1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder und Direktformatierung in einer Textarea

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by lightdisc, Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich benötige einen WYSIWIG-Editor eingebunden in einer Website. Dieser Sollte folgende Funktionen haben:
    -Zeichenformatierungen (Fett gedruckt, Schriftgrad, Schriftart, Farbe, etc..)
    -Direktes Bildereinfügen (also das das Bild direkt angezeigt wird)
    -Linkumwandlung

    Ich habe schon mal ein einfacheres Beispielscript gefunden (realisiert mit Javascript), allerdings steige ich da nicht mehr so durch, da ich mich schon länger nicht mehr intensiv mit Javascript beschäftigt habe. Dieses würde ich gerne benutzen und weiterentwickeln (also die Bilderfunktion und um Linkumwandlung einbauen), leider habe ich keine Ahnung wie das mit JS gehen soll. Gibt es eine einfache Art und Weise sowas zu realisieren?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum selber machen? Es gibt fertige Lösungen. Die besten kostenlosen dürften wohl "htmlarea" und "TinyMCE" sein.
     
  3. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Es geht darum, dass ich das Script in diesem Fall kommerziell nutzen muss.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja und? Wie wäre es mit einer kleinen Lizenzkunde? TinyMCE steht z.B. unter LGPL.
     
  5. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    In den Lizenzbestimmungen von TinyMCE steht:
    Das bedeutet für mich, dass ich es nicht kommerziell nutzen darf... :bse:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst, aber wenn du meinst. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page