1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder "optisch" verkleiner

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Einser81, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Gibt es ne Möglichkeit bilder nachträglich noch so zu bearbeiten, dass die Aufnahme aussieht, als ob sie weiter weg Fotogrofiert wurde als es tatsächlich war?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hä? :grübel:
    Eine Person freistellen, stauchen und weiter nach "hinten" schieben?
    Oder das Bild (ohne Hauptmotiv) in der Breite stauchen/beschneiden um weniger Hintergrund auf dem Bild zu haben und eine Zoomoptik zu erhalten?
    Pass aber auf, dass nachher noch die Schiefentärfe (Schärfentiefe) stimmig ist. ;)
     
  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Du kannst die Auflösung des Bildes reduzieren damit ist es kleiner. Du kannst aber mit Programmen wie Paint.NET (freeware) GIMP (Freeware) MAGIX Photo und Grafikdesigner (freeware), Corel Photo Paint, Adobe Photoshop ein Motiv ausschneiden und verkleinern danach in ein anderes Bild einfügen. Beschreibe mal genauer was Du machen möchtest. Es gibt hier einige die mit Bildbearbeitung arbeiten und die dir sicher detailliert beschreiben können wie so etwas geht aber du mußt es schon etwas genauer beschreiben.

    LG
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ To:

    - "optisch" schon mal gar nicht
    > wenn überhaupt dann mit Bearbeitungssoftware, die funktioniert nun mal digital
    > ich unterstelle hier, dass die Aufnahmen auf einem digitalen Medium aufgezeichnet wurden..
    >> Falls nicht ( Zelluloid / hier Negativ oder Diapositiv ), hilft digitalisieren und anschl. digitale Bearbeitung...

    Frage vorab:
    - was und warum willst Du erreichen ?

    >> Deine Anfrage impliziert, dass Du zu nah am Objekt photographiert hast...

    edit: möchtest Du evtl. eine nicht vorhandene Brennweite simulieren?
     
    Last edited: May 19, 2008
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also stell dir vor (ich hoffe, du kennst ein Fußball-Spielfeld), du stehst an der 16-m-Linie und vor dir baut der Gegner eine Mauer, so dass du die Torpfosten nicht sehen kannst. Dein Torwart auf der anderen Seite des Spielfeldes sieht aber die Torpfosten.

    Wie willst du diese Information in das Foto hineinbekommen?

    Es gibt Motive, die bieten keine solchen Anhaltspunkte, da kann man mit dem Kopierpinsel tricksen. Wer nicht weiß, dass da Torpfosten sein müssten, wundert sich nicht, dass im Hintergrund die Zuschauer gleiche Fähnchen schwenken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page