1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildchen in Excel 2007

Discussion in 'Office-Programme' started by Der Engel, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Servus

    ich habe Excel 2007.

    Ich erstelle eine Tabelle, bei der in einer Zelle ein Clipart/Piktogramm eingefügt werden soll. Derzeit lässt sich das Clipart frei positionieren.

    So, ich möchte dieses Clipart in der Zelle fest verankern, zentrieren oder linksbündig anordnen. Derzeit kann es passieren, dass ich eine Zeile lösche, die nachfolgenden "hochrutschen" die Cliparts allerdings nicht.

    Wenn ich die Cliparts mit der Maus/Tastatur positioniere, kann es natürlich leicht passieren, dass die Dinger nicht exakt zueinander ausgerichtet sind..

    Geht das irgendwie?

    Gruß

    Peter
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bei mir (Excel 2000) klappt das so: "Grafik formatieren - Eigenschaften - Objektpositionierung von Zellposition und -größe abhängig" oder auch nur "von Zellposition abhängig", je nachdem, ob sich die Größe der Grafik ändern soll.

    Excel ist da nicht ganz zuverlässig, wenn man andere Formatierungen oder Bewegungen der Grafik vornimmt. Dann muss man erst wieder in das Eigenschaftenfenster gehen, auch wenn dort die Option noch eingestellt ist. Einmal eine andere Option wählen und wieder zurück, dann stimmt es wieder. Es sei denn, man hat "Zuschneiden" aktiviert.

    Wenn allerdings Zellen gelöscht werden, bleibt bei mir die Grafik in der zugeordneten Zelle.

    Allerdings ist die Grafik nur der Zelle zugeordnet, nicht Inhalt der Zelle. Rechts-, linksbündig oder zentriert ausrichten muss man manuell.
     
  3. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Servus

    leider wäre genau die fehlende Funktionen links- oder rechtsbündig... wichtig für mich.

    Gruß

    Peter
     
  4. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    In Word-tabellen funktioniert es.

    Peter
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Reicht dir das?

    Wenn es unbedingt in Excel sein muss, dann wäre zu versuchen, in eine Excel-Tabelle ein Word-Objekt einzubinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page