1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilderrahmen erstellen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by homerjay76, Dec 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. homerjay76

    homerjay76 Byte

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte einen Rahmen um eine Webseite machen,
    ähnlich einem Bilderrahmen.
    Das Problem sind die linke und die rechte Seite.
    Die sollen immer je nach Fenstergöße des Browsers angepasst werden.
    Wenn ich z.B. Ansicht - Vollbild mache, habe ich einen Spalt zwischen
    dem linken (und auch rechten) Seitenteil zum Unterteil.

    Wie kann ich die Seitenteile strecken, daß sie sich an die Fenstergröße
    anpassen?

    Ich habe auch versucht sie länger zu machen, aber dann bekomme ich den vertikalen Scrollbalken und sie schauen unten raus.


    Ich hoffe, Ihr versteht mein Problem.

    mfg
    Homerjay76

    Hier mal der wichtige Ausschnitt:

    HTML:
    <style type="text/css">
    body {
      padding:0px;
      margin:0px;
      
      font-family:Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;
      color:#000000;
    }
    
    #oben {
      position:absolute;
      top:0px;
      left:0px;
    }
    
    #links {
      position:absolute;
      top:68px;
      left:0px;
    }
    
    #rechts {
      position:absolute;
      top:68px;
      right:0px; 
    }  
    
    #unten {
      position:absolute;
      bottom:0px;
      left:0px;
    }
    
    #inhalt {
      position: absolute;
      min-width:300px;
      margin:250px 170px;
    }
    
    #navi {
      position: absolute;
      top:78px;
      left:130px;
    }
    
    p {
      font-size:1.4em;
      padding:0px 10px;
    }
    pre {
      font-size:1.2em;
      padding:0px 10px;
    }
    
    body { background-color:#000000; color:#ffffff; }
    a:link { color:#ffffff; }
    a:visited { color:#8000ff; }
    a:active { color:#ffffff; }
      
    </style>
    </head>
    
    <body>
    
    <div id="inhalt">
    <p><span style="font-weight:bold">Wilkommen bei</span></p></span></pre>
    <img src="logo.jpg" width="270" height="60" alt="Logo">
    </div> 
    
    <div id="navi">
    </div> 
    
    <div id="oben">
    <img src="oben.gif" width="100%" height="68" alt="Rahmen oben">
    </div> 
    
    <div id="links">
    <img src="links.gif" width="114" height="500" alt="Rahmen links">
    </div> 
    
    <div id="rechts">
    <img src="rechts.gif" width="114" height="500" alt="Rahmen rechts">
    </div> 
    
    
    <div id="unten">
    <img src="unten.gif" width="100%" height="119" alt="Rahmen unten">
    </div> 
    
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  3. homerjay76

    homerjay76 Byte

    Genau diese Seite schaue ich mir seit 1 Woche an und
    probiere sämtliches aus.

    Ich dachte mit hidden könnte es klappen,
    entweder mach ich was falsch oder das wars doch nicht.

    Bin am Ende mit meinen Weisheiten!

    Grüße
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Du legst bei deinem linken und rechten Rahmen eine fixe Höhe von 500px im <img> Tag fest. Ordnest aber deinen Rahmen #unten auch am unteren Bildrand via bottom:0px; an. Somit ist die Spalte logisch, sobald du das Fenster vergrößerst. Jetzt hast du 2 Möglichkeiten:

    1. Du arbeitest mit einer variablen Höhe (also % Angaben) bei #links und #rechts innerhalb des <img> Tags. Dann würde ich aber das gleiche auch für die Breite empfehlen.

    oder

    2. Du Positionierst anders. Sprich du richtest den Container #unten am Elternelement #links oder #rechts über die Eigenschaft top: aus. Somit passt sich der Container immer an die Höhe von Links und rechts an und setzt sich darunter.

    Hoffe das ist verständlich.
     
  5. homerjay76

    homerjay76 Byte

    Danke, ich glaube ich kann Dir folgen.
    Werde ich am WE testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page