1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder in Homepage (rechtliche Frage)

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Meriadoc, Jun 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Wo kann man Bilder bekommen, die veröffentlicht werden dürfen? Also solche, mit denen man keine Persönlichkeitsrechte verletzt.
    Ich meine: Wo im Internet oder so ...
     
  2. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Da wirst du es wohl schwierig haben. Welche Art von Bildern meinst denn überhaupt? Firmen wie id software veröffentlichen zu ihren Spielen Wallpapers und Fansite Kits, die man verwenden darf.... (Bedingungen lesen!!!)

    Habe hier gerade noch etwas gefunden:
    => http://de.fotolia.com/
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    in Zeiten, in denen selbst das Bild eines Mettbrötchens mit einer Abmahnung (Streitwert 6k €umel) bedacht wird, würde ich nix fremdes veröffentlichen! :rolleyes: :D
     
  4. Holdibo

    Holdibo Byte

  5. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    mit der erweiterten suche von google kann man nach texten und bildern suchen, welche frei verwendet werden dürfen. einfach auf der google- hauptseite auf 'suchoptionen' und dann bei nutzungsrechten die richtige einstellung wählen!

    der dienst Creative Commons (http://search.creativecommons.org/) verwendet die indexe mehrerer suchanbieter, um nach frei verwendbaren inhalten zu suchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page