1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder ansehen mal anders !

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Pinkybrain, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Ich nerve mal wieder.
    Mir ist auf einer Seite aufgefallen das, wenn man auf ein Bild klickt die Seite sich abdunkelt und das Bild sich öffnet.
    Hier ist die Seite wo man es sehen kann, wenn man auf die Bilder unten mal klickt.

    http://software-portal.faz.net/ie/59088/

    Habt Ihr eine Vorstellung wie soetwas gemacht wird?


    MFG
    Pinky

    So ich antworte mal selber.
    Ich habe dazu gefunden das man es so macht mit
    Thickbox 3
    Greybox oder
    lightbox

    Habt Ihr damit schon Erfahrungen???
    Ich werde es mal testen bin bis jetzt begeistert.

    MFG
    Pinky
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das Ganze funktioniert nur mit den passenden Browsern und aktivierter JavaScript-Unterstützung. Mir persönlich ist der "overhead" zu groß, für eine einfache Effekthascherei. Zudem geht mir der letzte Schrei dieser Scripte (Größenanimationen beim Blättern durch die Bilder) ziemlich auf die Nerven - aber wem's gefällt.
     
  3. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Ich stimme dir da voll zu.
    Viele Sachen werden immer mit Java gemacht. Und einige schalten dieses aus.

    Ich bin mal ne Zeitlang mit deaktivierten Java rumgesurft mit Firefox. Mir ist aufgefallen das selbst große Firmen Java nutzen und ich somit eingeschränkt war beim benutzen vieler Seiten einige machen Navigation damit und schon sieht man blöd aus. Natürlich haben dann Websiten besitzer pech wenn dadurch die Besucher wegbleiben.

    Mein Fazit dabei ist:
    Bei ein Modem würde ich definitiv Java ausschalten aus Zeitgründen. Bei mein DSL gibt da zeitlich kein Grund find ich, aber eins bleibt viele Javas nerven und blokieren auch.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du möchtest dich bitte mit den Begrifflichkeiten beschäftigen. Java hat mit JavaScript nichts zu tun. Beides sind komplett unterschiedliche Technologien.
     
  5. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Ich stimme dir da voll zu.
    Viele Sachen werden immer mit Java gemacht. Und einige schalten dieses aus.

    Ich bin mal eine Zeitlang mit deaktivierten Java rumgesurft mit Firefox. Mir ist aufgefallen das selbst große Firmen Java nutzen und ich somit eingeschränkt beim benutzen vieler Seiten war Andere nutzen Java für Ihre Navigation also surfen auf der Website nicht mehr möglich. Natürlich haben dann die Besitzer solcher Websiten pech wenn durch soetwas die Besucher wegbleiben.

    Mein Fazit dabei ist:
    Bei ein Modem würde ich definitiv Java ausschalten aus Zeitgründen. Bei DSL gibt es zeitlich keinen Grund finde ich, aber eins bleibt leider viele Javas nerven und blokieren auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page