1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildfehler bei Spielen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tommy98, Dec 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Hallo alle zusammen,
    ich erkläre euch mal das Problem,
    und zwar hab ich seit neustem bei Spielen (egal welches) das Problem dass ein Teil vom linken Bildteil wie abgeschnitten ist und ich es auch nicht ändern kann (Grafikoptionen o.ä.) .
    Hab schon Gegoogelt aber nichts richtiges gefunden. :(
    Das komische ist, dass dieser Fehler bei Programmen oder Browserspielen u.s.w. nicht auftritt. :confused:
    Wie gesagt ich habe eine ATI Radeon HD 4670 mit den neusten Grafiktreibern (steht auch in Mein System )
    würde mich sehr sehr freuen wenn einer eine Lösung oder einen Hinweis hat wie ich das Problem lösen kann.

    MFG

    Tommy98
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das könnte eine Ursache sein:
     
  3. Tommy98

    Tommy98 Byte

    dass kann nicht am netzteil liegen, weil ich bei einem spiel und zwar anno 1701 den fehler auch hatte (wie bei allen anderen spielen ja auch) und da bin ich auf die grafikoptionen gegangen und hab ati-aliasing ausgeschaltet und dann sind die Probleme verschwunden (sorry dass ich das nicht schon früher erwähnt hab!!)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schraub die Seitenwand ab und lies die genaue Netzteilbezeichnung ab.
    Ein paar Temperaturen und Spannungen wären auch nicht schlecht:
    http://www.gtopala.com/siw-download.html
    Hardware -> Sensors; Alt+Druck; anhängen mit der Briefklammer im Forum.
     
  5. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Guckt mal ob ihr damit etwas anfangen könnt!
     

    Attached Files:

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil ist im Jenseits.

    P.S.: die nächste gezippte HTML-Datei -> runde Ablage.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Und wie das Netzteil im Jenseits ist! :eek:
    Hast du vor, deine Grafikkarte noch aufzurüsten? Denn davon hängt es ab, welches neue Netzteil sein muss.
     
  8. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Nein ich will meine Graka nicht aufrüsten. Wenn schon einen neuen PC!

    Was meinst du mit runde Ablage?

    Und übrigens ich weiß nicht warum ihr meint dass mein Netzteil nicht ausreicht weil alles hat ja vor einiger Zeit noch ohne Probleme funktioniert!
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Papierkorb.
    Mit HTML-Code kann man viel Schaden anrichten.
    Deshalb bitte nur jpg, png ... Bildfiles anhängen.

    Und 6V auf der 12V-Schiene sind normal?
    WIE heißt das Teil denn nun endlich?
     
  10. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Also ein neuer Versuch.
    Ich hab mal die Seitenwand abgeschraubt und die Netzteilbezeichnung abgelesen: HEC-400TP-1WX
    Und die neuen Spannungen und Temperaturen sind auch angehängt. :)
     

    Attached Files:

  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich würde nun zum Multimeter aus dem Baumarkt greifen... die 6,5V sind mir doch seeehr suspekt. An einem 4poligen Festplattenstecker würde ich mal messen..
     
  12. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Ich frage jetzt mal ganz dumm,
    1. ein Multimeter besitzt doch ein schwarzes und ein rotes Kabel womit man die Spannungen von irgendwelchen elektrischen Geräten messen kann (wenn ja hat mein Vater schon so eins)
    2. Wie soll ich die Spannungen am Festplattenstecker messen?
    Dann müsste der Computer doch angeschaltet sein und ich will da nix
    in dem Computer zu Schrott verarbeiten!!

    Kann mir irgendwer erklären was ich da machen muss.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    In den meisten fällen ja.
    Du klemmst das rote Kabel an den Gelben Kontakt und das schwarze an den schwarzen bei laufendem PC am Molex-Stecker:
    [​IMG]

    Kaputt machen kann man da gar nichts.
    Allerdings sollte man den 200V- oder 20V-Gleichstrombereich (oder nur ("V - " = Gleichspannung", je nach Gerät) VORHER einstellen am Multimeter.

    Beim Strombereich ("A" = Ampere) kann leicht die Sicherung kommen. ;)
     
  14. Tommy98

    Tommy98 Byte

    OK werd ich machen. Aber leider kann von mir nächste Woche noch keine Antwort kommen ich bin nämlich im Skiurlaub !! :D
    Werd mich dann im neuen Jahr nochmal melden.
    Und bevor ichs vergesse : An alle nen Guten Rutsch ins neue Jahr ! :)
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Danke, gleichfalls! :D
     
  16. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Also ich hab mal gemessen und beim Festplattenstecker ist eine Spannung von 11,93V vorhanden. Macht das eigentlich etwas aus wenn ich an einem Stecker an dem momentan keine Festplatte angeschlossen ist gemessen habe? Denn an dem Stecker von meiner Systemfestplatte sind ganz viele Pole dran (und ich konnte ja nicht jeden einzelnen Pol messen.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Scheint o.k. zu sein.
     
  18. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Und nun?
    Woran liegt es denn dann? :confused:
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    An der Antwortsignallaufzeit? (Späßchen ... ;)).

    Tausche mal das Netzteil, wenn möglich.
    Wie heißt der Monitor und wie hängt er an der Grafikkarte (VGA, DVI, HDMI ... )?

    Kannst Du mal ein Bild vom Fehler machen und hier mit der Briefklammer anhängen?
     
  20. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Also dass Netzteil tauschen kann ich nur beim Händler machen lassen.
    Der Monitor heißt Dell 1503FP und ist per DVI zu VGA Stecker an der Graka angeschlossen
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page