1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildauflösung lässt sich nicht verstellen

Discussion in 'Smalltalk' started by shadow1310, Mar 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leute...

    ich habe das problem, das sich die bildschirmauflösung, trotz aktueller treiber der grafikkarte und des monitors nicht umstellen lässt.... momentan steht die auflösung bei 640*480...

    was kann ich dagegen tun?

    mfg
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Welche ATI-Treiber hast du denn? Und welchen Röhrenmonitor?
     
  3. momentan habe ich keine ati treiber drauf, da mir beim gerätemanager angzeigt wird das eine nvidia geforce 6150se nforce 430 eingebaut ist(deshalb habe ich einen nvidia treiber installiert)... ich habe dann auch noch eine geforce 8600gt, doch die ist momentan nicht mit drin.... bevor ich ma die 8600gt eingebaut hatte, war eine radeon x1650 eingebaut...

    der monitor ist ein nec multisync lcd 1880sx, wird aber als plug and play monitor angezeigt...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die ATI-Treiber- und Registryreste mit Driver Cleaner entfernen.
    http://www.chip.de/downloads/Driver-Cleaner-PE_13009243.html
    Dann auch mal die Grafikakrte mit dem DiectX-Diagnoseprogramm dxdiag testen. Das kann über Start-Ausführen aufgerufen werden. Notfalls kann eine aktuelle Version von DirectX9c bei Microsoft runtergeladen werden.
     
  5. @deoroller: ich hab gemacht was du vorgeschlagen hast, doch es hat nicht funktioniert....

    gibt es noch andere möglichkeiten das problem zu lösen???
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    deo, welche ATI-Treiber oder reste?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn vorher eine Radeon eingebaut war, kann es da noch Rückstände geben. Möglich wären auch noch alte Einträge im Gerätemanager.
    Ich hatte bei einem Neustart plötztlich auch nur VGA-Grafik. Da wurde dann der Standard VGA-Treiber von Windows geladen, anstelle des Herstellertreibers der Grafikkarte.
    Den VGA-Treiber darf man aber nicht im abgesicherten Modus löschen, da er dort standardmäßig geladen wird.
    Im normalen Modus mal nach dem standard VGA-Treiber suchen und deinstallieren.
    http://www.supernature-forum.de/tut...0-xp-ungenutzte-treiber-geraete-loeschen.html
     
  8. könnte es vielleicht sein, das der rechner auch nen bissl durcheinander ist??? der rechner gehört nem bekannten und der hatte einen falschen treiber für die grafikkarte installiert.... und dann durch das ständig runtermachen und wieder draufmachen von treibern auf den rechner könnte es sein das deshalb nichts geändert werden kann????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page