1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild und ton bei Film verschoben

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by connylein, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. connylein

    connylein Byte

    Schon eit einiger zeit mach ich mir meine eigenen DVD?s aus aufggenommenen Filmen.

    Ganz legal über ne digitale Fernsehkarte vom Fernsehen.

    Und da kommt es manchmal vor, das Bild und Ton verschoben sind nach dem umwandeln. So, wie die Filme sind, kann ich sie meistens nicht nehmen, auch wenn das die Hersteller so schreiben, denn da habe ich meistens Pixelfehler, als im DVD-Player habe ich ne menge grüne Kästchen, anstatt einen Bildes. Das kann ich ja beheben, indem ich den Film neu decodiere, aber danach hab ich eben manchmal den Effekt, das Bild und Ton nicht ganz synchron laufen.

    Wie könnte ich das abschaffen, oder kennt ihr ein Programm, das ohne diesen Fehler decodiert?

    :confused: :confused: :confused:
     
  2. connylein

    connylein Byte

    Leider kann ich aber kein einstellungen bei der Aufnahme vornehmen, da geht nur Mpg oder pva aber mein Encoderprogramm bietet auch pcm an. Außerdem kann ich, wenn es der Sender anbietet, noch AC3 aufnehmen, als extra Tonspur, aber da muss ich wirklich den Ton angleichen. Ist auch bei anderen so, weil der irgendwie zeitversetzt gesendet wird.

    Komischerweise war der letzte Film, den ich aufgenommen habe, wiedermal in Ordnung, hab aber kein anderes Programm zum aufnehmen genommen uund nichts anders eingestellt.
     
  3. kater 45

    kater 45 ROM

    hallo, bin zuf. auf d. Thema gestoßen.
    Die Antworten sind nicht ganz richtig.
    Dass Bild und Ton bei gleichz. encodieren auseinanderlaufen ist nicht nur bei digit. Übertragungen der Fall, sondern auch bei Aufnahmen mit analoger TV-Karte, Übertr. von analog. und digit. Camcorder. Siehe Nickles PC-Tuning-Report 2003 ( auf der Chip-Cd 07/ 2003). Abhilfe: Bei der Aufnahme oder dem Überspielen nur den Video-Teil komprimiern -z.Beispiel mit Virtual-dub (Freeware) oder anderem Programm -z.B WinTV von der TV-Karte und Codec DivX (Freeware). Den Audio-Teil dabei unkompimiert mit Einstellung PCM 44100 aufnehmen. Anschließend in 2. Gang mit VirtualDub - Einstellung Video-direct-stream und Audio full processing den Audio-Teil encodieren. Dazu den Codec von lame (Freew) herunterladen. Das geht schnell - b. m. Athlon 3000+ - 1h20min-Film in etw 5 bis 6 min. Die Einstellung der Komprimierung erfordert einiges Probieren, weil nicht alle Kombinationen zulässig sind.
    Viel Erfolg
     
  4. connylein

    connylein Byte

    Hab mir die trial von tmpgenc-dvd-Author mal runtergeladen, der gleiche Effekt, ohne encodieren grüne Pixel und mit encodieren Ton verschoben, liegt vielleicht daran, dass ich das video splitten muss, da es sonst zu lang für das encodieren ist, da stürzt mein encoder meistens ab.

    Irgendwie hab ich aber den Eindruck, das sich der Ton allmählich immer mehr verschiebt. Also wird mit der Zeit immmer schneller, das sind zwar nur Millisekunden aber nervt trotzdem, wenn der ton schon da ist und der Mund sich später öffnet.

    Hab auch schon probiert die Files zu trennen, und dann wieder zusammenzusetzen, aber ich kenne ja nicht die genaue Delay)-verschiebungszeit? und außerdem dauert das relativ lange und bei einem kurzen stück (was ich probieren könnte) hab ich ja keine Soundverschiebung, muss also immer ne lange Zeit warten auf das ergebnis.
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    Wenn digitale TV-Karte ( NEXUS -s ) dann Aufnahmeeinstellungen mit MPG ( z.B. WatchTV-PRO TV-Programm )
    Dann mit DVD-Patcher und ( manchmal ) mit PVASTRUMENTO bearbeiten.
    Dann weiter mit "TMPGEncDVD Author" Version 1.5.20.62 = neueste Version mit erweiterter DVD Menüauswahl-Vollversion lohnt sich,-gibt es aber meines Wissens hier bei uns nirgends käuflich zu erwerben,-nur Download als Trial-Version,-habe aber von einer Amerika-Reise mir die Vollversion mitgebracht,-gibt es ( bis jetzt ) noch nicht in deutscher Sprachversion,-aber irgendwo habe ich als Download eine deutsche Bedienungsanleitung gefunden,-wenn ich sie finde, poste ich den Link nach hier.....

    HIER ist der LINK zu einer Bedienungsanleitung :

    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=630666

    MfG ODO
     
  6. connylein

    connylein Byte

    Ich habe die version 1.04.02 vor einem Monat gekauft, müsste also die neuese sein, aber solche einstellungen:

    --------------------------------------------------------------------------------
    Zusätzliche MPEG Voreinstellungen, wie z.B. MMV, DVB, DVHS usw.
    --------------------------------------------------------------------------------

    finde ich nicht.

    Tmpec hab ich auch schon probiert, ist aber nur eine Trialversion, was muss ich denn da einstellen?
     
  7. connylein

    connylein Byte

    Ich habe ne DVB-C von Haupauge, ne ATI Readon 9200 (128 MB RAM), AMD Athlon 2,4 GHz, Win 98, 512 MBb RAM.

    Die Fernshkarte hat nen Hardware MPG-Decoder.

    Ich nehme mit verschiedenen Programmen auf, dem Original DVB-Programm von Haupauge und auch mit Watch-TV. Immer das gleiche, Decodieren tue ich mit mainConceptMPGEncoder oder mit WinOnCD, schneiden mit Tmpg-DVD-Author und brennen mit WinOnCD-DVD - Edition.
     
  8. goemichel

    goemichel Guest

    Der Download funktioniert auch als "Vollversion". Die Einschränkung ist lediglich zeitlich.
    Kaufen kann man es über eine Online-Transaktion bei pegasys-inc.com. ;)
    Kreditkarte wird allerdings benötigt, sonst dauert die Transaktion viel zu lange... :(
    Geht ganz easy...

    Gruß, Michael
     
  9. goemichel

    goemichel Guest

    ... das heißt "encoden" ;)

    Sorry, ich benutze den MCE nicht, sondern TMPGEnc.

    Hast du die neueste Version des MCE? Hast du schon mal die DVB-Voreinstellung, die es da geben soll
    ausprobiert?

    Gruß, Michael
     
  10. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo,

    also dass Bild und Ton "verschoben" sind (-> audio-delay) ist bei digitalem Fernsehen normal - meistens jedenfalls.

    Um dir weiterhelfen zu können, wäre es schön, zu wissen:
    - womit nimmst du auf und wie
    - Hardware-Aussattung?
    - womit wandelst du die Aufnahmen?

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page