1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder zu groß

Discussion in 'Smalltalk' started by skylar, Jun 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skylar

    skylar Byte

    Hallo,

    ich speicher meine Bilder immer in JPG. Zur Zeit haben die aber immer eine Größe von 800 kb. Das ist doch nicht normal. Die Bilder sind auch nicht zu groß, deswegen möchte ich die auch nicht ganz klein machen. Woran kann es liegen das die Bilder auf einmal so groß in kb sind?

    Gruß,
    Sonja
     
  2. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo Sonja,

    wenn die Bilder bisher nur 50 kb hatten, kann nicht mehr viel Qualität drin gewesen sein, da JPG immer mit Qualitätsverlust speichert, je stärker komprimiert wird umso mehr.
    Für normale Fotos sind 700-800kb noch im "grünen" Bereich.

    Achte mal bei PSP darauf, wenn Du "Speichern unter" benutzt, welche Optionen dort für das JPG-Format eingestellt sind.
    Dort kannst Du auch ausprobieren, wie weit du mit dem Qualitätsverlust gehen möchtest.

    Tipp um eine möglichst hohe Qualität zu behalten:
    Fotos von der Kamera auf den PC übertragen (wahrscheinlich JPG),
    dann direkt eine Kopie im TIF-Format erstellen (mit PSP über "Batchkonvertierung" sehr einfach möglich)
    Diese TIF-Datei dann bearbeiten, optimieren usw. (TIF kann komprimiert gespeichert werden - ohne Qualitätsverlust -)

    Erst ganz zum Schluß, wenn Du die Bilder z.B. als Mail fürs betrachten am Monitor versenden möchtest, wieder im JPG-Format mit höherer Komprimierung speichern.

    Ich behalte meine "Originale" immer im komprimierten TIF-Format, da ich nicht weiss ob ich die irgendwann nochmal bearbeiten oder als Collage zusammenstellen möchte.
     
  3. skylar

    skylar Byte

    Hallo,

    es sind verschiedene Bilder, von Kamera oder Internet. Als ich die sonst gespeichert hatte haben die eine kb Größe von ca. 50kb gehabt, jetzt immer über 700-800kb.
    Die Bilder nutze ich fürs ausdrucken oder Homepage. Zum bearbeiten nehme ich entweder ACDSee oder Paint Shop Pro. Die hatten noch nie soviel kb. Ist irgendwas falsch eingestellt?

    Gruß,
    Sonja
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Was sind das für Bilder ? (DigiCam, Scanner ...)
    Welche Auflösung haben die Original-Bilder? (dpi)
    Wie groß sind die Bilder ? ( y x z Pixel)
    Mit welchem Programm werden sie gespeichert ?
    Mit welchem Komprimierungs- oder Qualitätsfaktor ?
    Was soll mit den Bildern gemacht werden ?
    (Nur am Bildschirm zeigen ? Ausdrucken, Auszüge oder vergrößert? Bildbearbeitung ? In Homepage -Album stellen?)

    Das sind alles Aspekte die auf die Dateigröße bzw. Komprimierungseinstellung Einfluß haben.
     
  5. docwesp

    docwesp Byte

    @mschuetzda

    Du sagst:

    Für normale Fotos sind 700-800kb noch im "grünen" Bereich.

    Sind Deine Dateien von der Kamera kommend durch ihre Voreinstellung größer oder kleiner??
    Ich benutze Einstellungen die eine Dateigröße von 270-300 kb produzieren und hielt das immer für ausgewogen zwischen Qualität und Quantität. Zum Versenden bzw. Internet werden sie komprimiert im JPG Format.
     
  6. Hotzi

    Hotzi Byte

    Ne Kamera die 800 Kbyte grosse Bilder macht, kann eigentlich bloss ausm Aldi sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page