1.14 bei der
    installation für win 98 den usb treiber
    unbedingt herauszunehmen.

    ansonsten keine treiber von der mainboard cd-rom
    installieren. ausser natürlich
    onboard sound, wenn er benötigt wird.

    der onboard sound macht oft probleme, ich
    empfehle den einbau einer einfachen
    128 pci soundkarte für 15-18 euro.</i>
    siehe alles vorige Antwort

    <i>alle geräte die nicht benötigt werden, sollten
    im bios deaktiviert werden. da wären
    zum beispiel com 1, com 2, midi port,
    game port und eventuell auch noch der parralel
    port.

    diese freiwerdenden IRQs können von steckkarten
    belegt werden. eine neuere bios version
    ist dafür allerdings voraussetzung.</i>
    ...Iss nix mit BIOS !!!... :(

    <i>die geforce 4 mx serie mag das board auch nicht besonders. es können
    konflikte auftreten.</i>
    s.o.: Ne alte GeForce 2!

    <i>nach installation des betriebssystems ist zuerst der sis AGP treiber zu
    installieren und dann der grafikkartentreiber.</i>
    Da er nicht hochfährt läd er eh keinen Treiber...

    ...
     
  10. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Da wurd nix heiss. Grad mal handwarm. :(
     
  11. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    1. Nö
    2. Eigentlich schon. Wenn ich das Kabel rausziehe kann er jedenfalls nochnen Meckerfenster übers Bild schweben lassen.
    3. Sieht OK aus.
    4. Nö
    5. Yep
    6. Nö

    :(

    [Diese Nachricht wurde von DocFerrum am 22.05.2003 | 19:16 geändert.]
     
  12. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Wackelkontakt durch Erhitzung der Bauteile.
     
  13. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Hi,

    Piep was beim Booten?
    Monitor i.o.?
    Steckkarten alle raus , Ram kontrolieren
    war der prozi ubertaktet?
    mal einen Clera CMOS gemacht?
    Hat des Board Status - LED}s?

    Mfg
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo bitpicker,,
    viele grüße aus dem total verregneten köln vom drachentöter :) und vielen dank für die blumen .
    mfg Siegfried
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    zur abarbeitung/fehlersuche sende ich dir folgenden vorgefertigten text:
    Pflichtlektüre zum K7S5A ist die FAQ
    http://www.k7s5a.de.cx
    -------------------------------------------------------
    die faq solltest du dir auf jeden fall ausdrucken lassen. es sind
    ca. 50 din a 4 seiten. auf konzeptdruck geht es recht schnell.
    oben links auf der seite kannst du die einzelnen kapitel anwählen.
    diese enthalten zum teil mehr als 5 seiten.

    also es ist nichts zum online lesen. es sollte dein bibel text zu
    dem board sein. d.h. sauber in einen ordner heften und bei gebrauch
    zu rate ziehen.

    dies ist ein allgemein gehaltener text. du brauchst eigentlich
    nur die fragen beantworten, die noch offen stehen bzw. die fragen,
    die nach abarbeitung der FAQ noch unklar sind.

    seit wann tauchen die fehler auf ?

    welche bios version ist auf dem board ?

    wie sieht die weitere gesamte verbaute hardware aus ?
    grafik, sound, speicher etc.

    hast du IRQ konflikte ?

    ist das betriebssystem mit ACPI installiert oder ohne ?
    (funktion im bios unter power management)

    was leistet dein netzteil auf den folgenden leitungen:
    3.3 volt = ampere ?
    5 volt = ampere ?
    12 volt = ampere ?

    folgende werte sollte es aufweisen:
    3.3 volt = 20 ampere (mehr kann nicht schaden)
    5 volt = 30 oder 35 ampere
    12 volt = 15 oder 18 ampere

    die combinierte power sollte nicht unter 165 watt liegen, besser
    wären 180 watt oder mehr.

    wie sehen die temperaturen im bios aus ?
    cpu und system

    stimmen die FSB einstellungen ?

    welches betriebssystem hast du installiert ?

    was hast du für ein gehäuse und ist dieses ordentlich belüftet ?

    wie sehen die speichertimings im bios aus ?
    (siehe FAQ bios und speicher)

    das board ist wählerisch mit arbeitsspeicher.
    ob ddr-sdram oder sdram!
    bitte die FAQ zu rate ziehen, dort steht
    alles drin was den speicher betrifft!

    seit wann tritt der fehler auf und wurden änderungen an der
    hardware konfigurationvorgenommen ?
    wenn ja, dann bitte was wurde verändert !

    ist der SIS AGP treiber installiert ? derselbe ist
    unbedingt notwendig. von dem
    IDE treiber ist abzuraten, er verursacht
    oft konflikte (kann sein, muss aber nicht)

    auch ist darauf zu achten, das wenn man
    einen neuen agp treiber nimmt
    beispielsweise den 1.3 oder 1.14 bei der
    installation für win 98 den usb treiber
    unbedingt herauszunehmen.

    ansonsten keine treiber von der mainboard cd-rom
    installieren. ausser natürlich
    onboard sound, wenn er benötigt wird.

    der onboard sound macht oft probleme, ich
    empfehle den einbau einer einfachen
    128 pci soundkarte für 15-18 euro.

    alle geräte die nicht benötigt werden, sollten
    im bios deaktiviert werden. da wären
    zum beispiel com 1, com 2, midi port,
    game port und eventuell auch noch der parralel
    port.

    diese freiwerdenden IRQs können von steckkarten
    belegt werden. eine neuere bios version
    ist dafür allerdings voraussetzung.

    die geforce 4 mx serie mag das board auch nicht besonders. es können
    konflikte auftreten.

    nach installation des betriebssystems ist zuerst der sis AGP treiber zu
    installieren und dann der grafikkartentreiber.

    so ich hoffe, das war es.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page