1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder komprimieren ohne Grafikprogramm

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by macon, Dec 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. macon

    macon ROM

    Wer sich nicht an die Grafikprogramme traut, um seine übergroßen Bilder zu komprimieren (ohne Qualitätsverlust) und sie e-mail-freundlich zu verschicken, oder einfach um Platz zu sparen, braucht nur das Windows-Office-Programm "Word" zu benutzen.

    So einfach geht es:

    1. Öffne eine leere Dokumentseite in Word;
    2. Füge dein Bild ein ( obere leiste: Einfügen/Grafik/Aus Datei...);
    3. Speichere dieses Dokument als Webseite ab (Datei/Als Webseite speichern... oder Datei/speichern unter...);
    4. Wähle als speicherort am besten den Desktop, als Dateityp "Webseite, gefiltert", Dateiname ist egal belass es z.B. auf "Dok1", falls eine Warnung erscheint: auf "ja" klicken;
    5. Nun hast Du auf den Desktop eine "dok1.htm" datei und ein Ordner namens "Dok1-Dateien", öffne diesen Ordner: Hier findest du dein komprimiertes Bild namens image001.jpg!
    6. Benenne das Bild nach deinen Wünschen um, nimm es aus dem Ordner, anschließend kannst du die dok1.htm und den Ordner löschen.

    Selbstverständlich kann man eine x-beliebige anzahl von Bildern in das Word-Dokument packen und sie alle gleichzeitig komprimieren, im o.g. Ordner findet man sie dann als "image001.jpg, image002.jpg, etc.".

    Diese Methode Bilder zu komprimieren ist mir irgendwann während der täglichen Arbeit aufgefallen, und obwohl ich genügend Erfahrung mit Grafikprogrammen habe, benutze ich sie doch sehr oft. Aber da diese Methode so einfach ist, nehme ich an, dass bestimmt viele schon auf die gleiche Idee gekommen sind. Insofern, sollte jemand schon diesen Tipp gegeben und besser beschrieben haben, kann er ja sein link hier bekannt geben. :heilig:

    Zuletzt: Die o.g. Beschreibung beruht auf die Word-Version 2003, bei älteren Versionen müsste es aber auch gehen. Ergänzungen sind immer willkommen.

    Gruß
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Wobei noch offen ist, ob Word die Bilder genauso runterrechnet wie zum Beispiel Photoshop.
    Ich denke, daß man bei genauerer Betrachtung doch Qualitätsverluste erkennen wird.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ich benutze Free-PDF um Dateien zu versenden und sind dann auch noch in der Qualität akzeptabel.
    EDIT: sorry, Magisches Auge sieht alles:D
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erscheint mir arg abenteuerlich. Irfanview und Co. können auch meherere Bilder gleichzeitig komprimieren - wesentlich einfacher.
     
  5. matzematze

    matzematze Byte

    Klar gibt es genug freeware, mit der man das auch machen kann. Fand die Idee aber trotzdem interessant - könnte mir Situationen vorstellen, wo mans gebrauchen kann!
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich hab noch einen Tipp, den keiner gebrauchen kann:

    Wie kann man ein komprimiertes Bild ohne Grafikprogramm vergrößern?
    Lade es in das Web.de-Fotoalbum!

    Ist kein Witz! Als ich mal Bilder hochladen wollte, die sich meine Tochter ohne DSL runterladen sollte, hab ich mir Mühe gegeben, die jpg-Komprimierung so einzustellen, dass die Bilder noch erkennbar waren. Dann sehe ich im Album, dass sie den dreifachen Speicher einnehmen.
     
  7. macon

    macon ROM

    Zu Sailor Bill:
    Hallo,
    nach meiner Erfahrung sollte man das Bild in Word in der Länge und Breite einfügen, die man benötigt. Nach der Komprimierung zu vergrößern, führt zu qualitätsverlust.
    Gruß

    Zu den Anderen (außer MatzeMatze):
    dieser Tipp ist wie gesagt für Menschen gedacht die sich schwer mit Grafikprogrammen tun und wenig Computerkenntnisse haben. Aber es kann auch passieren, dass man an einem fremden Computer arbeitet ohne Internetzugang und ohne Irfanview und Co..
    Der letzte Beitrag von Ascheff ist der Grund weshalb ich eigentlich keine Beiträge schreibe: Menschen die nichts zu sagen haben, aber es einfach nicht lassen können. Leider habe ich nicht die Möglichkeit meinen Tipp zu löschen sonst hätte ich das jetzt gemacht. Frohe Weihnachten.
     
  8. Nicht gleich angepisst sein, wenn man etwas Gegenwind bekommt. Er meint es bestimmt nicht böse. ;)
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ macon: Ja, stimmt schon,
    hätte ich mir verkneifen können. Es ist auch mir bekannt, dass es PC-User gibt, die nur Office-Programme nutzen und oft genug auch "zweckentfremden".
    Ich bin schon mal von einer Moderatorin darauf hingewiesen worden, dass ich zu selten das hier:ironie: benutze.
    Jetzt schießt du aber etwas über das Ziel hinaus, finde ich.

    btw: Du heißt nicht zufällig Müller? Nichts gegen die ehrbaren Leute dieses Namens, aber das sind so ziemlich die einzigen, die sich nicht ärgern, wenn ihr Name falsch geschrieben wird. Ich geh mal davon aus, dass es keine Absicht war.
     
  10. mivossi

    mivossi Byte

    :cool:Super Sache. Mache ich aber nicht. Ich Brenne mir die Bilder auf DVD. Da erspare ich mir die Arbeit.:D
     
  11. Markaine

    Markaine Byte

    Ist ein praktischer Tipp, man denke nur an ein Netzwerk wo man als User nur sehr eingeschränkte Rechte hat und einem keine anderen Programme zur Verfügung stehen, das ist gar nicht mal so selten .
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    wie weit werden die dateien komprimiert?
    von grösse >> auf grösse ??
     
  13. munichboy

    munichboy Kbyte

    wenns dich wirklich interessiert probiers doch aus, was anderes würden wir jetzt auch net machen
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hängt
    1. vom Bildmaterial und
    2. vom Grad der Komprimierung ab.
    Von 0 bis 99% ist also alles möglich.
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ munichboy:

    - diese art von kommentar empfinde ich nicht gerade als konstruktiv

    @ magiceye04:

    hast Du Anhaltspunkte?
    - jpegs
    - btmaps

    evtl. nen tipp oder link?

    grüße nach saxonia, my loved and prefered country state...

    waldemar
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein komplett schwarzes oder weißes Bild läßt sich einfach stärker komprimieren als ein buntes mit vielen kleinen Details.
    Und den Komprimierungsgrad selber kann man ja bei jpeg auch einstellen - bei Office glaubich nur in 2 Stufen, aber bei Grafikprogrammen eben von 0-100%
     
  17. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ magiceye04

    werde mich bei regenwetter damit auseinander setzen...

    vielleicht geht da was...

    > bisher hat aber keine relevante daten reduktion was gebracht:

    >> weder unter paint shop pro, noch unter windows- mitteln, incl formatwandeln (jpeg, tiff, etc.)

    >> die datenmengen sind nicht so erheblich, dass es einen wirklich kratzen würde

    >> dennoch danke für den tipp, s.o.

    grüße,
    waldemar
     
  18. enschman

    enschman Megabyte

    @taichi01:
    Nimm Paint.Net, des zeigt in der Vorschau auch die Größe nach Komprimierung an. Ich denke mit der Dateigröße meinst du die Anhaltspunkte. (?)

    Dass es einen nicht kratzen würde, wie viel man einspart, ist imho Humbug. Wenn du eine Homepage hast mit vielen Bildern, z. B. von irgendwelchen Feiern etc., ist es schon ein Unterschied, ob dein Bild einen Megabyte oder 200 kb groß ist - bei ähnlicher Qualität (kommt halt drauf an, wie stark da komprimiert werden kann, ohne zuviel Verlust). Wenn du für Traffic zahlen musst kann sich die Komprimierung schnell auszahlen...

    mfg Tenschman
     
  19. Warum verwendet ihr nicht senden an Email-empfänger

    Funst wunderbar & die Kompression ist auch okay.

    XP-Vista obwohl es unter Vista noch besser Funktioniert.

    mfg
    :jump:
    Billmörder
     
  20. StaBast

    StaBast ROM

    ich habe auch früher immer paint genommen. wenn ich mit rechtsklick auf ein bild und bearbeiten geklickt habe, hat sich paint sofort geöffnet. dort nur kurz STRG+S für speichern drücken und schon wars kleiner!

    ABER:

    die qualität leidet drunter! merklich! also nur machen für dateien die man übers netz schicken will.. und speichern unter ist zu empfehlen wenn man nicht gerade seine originaldateien schlechter machen will.. gute bilder würde ich eh immer in den originalversionen belassen, speicher ist so günstig wie nie! und wer bekommt schon als nicht profi eine dvd mit bildern voll...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page