1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilddruckprobleme mit dem Canon i560

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by keksman, Apr 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. keksman

    keksman Byte

    Hallo,

    nachdem ich mehr als ein halbes Jahr problemlos mit meinem Canon i560 problemlos drucken konnte, macht er nach dem letzten Patronentausch (keine Originalpatronen, sondern Pelikan-Ersatz) Ärger. Text wird weiterhin gut und sichtlich gedruckt. Nur Bilder werden absolut schlecht gedruckt und sind in keinster Weise mehr zu erkennen. Auch mit einem Versuch Fotopapier wird es nicht besser, sondern eher schlechter. Kann es an den Pelikanpatronen liegen??? Ich muss dazu sagen, dass ich diese schon mehrfach verwendet habe und bisher damit noch nie Probleme.

    K.
     
  2. keksman

    keksman Byte

    Hab mir heute eine Original-Canon-Patrone in Magenta (ohne "Photo") gekauft. Nach einer Druckkopfreinigung ist nun endlich alles wieder okay.

    Danke für die Tipps.

    Keksman
     
  3. ign

    ign Megabyte

    Nein, an dem Vorwort liegt es nicht ;)

    Habe ich da versehentlich zu schnell die falsche Patrone gekauft????
    K.

    Davon kann man wohl ausgehen. Der Drucker nutzt, wenn ich es richtig sehe 4 Standardfarben und keine speziellen Patronen.

    Andere Canon-Produkte verwenden mehr Einzelfarben und unterstützen dann mit dem Druckkopf auch die speziellne Fotopatronen (z.B. i865 hat eine eigene Schwarz-Patrone für den Fotodruck .... etc.)

    Das es unbedingt die originalen Canon-Patronen sein müssen, ist nicht richtig. Aber auf die Qualität muss man achten. Vergleiche z.B. in Tests: Es kommt gar nicht so selten vor, dass Nachbauten (keine REFILLS), besser abschneiden (Farbtreue, Wisch- und Wasserfestigkeit ...), wie das Original.

    Ich glaube, der letzte Vergleichstest hier auf der PC-Welt Online ist noch gar nicht lange her ;)
     
  4. Caveman

    Caveman Byte

    Hallo keksman

    Besorge dir die Orignalpatronen von Canon und mach dein Druckopf sauber
    besteht das Proplem immer noch so ist warscheinlich das dein Druckkopf Defekt ist

    Caveman
     
  5. keksman

    keksman Byte

    Auch nicht.

    Mir ist nun aufgefallen, dass auf meinen Pelikan-Patronen folgendes steht: Cyan, Yellow und Photo Magenta. Kann es
    an diesem "Vorwort" Photo liegen???

    Habe ich da versehentlich zu schnell die falsche Patrone gekauft????

    K.
     
  6. southpool

    southpool Guest

    Text gelingen Bilder, wenn Du sie im Sparmodus druckst?
    *l*
     
  7. keksman

    keksman Byte

    S/W Bilder sind okay.

    Farbtext ist dagegen zwar bunt, aber entspricht nicht den korrekten Farbwerten. Rot ist sehr hell und fast schon orange und Lila ist mehr grün als lila halt.

    K.
     
  8. southpool

    southpool Guest

    Ja, kann. kann auch der Druckkopf sein.

    Wie sieht es mit farbigem Text aus?
    Wie sieht es mit S/W-Bild aus?

    *l*
    Thilo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page