1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder des internen Kameraspeichers auf PC übertragen?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by McTroni, May 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen zusammen!

    Ich habe folgendes Problem:

    Heute habe ich von einem Kunden eine Kamera bekommen, um die Bilder auf CD zu brennen. Es handelt sich hierbei um eine CONCORD Eye-Q Duo 2000 (Digital Kamera). Betriebssystem ist WinXpSP2.

    Die Kamera geht auch mit Speicherkarten, aber im Moment ist keine im Gerät. Die Bilder befinden sich im internen Speicher des Gerätes!

    Ich habe mit einigem Zeitaufwand noch Treiber im Netz gefunden und installiert. Wenn ich die Kamera über USB anschließe, funktioniert sie wie eine Webcam und meldet ... keine Bilder vorhanden!

    Wie kann ich nun die Bilder vom internen Speicher auf den PC übertragen?


    Vielen Dank!
    MfG:spitze:MT
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest mal versuchen den Speicher als Wechselfestplatte anzusprechen. Diese Funktion muss die Kamera aber auch unterstützen. Ich habe habe eine alte, die man dazu erst umschalten muss.
    Im Moment läuft die Kamara im Twain Modus.
    Da wird sie als Videogerät angesprochen.
    Im Massenspeicher Modus wird nur der Speicher als Wechselfestplatte angesprochen, wofür XP bereits den Treiber integriert hat. XP erkennt die Kamera dann automatisch, wie einen USB-Stick und vergibt ihr einen Laufwerksbuchstaben.
     
  3. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Danke Dir für deine Antwort *deoroller*! :spitze:

    Mein Problem ist, dass ich für die Kamera keine Bedienungsanleitung im Netz finde und experimentieren möchte ich nicht, weil der Kunde sehr viel Wert auf die Bilder legt ...

    Als ich die Kamera ohne Treiber an den Laptop angeschlossen habe, meldete sich die Hardwareerkennung und verlangte nach einem Treiber. Als ich ihn endlich in einem Spezialforum gefunden hatte, installierte ich den Treiber und wenn ich die Kamera nun per USB verbinde, bekomme ich immer ein Webcambild auf den Bildschirm! Sämtliche Versuche, etwas an den 4 Knöpfen einzustellen, um so eine Änderung zu bewirken, lässt mich scheitern.

    Die Kamera wird auch nicht als Wechseldatenträger erkannt, sondern als Videogerät. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass keine Speicherkarte im Gerät ist ... aber ohne Bedienungsanleitung werde ich sicher nicht weiter kommen!


    MfG:spitze:MT
     
  4. serser

    serser Kbyte

    Ich kenne die Cam zwar nicht, aber ich habe folgende Vorschläge:
    - Karte einlegen und an den PC anschließen
    - vom internen Speicher auf die Karte speichern
    - Modus ändern und mit dem PC verbinden (Fotomodus/Vorschaumodus, ... oder was es da auch gibt)
     
  5. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Vielen Dank auch @serser für deine Hilfe!

    Ich konnte mir nun mit viel Mühe und Tricks ein Handbuch aus dem Netz besorgen. Nach nur 2 Minuten hatte ich die Bilder auf dem Rechner ... es hat also doch noch geklappt! :jippie:

    Handbuch :guckstdu: hier!
    Treiber--. :guckstdu: hier!


    Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung! :spitze:


    Vielen Dank!
    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page