1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder schützen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Worf2000, Oct 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Worf2000

    Worf2000 ROM

    Wie kann ich die Bilder auf meiner Webseite gegen das Kopieren bzw. Runterladen schützen?
    Kenn da jemand was?

    Danke im Voraus
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ja genau.hab nicht daran gedacht.
    aber wenn man jemandem bilde zeigt, must man halt damit rechnen dass das bild kopiert wird oder?
     
  3. urak

    urak Byte

    moin,
    Das sind alles nur Kosmetika. Wenn ich mir den Quelltext betrachte, sehe ich den referenzierten URL des Bildes und gebe ihn in den Browser ein und schon habe ich nur das Bild angezeigt.

    Gruß, Uwe
     
  4. Donmato

    Donmato Megabyte

    hi
    machs doch besser
    in jedes bild trasparent deine url usw. angeben dann hat jeder der deine bilder hat auch gleich dein addi
    MfG
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ja mit javascript.
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Nun, es gibt noch eine weitere Möglichkeit. Es gibt da so ein Programm, dass das Bild in Schnippsel zerlegt und komplett im Browser darstellt. Wenn man nun einen Rechtsklick macht, hat man nur einen Teil des Bildes. Das schütz aber nicht vor Print Screen :-)

    Wenn etwas im Internet nicht kopiert werden soll, hat es im Netz auch nichts verloren.

    grüße wickey
     
  7. urak

    urak Byte

    Hi, Matthias
    Der bei Dr. Web erwähnte "Schutz" (beachte die Anführungzeichen) verarscht die Leute so schön, dass ich ich nicht umhin konnte ihn zu erwähnen.

    Gruß Uwe
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Hinweis auf Dr. Web kam wohl ein wenig mißerständlich an.

    Gruss, Matthias
     
  9. urak

    urak Byte

    Moin,
    Ich bleibe auch bei meiner Meinung , dass ein Bild nicht geschützt werden kann!
    ... oder verstehe ich meinen eigenen Text nicht mehr ???
    Gruß, Uwe K.
     
  10. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Einmal auf "Quelltext" geklickt, dann hab ich die Adresse des Bildes, wie willst Du verhindern, dass ich mit jedem x-beliebigen Programm dieses Bild von der Adresse lade? (Klappt sogar mit Paint :-))...

    Ich bleibe bei meiner Meinung:
    Es ist (zumindest zur Zeit) völlig unmöglich ein Bild auf einer Webseite vor ungewollter Speicherung (und anschließender Bearbeitung/Weiterverbreitung) zu schützen.
     
  11. urak

    urak Byte

    Dr. Web\' auf ideenreich.de beschrieben. Man legt zwei bilder übereinander (in table-tags), wobei das obere aus einem aufgeblähten Blind.gif besteht.
    Klick nun jemand dieses Bild rechts an um es zu speichern, so speichert er das blinde Gif.

    Gruß, Uwe
     
  12. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    eben, wer es haben will der kriegt es auch.

    setz halt ein copyright drauf wenns gar so wichtig ist?!
     
  13. Azubi

    Azubi Kbyte

    hi,
    hm naja ich würd Print-Screen drücken......

    CU
     
  14. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    es gibt zwar die Möglichkeit das Rechtsklick-Kontextmenü zu unterbinden (google.de hilft weiter) allerdings kann man es nicht verhindern das sich jemand die Website per
    "Datei -> speichern unter" herunterläd.
    Außer vielleicht durch einen Passwortgeschützten Bereich, nur für member, die sich die Bilder dann auch runterladen dürfen.
    Stichwort htaccess -> siehe google.de und Provider FAQ

    Gruß Ralf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page