1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder beschädigt

Discussion in 'Software allgemein' started by munjia2006, Apr 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe nach einem Festplattencrash mit der Software Phönix Windows Data Recovery Dateien wieder hergestellt, die mir nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt wurden.
    Die Bilder im JPG Format sind mit der Recovery Software auf eine externe Festpalatte gespielt worden.
    Das Problem ist, ich kann sie nicht mehr öffnen. Sie sind alle 400 - 600 kb groß und beim öffnen mit PSP oder Irfan erscheint die Meldung:

    Dies ist keine gültige JPEG-JFIF Datei bzw bei Irfan die Meldung:

    Kann Dateiheader nicht lesen.

    Hat evtl. jemand einen Tip, ob ich die Chance habe, diese Bilder noch einmal wieder zu bekommen?
    Danke für die Mühe
    Munjia


    __________________

    Ich habe keine Ahnung -, aber davon viel!
     
  2. Tommy98

    Tommy98 Byte

    versuch mal sie zu konvertieren
    von jpg zu jpg vielleicht kannst du sie dann wieder öffnen
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Bilder vorher deutlich größer waren, hat die Software einfach versagt.
    Probier das Wiederherstellen mit einem anderen Programm.
    Je nachdem wie groß der Crash war, kann es aber durchaus sein, daß die Information, wo welche Datei liegt, verlorengegangen ist und man das ganze nur mühsam manuell durchsuchen kann. Datenrettungslabore verlangen in solchen Fällen nicht umsonst 4stellige Beträge...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page