1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder...alles futsch? :(

Discussion in 'Software allgemein' started by Alligator Jack, Feb 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi alle!
    Ich hab da... n sehr dummes Problem..
    Ich war bis vorgestern noch in Orlando/Florida (jetzt wieder in Kansas...), jedenfalls war ich da mit n paar Freunden, welche -genauso wie ich- tausende bilder gemacht haben...
    Jedenfalls hab ich mir dann als ich noch in Florida war einen Speicher von Kodak über 1GB gekauft, und per laptop alle bilder der anderen von deren Chips auf meinen Chip kopiert.
    Jetzt wollt ich sie mir gerade anschaun, und da ist jetzt eine Person(Ordner mit allen Bildern von einer Person) dabei, dessen Bilder ich nicht anschaun kann.
    Ich hab da auf dem Chip einen Ordner erstellt mit allen Bildern von dieser Person drin, doch da werden nur ein paar angezeigt...der rest... naja, seht selbst!
    http://img72.imageshack.us/img72/7170/wowii4.jpg
    (Und wenn ich eine dieser Komischen Dateien/Ordner anklicke und auf Eigenschaften klicke, dann zeigts da zT. 3GB an...da ist doch was faul!)
    Was kann ich da machen?
    Ich hoff wirklich dass mir da wer helfen kann...vlt gings euch ja schonmal so ähnlich.

    Viele Grüße,
    Alligator Jack
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    haste mal auf das datum geschaut ??
    da steht 18.november 2011 ?????

    mfg
    tom apel
     
  3. lol naja danke.. hab ich ned bemerkt.. aber ich hab das Pic nicht im Jahr 2011 aufgenommen, wirklich!
    .. lol naja.. is anscheinend schon viel faul.. :/
    Hab grad bemerkt.. sind auch viele andre bilder drauf die ich nicht anschaun kann..pff was fürn mist
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hm, mir hat eine Freundin mal eine Speicherkarte vorbei gebracht, auf der die Bilder ähnlich kryptische Bezeichnungen hatten mit diversen Sonderzeichen, warum auch immer. Die Dateigrößen schienen korrekt, so dass ich lediglich eine Verletzung der Namenskonventionen vermutete.

    Nun muß ich dazu sagen, dass ich mit Linux arbeite und gar nicht erst einen Versuch mit Windows unternommen habe.
    Unter Linux ließen sich die Dateien umbenennen und damit retten.
    Wenn sich also kein Tool finden sollte, mit dem sich die Dateien unter Windows auslesen lassen, dann würde ich Dir einen Versuch mit einer Linux-Live-CD anraten (z.B. Kanotix, Knoppix oder Ubuntu).

    Ergänzung
    Sicherheitshalber Daten auf den Computer kopieren und dort umbenennen. Mit Orginaldaten (auf der Card) lieber nicht herumexperimentieren. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es kann sein dass dein Cardreader nicht mit den 1 GB zurecht kommt. Teste die Karte in einem anderen Cardreader.

    Sollte es doch an der Karte liegen, lade dir PC Inspector smart recovery herunter und lass deine Bilder wiederherstellen. Wichtig: smart recovery, nicht File Recovery. Nur ersteres ist für die Datenrettung speziell von Bildern optimiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page