1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilder zusammensetzten

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by dnalor1968, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ich möchte gerne digitale Bilder zusammensetzten, um anschließend z.B. 2 Bilder auf 1 Abzug 10x15 (= 2 Bilder je 7,5 x 10) entwickeln lassen kann. Oder dass der Verlust sich bei Panoramabildern in Grenzen hält.
    Ich kenne bisher Fotomerge (manuell) von Fotoshop Elements. Jedoch würde ich die Bilder gerne nahtlos zusammenfügen, ähnlich wie Bilder in Word einfügen.
    Wer kann mir hier Tips geben?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hmmm - keine gute Idee, da du bei der Aktion das Seitenverhälnis änderst (oder macht deine Cam 4:3)... - ansonsten tut es dafür jedes Grafikprogramm: Neues Bild mit 15x10 (dpi analog zum Originalbild). Bild öffnen, auf 50% scallieren, 90° drehen, Nachschärfen und in das leere Bild einfügen. Das Gleiche mit dem 2. Bild und fertig.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @kalweit :danke:
    Aber noch 2 Fragen:
    - Warum nachschärfen?
    - Geht das Einfügen auch so wie bei Word, oder nur übers verschieben?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du von der gleichen dpi-Zahl ausgehst, bleibt bei 2 Bildern auf gleicher Fläche nur die halbe Anzahl an Pixel/pro Bild - beim Verkleinern ergibt sich damit immer eine Unschärfe (kann aber auch gut sein, dass sie nicht wirklich sichtbar wird). Alternative wäre natürlich ein entsprechend großes "leeres" Bild zu erstellen -> d.h. 30x20.

    Besorg dir ein halbwegs brauchbares Grafikprogramm, mach die beschriebene Schritte und die Frage erübrigt sich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page