1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild vom server neuladen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by User03, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User03

    User03 Kbyte

    HTML:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>********** Sicherheitsprüfung</title>
    <meta name="author" content="Brösen">
    <meta name="editor" content="html-editor phase 5">
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
    <td colspan="2"><blockquote class="stretch">
    <iframe scrolling="no" width="100%" height="375">
    src="http://**************/security/captcha0000000001.jpg"></iframe><br />
    <input type="button" value="Weiter" onClick="">
    
    </body>
    </html>
    so und ich möchte gerne,dass wenn man auf weiter klickt sie der Link so ändert das hinten eine zwei steht.
    Das Gerüst was oben steht habe ich programmiert.
    Aber ich kenne den richtigen Befehl nicht.
    Ich habe eine Möglichkeit versucht,aber wenn man auf weiter klickt wechselt er direkt auf die Linkseite, weil ich diesen Befehl benutzt habe:
    HTML:
    onClick="location.href='http://wohinauchimmer.de'" />
    Ich will nur das sich die Grafik ändert und nicht gleich die ganze Seite.
    Ich möchte also, dass die Seite sich nicht verändert, sondern nur die Grafik
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    HTML:
    <img src="1.jpg" id="bild" /><br />
    <a href="#" onclick="document.getElementById('bild').src='2.jpg';">&Auml;ndern</a>
    Der Link ändert das Bild des (<img>-) Elements mit der Id "bild".
     
  3. User03

    User03 Kbyte

    Es klappt irgendwie nicht.
    Das Bild wird nicht angezeigt.
    Ich habe es mit phase5.6.2.1 ausprobiert.
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Dann hast du dich vielleicht vertippt? Bei der Elementen- Id wird Groß- und Kleinschreibung unterschieden, also bild =/= Bild ! Oder ist JavaScript nicht aktiviert?

    Bei mir funktioniert es, wie es soll.
     
  5. User03

    User03 Kbyte

    kein Wunder ich hatte Fehler gemacht.
    ich möchte das so haben, dass wenn man das öffnet es so aussieht wie auf Vorstellung und wenn man auf nächste Grafik es so aussieht wie auf Vorstellung 2.
     

    Attached Files:

  6. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Also funktioniert es jetzt?
    Wenn man mit Element- Id's arbeitet, ist es egal, wieviele übergeordnete Tags das jeweilige Element hat.
     
  7. User03

    User03 Kbyte

    Wenn man dein Code verwendet betritt er wieder die Seite und das Weiter
    verschwindet.
    deswegen möchte ich ja auch einen Button benutzen und jetzt brauche ich die Befehlszeile für onClick=.
    Wenn es denn möglich ist diese Anwendung mit einem Button zu steuern
     
  8. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Achso... dann füge den Code aus dem onClick- Event (also "document.getElementById('bild').src='2.jpg';") des Links aus meinem Code in das onClick- Event des Buttons ein.
     
  9. User03

    User03 Kbyte

    Und wie kann ich jetzt dafür sorgen,dass daraus eine Diashow wird.
    Wenn es denn überhaupt möglich ist, was ich glaube.
    Und es wird kein neues Bild angezeigt wenn man auf nächste Grafik klickt.
    Das ist der Quelltext:
    HTML:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>********** Sicherheitsprüfung</title>
    <meta name="description" content="**********,Penner,Game,Sicherheit,Prüfung,sicher">
    <meta name="author" content="Brösen">
    <meta name="editor" content="html-editor phase 5">
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
    <td colspan="2"><blockquote class="stretch">
    <iframe scrolling="no" width="100%" height="375"
    src="http://www.**************/security/captcha0000000001.jpg"></iframe><br />
    <input type="button" value="nächste Grafik" onclick="document.getElementById('bild').src='2.jpg';">
     
    Last edited: Oct 18, 2008
  10. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

  11. User03

    User03 Kbyte

    So das währe der Code für die Diashow.
    Und was muss man jetzt machen damit z.B. hundert Bilder hintereinander vom Server aufgerufen wird so wie es eigentlich beim alten Code sein sollte nur eben per Buttondruck.
    Die alte Anwendung muss auch perfekt funktionieren,weil ich beide brauche.
    HTML:
    <script language="javascript1.2"><!--
    
     var fotos=new Array('/images/bb-button.gif',
               '/images/bb-button2.gif',
               '/images/bb-button3.gif',
               '/images/wd-button.gif');
    
     var speed=5000;
     var pos=0;
    
    function doit () {
    
    // Diashow-Script von Thomas Salvador, http://www.brauchbar.de
    // Freeware. Nutzung erlaubt, solange diese Copyrightmeldung
    // unveraendert erhalten bleibt.
    
    if (!(document.images)) {return;}
    
     document.bild.src=fotos[pos++];
    
     if (pos == fotos.length) { pos = 0; }
     setTimeout("doit();",speed);
    }
    
    //-->
    </script>
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na ich bin mal wirklich gespannt, was das hier werden soll. Bis jetzt sieht es so aus, als ob hier jemand einen Capcha knacken will... :grübel:
     
  13. User03

    User03 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page