1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild- Ton -Schere bei gerippten DVD\'s

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mcwill, Oct 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcwill

    mcwill ROM

    s ( zB: The Game), die in SVCD mit DVDX 2 oder DAVideo umgewandelt wurden. Die MPEG 2-Dateien sind noch OK, wenn ich sie im Media-Player abspiele, brenne ich sie jedoch in Nero als SVCD und spiele sie im DVD-Player ab, hinkt der Ton hinterher. Verschiedene Rohlinge oder Brenngeschw. brachten keinen Erfolg- es ist auch nur bei wenigen DVD\'s der Fall.
    Liegt es an einem Kopierschutz oder wie kann ich diese Sache beheben?
    Vielen Dank Marc
     
  2. mcwill

    mcwill ROM

    s auftritt, beheben soll- es ist extrem aufwendig und kompliziert, dass es für viele einfach praxis-untauglich ist. Ich habe früher viel mit flaskmpeg gerippt- es war auch immer nervend, die ganzen Einstellung neu zu korrigieren, Frames zu berechnen und zur Gesamtzeit 2 Sekunden dazu zu addieren- naja usw.-

    AN alle: Gibt es nicht eine einfachere wirkungsvolle Methode- diese Bild Ton-Schere bei den wenigen DVD\'S-wo es auftritt zu beheben?
    Gruß Marc
     
  3. maxjat

    maxjat Kbyte

    Audioversatz bei DVDs ist ganz normal, und ist nur für die Kennung der einzelnen Tonspuren auf der DVD wichtig.
    Leider sind 1 Klicktools oftmals nicht in der Lage den Audioversatz zu erkennen und auszugleichen, wie auch sie encoden aus der "ifo" heraus.
    Einfaches Problem, leoichte Lösung, einfach mit TMPEGEncoder demuxen und mit bbmpeg im SVCD Profil multiplexen, wobei der DelayWert angegeben werden muss.
    Um den zu erfahren muss man beim Smartri*** den "Streaming Prozess" aktivieren.

    Wie das alles genau geht und wie das DVD kopieren gegenüber DVDx ca. 3 x so schnell und doppelt so gute Quali geht steht in meinen letzten beiden Anleitungen.
    http://www.maxjat****** ist der Link tot, öfters mal probieren ist ein Umsonst Server.

    max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page