1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildbearbeitung (Ausschneiden)

Discussion in 'Smalltalk' started by v40, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. v40

    v40 Byte

    Hallo,

    wie kann man aus einer eingescannten Seite einer Illustrierten das dargestellte Foto ausschneiden ?
    Ich habe irgendeine alte Versin von Coral Draw oder geht auch ein Windowsprogramm ? und vor allem wie ?

    Vielen Dánk für Tipps im voraus

    MfG
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo, meine Antwort bezieht sich zwar nicht jetzt speziell auf Dein Problem, außerdem haben die Vorredner Dir ja dazu schon Tipps gegeben.

    Aber vielleicht hab ich ja eine nützliche Anregung für Dich, weil mein Vorredner ein OCR-Programm angesprochen hat.

    Was Texterkennung angeht, kann ich dir Finreader 4.0 empfehlen !
    Dieses Programm hat eine erstklassige Erkennungsrate und die Fehlerkorrektur ist analog zur Rechtschreibprüfung in Word . Das Programm gabs erst kürzlich auf einer PC-Magazin CD-R.

    Den Freischaltcode der <B>Voll</B>version bekommst du nach der kostenlosen Registrierung per email.

    Als gute Ergänzung hierzu empfehle ich noch den CopyShop in der aktuellen Version.

    Damit kannst du aus deiner Scanner-Drucker Kombination einen
    Fotokopierer machen.

    Als Bildbetrachtungssoftware verwende ich Irfan View.

    Gruß ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 01.04.2002 | 05:48 geändert.]
     
  3. Anonymos

    Anonymos Byte

    Wenn du Win XP hast, scann das Bilde in Paint ein und schneide den Rest weg.
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Schere\' in der Grafik - Symbolleiste.

    Nach dem Scan ginge es also mit Bordmitteln. Falls noch Fragen, bitte neu stellen.

    Gruß Thimi
     
  5. ede

    ede Kbyte

    mit coreldraw gehts am besten mit corelpaint, dass ist das proggi für bildbearbeitung in dem paket.
    geht aber auch mit coreldraw.
    1) Bild importieren, weiß nicht wie dein scanner es ablegt jpg, gif oder tif, ist egal mußt halt nur beim import das richtige auswählen.
    bild in coreldraw ablegen.
    2) hilfslinien einrichten, wie du es beschnitten haben willst.
    3) an hilfslinien ausrichten aktivieren
    4) knotenbearbeitungs-werkzeug anklicken
    5) eckknoten an die ecken der hilflinien ziehen und loslassen
    6) fertig.
    kannst es nun wieder exportieren oder drucken oder wat du magst ;-)

    hth ede
     
  6. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Selbst mit ACDSee 3. geht das.
    Also, Bild öffnen, Mit der Maus einen Rahmen um das Bild legen, und dann einfach auf BILD AUF AUSWAHL beschneiden. Sollte mit Corel auch so gehen. Mit F1 kannst du die HILFE aufrufen....
    MfG

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page