1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder scannen für ne Diashow am TV

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by RasDee, Jan 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RasDee

    RasDee Byte

    Hallo zusammen,
    war schon lange nicht mehr hier im forum. hab trotzdem ne frage. ist bestimmt schon gestellt worden. finde aber keinen entsprechenden eintrag. hier meine frage:

    habe mir den canonscan 3200f gekauft. möchte damit bilder und dias einscannen um sie mir später auf cd oder dvd gebrannt auf dem tv anschauen zu können. hab schon einiges ausprobiert. auf dem tv kommen die bilder aber immer unscharf rüber.
    1. welche dpi soll ich nehmen?
    2. als welcher dataityp?
    3. welches programm ist zur bearbeitung der gescannten bilder am besten?

    danke für die antwort

    dieter
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Wie ist dein "Rohmaterial" (Scan)
    2. Was willst Du bearbeiten?
    3. Wie stellst Du die Bilder am TV dar? Daten-CD, (S)Video-CD, DVD?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Es hat erheblichen Einfluß auf die Schärfe, in welchem CD-Format die Bilder gebrannt werden - VCD wäre z.B. nicht empfehlenswert.
    Mal abgesehen davon ist ein Fernseher mit seinen 768x576 Pixeln sowieso prinzipbedingt leicht unscharf.

    Vielleicht hilft dieses hier: http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=736093&postcount=3

    Gruß, Andreas
     
  4. RasDee

    RasDee Byte

    1. z.b. ein gescanntes bild als jpg
    2. also, ich hab mal mit nero eine dia-show gemacht. nero verändert die farben der bilder ganz gewaltig beim umwandeln in eine dia-show
    3. das ist ja meine frage auch...welcher typ wäre am besten. auf dvd, als supervcd...???

    hab einen sony 16:9 fernseher. ist es da besser den modu 4:9 (also so wie das TV-Bild früher war einzustellen.

    danke und gruß
    dieter
     
  5. RasDee

    RasDee Byte


    danke werds mir mal anschauen
    gruß
    dieter
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich hab meine auch als jpg gescannt (ca. 1200 x 1800 Pixel = 2:3; bei 200 dpi).
    Mit Nero als Diashow hatte ich noch keine Probleme, allerdings "deinen Effekt" als ich Windows Bild- und Faxanzeige als Standardprogramm für jpg-Dateien hatte. Hat mir bei jeder 90°-Grad-Drehung des Bildes den Farbton verschlimmert. Allerdings nur bei den gescannten Bildern, nicht bei original Digitalbildern. Hatte damals dann auf MS Photo Editor umgestellt und danach auch meine Ruhe.
    Als Programm für eine Diashow verwende ich den MovieMaker (DV-Pal), und brenne dies mit mittels Nero auf DVD. Von S-VCD bin ich inzwischen abgekommen, da hier die Auflösung und auch die Möglichkeiten des DVD-Players geringer sind.
    Mit deinem 16:9 Fernseher musst Du mal testen, das Bild im Original (1200 x 1600) lassen oder auf das 16:9-Format (sofern vom Bild möglich) zuschneiden.
     
  7. RasDee

    RasDee Byte



    Windows Bild- und Faxanzeige als Standardprogramm für jpg-Dateien hatte.
    was meinst du damit? wo ist diese funktion?
    gruß und danke. warte noch auf deine antwort und werde mich dann gleich an die arbeit machen.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn Du eine jpg-Datei doppelt klickst bzw. öffnest, brauchst du ja zum Anschauen ein Programm. Und das ist bei mir (und verm. auch bei dir) die Windows Bild- und Faxanzeige als Standard eingestellt.
    Geh mal mit rechter Maus auf die jpg-Datei, dann bei Dateityp öffnen mit auf Photo Editor umstellen. Dann müsste beim nächsten Öffnen des Bildes der Photo Editor das Bild zeigen.
    Ggf. kannst du noch den Schreibschutz aktivieren.
    Les auch mal hier.
     
  9. RasDee

    RasDee Byte

    so, hab mal kurz im movie maker 2 bilder als film gemacht. die farbqualität vom original bild zum erstellten im video ist gravierend. alle farben kommen viel zu kräftig. das original wenn ich es mir auf dem monitor anschaue hat normale farben. hmmmmmm. tja,,,,,,,

    gruß
    dieter
     
  10. RasDee

    RasDee Byte


    also, hab verstanden. allerdings...bei mir hab ich von anfang an den PH zum anschauen benutzt. bild abgespeichert und dann später gedreht (wenns sein mußte) und beschnitten. ich werd mal einen test machen. 1 bild neu einscannen. als bildbetrachter paint shop pro nehmen. (kann ich vorm scan gleich einstellen... dann bearbeiten und mal als tiff und jpg abspeichern. nen film machen und schauen welches bild besser kommt. wenns klappt darf ich 3 stunden die fotos nochmals einscannen. lol :mad:
    gruß
    dieter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page