1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Bild speichern unter": Listenansicht/Miniaturansicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by steppl, Sep 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Tach Genossen,

    in jedem Programm ist im "Speichern unter"-Dialog die Listenansicht voreingestellt (kleiner Button oben rechts im Dialog). So soll es sein, denn beim Speichern interessiert mich natürlich lediglich das Ziel/der richtige Ordner.

    Nur beim Speichern von Bildern will mir der Internet-Explorer ständig Miniaturansichten aufdrücken, ich müsste jedesmal erst auf den Button gehen und "Liste" einstellen, um mich schnell durch die Ordner zu wühlen. Das nervt. Weiß jemand, wo man das einstellt? Hat ja nichts mit Ordneroptionen zu tun, sondern es müsste ja im Betriebssystem an sich eine Möglichkeit geben, wie es sich beim Handling von Bildern verhält.

    Interessanterweise habe ich hierzu nicht mal in "Tuneup-utilities" eine Einstellmöglichkeit gefunden. Gibt es einen bestimmten Registry-Zweig, unter dem man suchen könnte?

    WinXP Home SP2.
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Der Registry-Zweig ist nicht bekannt. Ich helfe mir immer damit, dass ich kurz links auf "Eigene Dateien" oder "Zuletzt verwendete Dokumente" klicke und mich von dort zum gewünschten Zielordner durchhangele. ;)
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Witzig. Ich habe das gerade probiert; ich bin also dann im Stammverzeichnis, sagen wir mal D:\. Es erscheint die Listenansicht. Sobald ich in den Ordner "Fotos" wechsele, springt die Ansicht automatisch auf "Miniatur"...:böse:

    Dabei habe ich im Explorer definitiv "Liste" aktiviert und diese Ansicht für alle Ordner übernommen. *groll*
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    *push* :jump:
     
  5. Bucko

    Bucko Byte

    Siehe: http://www.adminlife.com/247reference/msgs/20/103118.aspx

    Es dürfte also grundsätzlich nicht möglich sein.


    You can't specify the icon style in Open dialogs. Open dialogs don't use saved folder settings at all but a system default - which doesn't include provision for icon style.​

    Aber vielleicht nutzen dir die anderen Tipps auf der Seite.
     
  6. Bucko

    Bucko Byte

  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Werde es heute abend zuhause studieren, thanks!! :bet:
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    OK. Es gibt Leidensgenossen, sehr tröstlich :D
    Funktioniert mangels thumbvw.dll nicht. Wäre auch nicht die Top-Lösung, weil ich die Miniaturansicht in 2,3 Ordnern benötige.
    Der eine aus dem annoyances.org-Forum beschreibt, dass diese "Un-Funktion" bei ihm erst "seit kurzem" auftritt und hat einen Patch in Verdacht. Allerdings beschreibt er das Problem im Juni 2004, bei mir trotz regelmäßiger Patches erst seit einigen Wochen.
    Der dort genannte umgekehrte Weg von http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;243401
    funktioniert scheinbar nur bei Win2000, bei mir geht das schon deshalb nicht, weil der Schlüssel nicht existiert, also könnte ich ihn nicht entfernen.

    Ich schreibe mal den MS-Support an.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Dabei habe ich im Explorer definitiv "Liste" aktiviert und diese Ansicht für alle Ordner übernommen.

    [_] Ansichtenoptionen für jeden Ordner speichern

    ansonsten wäre eine Blick in eine vorhandene desktop.ini bzw. ImgView.htt (jeweils versteckt) des entsprechenden Ordners eventuell hilfreich... - im schlimmsten Fall beide einfach löschen, damit sollten die "default"-Ordneroptionen aktiv werden.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    desktop.ini aus D:\:

    [DeleteOnCopy]
    Owner=Standard
    Personalized=5
    PersonalizedName=Eigene Dateien

    ______________________________
    Häkchen weg brachte nichts. Die Ansichten der Ordner sind aber aklle so, wie ich sie haben will, und das ist fast überall "Liste" bzw. "Details", lediglich 1 Ordner (nicht auf D:) hat Miniaturansicht. Die imgview.htt finde ich nirgends.

    Hier die Antwort vom MS-Support:
    "Leider ist es nicht m"glich, die Listenansicht beim Speichern von Bildern ber den Internet Explorer fest einzustellen. Dieses Verhalten ist by design.
    Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und ...blub blub blub..."

    Habe "lieb" geantwortet und hoffe auf eine erneute Reaktion..:D
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Für interessierte: Die QS-Abteilung von Microsoft hat mich angerufen, es war ein angenehmes, freundliches Telefonat. Mann man mir (vorerst) nicht helfen. Bei der "home-Version geht das nicht. Von der Manipulation hinsichtlich Umwandlung von home in "professional" rät man mir dringend ab, da Verstoß gegen die EULA :D

    Man nimmt das aber sehr ernst und will es auf jeden Fall für die IE-7-Final (und Vista) "einbauen".
     
  12. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Ich finde das auch total nervig...

    Interessanterweise kann man "Listenansicht" einstellen, wenn man nicht einem Standard-Ordner wie "Eigene Dateien" oder "Eigene Bilder" abspeichert. Das merkt er sich auch für die folgenden Bilder. Leider nur bis man den IE schließt.
    Ich habe mir deswegen meinen Ordner, in dem ich die Bilder speichern will, auf die "Speichern Unter" gelegt, dann brauche ich ihn nur anzuklicken und bin sofort drin.

    Bis zum Neustart des IE :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page