1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder positionieren in Word 2000

Discussion in 'Office-Programme' started by Pai, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pai

    Pai Byte

    Hallo und Hilfe,

    Ein Bild lässt sich nicht dort hinstellen, wo ich es will. Es verruscht immer wieder zum Verzweifeln nach oben.
    wie kann ich es präzise dort in den Text einfügen, wo ich es brauche.
    Habs schon mit verschiedenen Dateiformaten versucht..

    Wer weiss Rat?
     
  2. Pai

    Pai Byte

    Coucou,

    Ganz lieben Dank für eure Vorschläge! Das Ding ist schon im Druck und ich musste mein Bild (aus Verzweiflung) schliesslich rausnehmen. Das Problem hatte ich nur auf dieser Seite, habs auch mit verschiedenen Bildern ausprobiert (zum Spass)
    Werde Eure Hilfen trotzdem (morgen) ausprobieren, fürs nächste Mal.

    Gute Nacht!
     
  3. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Verankerung\' arbeite.

    Gruß Thimi
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 26.02.2003 | 10:53 geändert.]
     
  4. baspro

    baspro Byte

    Hallo .... ja das ist schon ein Laster von Word .... ich hab auch
    schon oft genug geflucht .....

    Also den Textfluss wirst du wahrscheinlich schon auf transparent
    gestellt haben ....
    Wenn du in den Eigenschaften deiner Grafik nachschaust findest
    du den Reiter "Position" du musst den Hacken bei "Objekt mit
    dem Text verschieben" rausmachen ..... (kannst das
    Objekt auch verankern wenns was bringt)

    Und noch ein kleiner Tipp mit gedrückter Strg Taste und
    den 4 Pfeiltasten deiner Tastatur lässt sich das
    Objekt wesentlich genauer positionieren !!!!!!!!!!

    cu Matthias
     
  5. Pai

    Pai Byte

    Grüss Dich, Thimi,

    lieben Dank für Deine Tipps, die sicher auch geklappt hätten, wenn nicht durch den wissenschaftl. Apparat (das vermute ich) die Seite so komische Eigenschaften hätte, dass sich immer weniger damit arbeiten lässt.
    Den Trick mit den Positionsrahmen merke ich mir trotzdem.

    Gruss Pai
     
  6. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Pai,

    Es ist nicht schwer.
    Ins Bild klicken(= schwarzer Rahmen mit den viereckigen Punkten ist zu sehen) / Einfügen / Textfeld / Rahmen auf richtige Größe ziehen / Pfeilspitze auf Textfeldrahmen schieben, bis sich Kreuz zeigt, und mit gedrücktem LINKSklick den Rahmen an die gewünschte Stelle verschieben. Mit dem RECHTSsklick auf den Rahmen / Textfelfd formatieren erhältst Du alle Einstellmöglichkeiten.

    Sollte das Bild immer noch nicht dort bleiben, wo es soll sein, hilft endgültig:
    Rechtsklick auf den Textfeldrahmen / Textfeld formatieren / Registerkarte Textfeld / Zu Positionsrahmen umwandeln... Mit dem nunmehr Postionsrahmen -entsprechend formatiert- bleibt das Bild entgültig da, wo es sein soll. Mit einem Doppelklick links erscheint díe Reg.-Karte Postionsrahmen wieder, wenn Du die Formatierung anpassen oder den Rahmen löschen möchtest.
    Hinweis: Möglicherweise mußt Du den Rechtsklick wiederholen, um das richtige / gewünschte Kontext - Menü zu sehen.
    Berichte, ob es bei Dir so funzt!

    Gruß Thimi


    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 25.02.2003 | 22:43 geändert.]
     
  7. Pai

    Pai Byte

    Ahoi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Nur leider klappt es immer noch nicht. "Der Computer macht das, was man schreibt, nicht das, was man will."

    Kann es vielleicht daran liegen, dass ich in einem Text (Word) bin, der mit wissenschaftlichen Anmerkungen versehen ist, welche sich automatisch unter den entsprechenden Text verzwutzeln.

    morgen muss ich\'s zum Druck bringen (eine Broschüre)
    Was bedeutet übrigens der Anker Am Rand Der Seite?
    Ich werd noch seekrank...
    Gute Nacht!
    [Diese Nachricht wurde von Pai am 25.02.2003 | 22:30 geändert.]
     
  8. Hi......

    Gehe ins Menü Format wähle Grafik.

    Dann wechsle ins Register "Layout" wähle dort "hinter den Text" klicke dann auf den Button "weitere" (immer noch im gleichen Register) wähle dort "Textumbruch" und dort "Transparent"....

    Nun kannst das Bild beliebig verschieben.....

    Kannst auch auf der Grafiksymbolleiste das viert hinterste Symbol "Textfluss anklicken" zuerst "Hinter den Text" wählen, dann und "Transparenz"....

    Grafiksymbolleiste aktiveren: Rechte Maustaste auf Grafik und aus Kontextmenü wählen.

    Hope it works......!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page