1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild von Pc auf dem Tv

Discussion in 'Software allgemein' started by Dakoebo, Apr 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dakoebo

    Dakoebo Byte

    Hallo,

    ich habe meinen Rechner per S-Video und einem Scart Adapter am Fernseher miteinander verbunden.

    Ich bekomme auch ein farbiges gutes Bild auf dem Fernseher, nur leider nicht das komplette Bild, sondern nur einen Ausschnitt des Bildes.

    Meine Frage wie ich nun an der Treiber Software oder durch andere Möglichkeiten das generell so einstelle das ich auf dem Fernseher (auch wenn nötig leicht verzerrt) genau das Bild habe was ich auf dem Rechner habe. Es muss ja irgendwie möglich sein, weil Videos die ich auf dem Rechner abspiele komplett als Vollbild angezeigt werden können. Nur halt generell den Desktop oder bei Flashvideos sehe ich nur einen kleinen Ausschnitt.

    Ich habe auch schon diverse Einstllungen an der Treiber Software vorgenommen und lt diesen Einstellungen sollte auch das Vollbild auf dem Tv vorhanden sein. Ist aber leider nur im Theater Mode wenn ich Videos abspiele.

    Kennt jemand eine Möglichkeit für eine Ati Karte?

    Ich habe eine Ati Radeon x1600 und den neusten Radeon Catalyst Treiber.

    Danke schonmal für Antworten

    MfG

    Dakoebo
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Auch wenn diese keine Ideal-Lösung ist:
    Vor dem TV-Anschluss mal die Monitorauflösung herabsetzen, bis das Bild passt.
    Gruß Eljot
     
  3. Dakoebo

    Dakoebo Byte

    Ja, aber bei der Videowiedergabe wird das Bild ja auch trotz hoher Auflösung im Vollbild auf den Tv übertragen. Das muss ja dann theoretisch auch generell so funktionieren.

    Auch wenn ich in einem Spiel drin bin was ich mit 800 x 600 spiele bekomme ich nur einen kleinen Teil des Bildes auf dem Fernseher.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das Video-Bild bei einer Video-Wiedergabe ist in der Regel nicht Betandteil des Desktop-Bildes. Es wird lediglich überlagert und von der Grafikkarte passend zum TV geleitet. (Theatermodus) Bei einem Spiel ist das sicher anders - kann aber dazu nichts sagen. Weil ich mir nur schwer vorstellen kann, wie ein Spiel, gehandhabt mit Tastatur, Maus, usw., zusätzlich neben dem Monitor noch auf einen TV verfolgt werden kann. Sicher hast du da eine Variante gefunden.
    Gruß Eljot
     
  5. Dakoebo

    Dakoebo Byte

    Ok, danke erstmal für deine Antworten.

    Genau um den Punkt den du angesprochen hast geht es mir.

    Wenn die Graka ein Videobild (was ja auch nichts anderes als Pixel sind) passend auf einem Fernseher übertragen kann, dann müsste es doch theoretisch auch mit dem größeren Desktop Bild gehen.

    Schließlich ist es ja auch egal welches Format oder größe das Video hat, es wird im Theater Modus immer perfekt an den Tv übertragen.

    Für Nvidea Karten gibt es auch Tools die genau diesen Effeckt einstellen können. Leider finde ich sowas nicht für Ati Karten und meine Hoffnung ist nun das jemand eine Einstellung oder sogar so ein Tool kennt mit dem sowas machbar ist.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ATI-Treiber kenn ich nicht, aber es sollte dir doch möglich sein die TV-Ausgabe auf 1024x768 zu setzen. Probiers mal ...
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    hab ich das richtig verstanden: der TV ist am 2. AUsgang? ergo 2 Anzeigen..

    dann:
    CCC > Erweiterter Modus> Anzeigenmanager> 2.Anzeige(re.Maustaste) auf TV klonen

    > Avivio Video> Theatermodus > *im Theatermodus* wählen, auf Vollbild skalieren

    welchen Player nutzt du zum abspielen der Filme?
     
  8. Dakoebo

    Dakoebo Byte

    Die Einstellungen mit dem Tv Clonen und dem Vollbild im Theatermodus habe ich im Catalyst Treiber längst eingestellt.

    Nur habe ich den Desktop nur im Vollbild wenn ich meine Auflösung auf 800x600 runterstelle.

    Soweit ich es getestet habe klappt das Vollbild bei der Videoweidergabe mit jedem Player den ich auf dem Rechner habe (Wmp; Realpl.; Vlc) solange es ein gängiges Videoformat ist.

    Bei Flashvideos funktioniert es z.B. nicht.

    Und ja, mein Tft ist an dem Monitoranschluss und zu dem Tv geht gleichzeitig per S-Video Ausgang über ein S-Video Kabel in einem S-Video / Scart Adapter und dann in den Tv.

    Also ich habe auch gleichzeitig auf beiden Bildschirmen ein farbiges gutes Bild, nur auf meinen Tv als kleinen Ausschnitt des Bildes.

    Wenn ich ein Video abspiele habe ich gleichzeitig auf dem Tv ein Vollbild, egal wie es an dem Tft angezeigt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page