1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bilderkennungs software?

Discussion in 'Software allgemein' started by Promaetheus, Oct 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    ich habe über den i-detective gelesen und muss sagen dass das programm sehr interessant klingt. mir wurden immer sehr viele bilder von meinen webseiten "gestohlen" und ich hatte aber keine chance die "diebe" irgendwie zu erwischen und zu bitten die bilder von deren seiten zu entfernen.

    mit i-detective von fraunhofer wäre das wohl jetzt möglich oder? leider finde ich nirgends wo man das programm erwerben könnte, bzw. was es kostet? es wird sicher massiv zu buche schlagen.

    vielleicht gibt es ja alternative programme, welche auch noch günstiger wären?

    ich wäre über alle auskünfte diesbezüglich sehr froh.
     
  2. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Hallo!

    Das mit dem Bilderklau ist ja so eine Sache. Ganz kann man das nie verhindern.
    Man könnte zwar den Rechtsklick sperren, aber wirklich helfen tut es nicht.

    Man könnte auch jedes Bild als Hintergrund für eine Tabelle wählen und ein transparentes GIF "als Bild" anbieten, hilft aber auch nicht wirklich.

    Was ich für meine Seite gemacht habe, ist ein Wasserzeichen auf jedem Bild. Ein Thumbnail zur Voransicht in minderer Qualität lädt dann nicht zum Download ein. Ich habe da mal ein Bild beigefügt als Beispiel.
    Seit dem klaut von mir keiner mehr. Und wenn doch habe ich kostenlose Werbung ;-)

    Gruß

    Torsten
     

    Attached Files:

  3. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    da hast du wohl recht. allerdings würde ich doch gerne eine lösung haben wo ich die (auch in der vergangenheit) geklauten bilder aufspüren und die "diebe" dann zur rede stellen kann.
     
  4. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Na dann viel Spaß.
    Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.

    Nur zur Information:
    man kann mit verschiedenen Programmen einem Bild eine "unsichtbare" Signatur verpassen. Irfan View zum Beispiel. Diese Signatur wird der Datei angehängt. Allerdings geht diese Information bei mehrfachem Komprimieren verloren.

    Es gibt keine Sicherung der Bilder im Netz. Und wenn, dann für viel Geld.
    Und bereits "entwendete" Bilder nachträglich aufspüren, könnte mit Google funktionieren. Geh auf Bilder suchen und gib ein Stichwort ein. Mit etwas Glück...

    Gruß

    Torsten
     
  5. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    also das ist schonmal totaler blödsinn. es gibt imagescout. dort kostet ein solcher service rund euro 12,- (dollar 14,90) pro monat. dies ist professionell, zuverlässig und wird von allen grossen bildanbietern (gettyimages, corbis, u.v.m. genutzt). jedoch wird dann auch gleich dem dieb ein rechtsanwaltbrief geschickt und voll abkassiert. da würde man sogar noch was damit verdienen.

    so unfreundlich möchte ich aber nicht sein. ich möchte demjenigen die chance geben das bild zu entfernen ohne sofort zur kasse gebeten zu werden.
     
  6. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    also totaler blödsinn stimmt ja nun nicht. und es kommt auf den wert der bilder an, was teuer ist und was nicht. oder?
     
  7. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Danke für das Bild von dem Baum, ich hab mir mal erlaubt ein bischen damit zu spielen :) (5 Minuten mit Paint Shop Pro) aber bitte nicht Abmahnen ich hab nix bekomme nur Hartz IV und hab dein Bild hier nur als Beispiel reingestellt. Wenn du willst lösche ich das Bild auch wieder!
    Es ist nur so wenn man ganz 100% sicher gehen will dass ein Bild nicht geklaut erden soll, dann läd man es am besten gar nicht erst hoch ins Internet.
    Selbst wenn man die Bilder in einer Flash animation einbetten würde, kann man die Bilder noch mit der PrintScreen Taste in die Zwischenablage kopieren, in der Anzeige Auflösung.
     

    Attached Files:

  8. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Saubere Arbeit. Sicher, du hast recht und ich schrieb es ja auch schon: nichts ist vor Klau sicher. Und lass das Bild ruhig stehen, denn es zeigt nichts, was andere nicht auch fotografieren könnten.

    Und Flash ist auch ein Lacher: Screenshot sag ich nur.

    Aber ein Wasserzeichen macht wenig Arbeit, kostet nichts und schreckt dann doch, zumindest ein klein wenig, ab. Wer nämlich klauen will, macht sich nicht die Arbeit, er sucht nach besserer Beute.

    So, jetzt aber gute Nacht.

    Gruß

    Torsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page