1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder im jpg Format nicht mehr zu öffnen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Longus, Apr 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Longus

    Longus ROM

    Hallo Leude,

    habe ein ziemlich grosses Problem, an dem ich schier verzweifle. Habe schon fast alles versucht, bin momentan mit meinem Latein am Ende.

    Also folgendes: ich habe letzte Woche mein System mal wieder auf Vordermann gebracht, dabei Win xp prof auf c: neu installiert. Meine Daten (Eigene Dateien und was sonst noch wichtig ist) habe ich dabei auf meine zweite Platte d: gesichert. Die Installation verlief problemlos, alle wichtigen Daten waren auch noch auf d: verfügbar. Als nächstes habe ich die Eigenen Dateien durch kopieren von d: auf c: wieder hergestellt. Bis hierher lief alles glatt. Ich habe mich dann vorerst nicht weiter um diese Daten gekümmert und bin weiteren Installationsarbeiten nachgegangen.

    Einige Tage später versuchte ich nun, auf diese Daten zuzugreifen. Alle gesicherten Programme liefen problemlos.

    Alle Bilder im jpg ? Format und alle MS Word Dateien lassen sich nicht mehr öffnen. Katastrophe!!! Weder auf c: noch auf d:! Alle meine Bilder, geschossen auf all meinen Urlaubstouren, sind aus mir unerklärlichen Gründen nicht mehr öffenbar.

    Ich habe alles versucht. Kein von mir probierter Bildbetrachter kann die Bilder öffnen. Die verlorenen Word Dateien sind nicht so wichtig, aber die Bilder muss ich unbedingt wieder herstellen.

    Mit Datenrettungssoftware (z.B. Get Data Back for NTFS) ging auch nix mehr.

    Wer kann mir helfen oder kennt ähnliche Probleme. Bringt vielleicht eine Neuinstallation von xp was?

    Hilfe, wer hat eine Idee?

    Ich habe auch schon versucht, eine Bilddatei auf einem anderen Rechner zu öffnen, vergeblich: es kommen immer die gleichen Fehlermeldungen, Datei kann nicht geöffnet werden oder Bildformat wird nicht unterstützt.

    Vielen Dank im Voraus,

    Longus
     
  2. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Die Dateien waren nicht zufällig mit der Pro-internen Verschlüsselung (glaube die heißt ESF) geschützt?


    ... und falls das alles nichts nützt, sieh' es als Erfahrung und Lehre an. Die 50 Cent für ein Backup auf einem CD-Rohling sparen Kopfschmerzen.
     
  3. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hatte neulich ein ähnliches Problem. Hab dann alle Benutzereinträge aus der Benutzerliste in der Rechtevergabe entfernt und lediglich mich selbst als Admin wieder hinzugefügt - so ging's.


    mfg

    Michael
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    So in dieser Richtung sollte das Problem liegen. Du musst den Besitz an den Dateien übernehmen. Allerdings müsste sich das System austricksen lassen wenn du die Bilder auf eine FAT32-Partition kopierst, da gibt es keine Dateirechte.

    Grüße
    Wolfgang
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo Longus,

    ich kann mir evtl. vorstellen, daß mit der Rechtevergabe von NTFS für Dateien zusammenhängt. Da XP neu installiert wurde ist faktisch der neue Benutzer nicht mehr der Inhaber der Dateien oder so .... ich hab nun nicht so die Erfahrung mit Rechtevergabe, aber ich glaube irgendwo gelesen zu haben, daß man über die Reparaturkonsole als Administrator sich die Rechte für solche "alten" übertragenen Dateien wieder eintragen kann .... ich halt Dir die Daumen, daß es irgendwie klappt

    Gruß
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page