1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder übereinander legen,so dass Bild nicht kopiert werden kann.

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by GhostRider_90, Jan 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe auf meiner Homepage Bilder von mir veröffentlicht und möchte entgegengwirken (verhindern geht ja nicht) ,dass diese Bilder an Stellen auftauchen,wo sie eigentlich nicht hingehören.

    Ich habe gehört,dass man über ein Bild ein durchsichtiges Bild legen kann,so dass immer nur dieses durchsichtiges kopiert wird.

    Kann mir jemand erklären wie das mit Photoshop CS geht.

    Ich habe das durchsichtige Bild in einer Ebene über das Grundbild gelegt und als jpg gespeichert.

    Beim Kopieren werden aber alle Ebenen des Bildes kopiert.

    PS:Ich bin Photoshop-Anfänger.

    Danke.
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    dein Vorhaben ein 2 Bild darüber zulegen ist eher in dem HP Sektor daheim-da musst du ein 2. Bild über das erste legen-->kA wie dat geht,
    ausser du möchtest ein Wasserzeichen einfügen... dann legst du eine Ebene mit nen Zeichen drüber
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dazu legt man das richtige Bild als Hintergrundbild in ein <div> oder auch eine Tabellenzelle und ein transparentes GIF in der selben Größe als <img> in diesen "Container".

    Nein, da es mit Photoshop nichts zu tun hat und im HTML-Quellcode der Seite gemacht wird.


    Letztlich ist dein Vorhaben aber sinnfrei, da es z.B. ein einfaches "Seite speichern..." reicht. Selbst wenn du es noch komplizierter gestaltest, funktioniert die "Druck"-Taste immer. Du kannst nur durch großflächige sichtbare Wasserzeichen deine Bilder für andere hinreichend uninteressant machen. Ansonsten gilt: wenn du nicht willst, dass jemand deine Bilder klaut, stelle sie nicht ins Netz.
     
  4. Hallo,

    wie müsste bitte der Quellcode genau aussehen,wenn er jetzt lautet:

    <DIV align="center"><img src="Bild.jpg" height="400" border="4"></DIV>

    Das transparente Bild soll Trans.jpg heißen.

    Danke.
     
  5. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

  6. Eine gute Lösung ist auch eine Flash-Animation mit Wasser-Effekten. Denn da kann man kein Bild kopieren, da bei einem Rechtsklick die Seite aufgeht, von dem der es programmiert hat. Sehr Euch einfach mal ein Beispiel an:

    http://www.der-berliner1969.de/index2.html

    Dort sieht man das Bild erst, wenn man Adobe Flash installiert hat.

    Gut es gibt auch da Nachteile .. die kann man mir ja bescheid geben ;)
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    die Drucken Taste funktioniert einwandfrei ...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  9. Ich meinte ja auch Java .. und üben brauch ich lange nicht mehr ;)
    Bei der Drucktaste brauch ich denn auch keine durchsichtigen Bilder einsetzen. Es war ja auch nur ein kleiner Tipp am Rande. In Prinzip kann ich alles kopieren. Wenn man eben halt Bilder ins Netz stellt, übernimmt jeder selbst die Haftung und man kann halt auch rechtliche Hinweise als Impressum hinterlegen. Aber egal ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page