1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bildformat mit DVDx...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Poweraderrainer, Oct 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    ich benutze DVDx 2.2. mein problem ist: was ist die richtige einstellung damit die kopie des films im 4:3 bildformat ist? bei "full" bekomme ich ein 16:9 format. dann bleiben also noch 3 einstellungen übrig "none" "medium" und "pan scan" .wo ist der unterschied? sind das alles 4:3 formate? (ich kann ja erst gucken wie es aussieht wenn ichs gebrannt hab und will keine rohling verschwenden, falls etwas nicht erwünschtes dabei rauskommt)

    das kann mir doch bestimmt jemand erklären, oder?

    gruß poweraderrainer
     
  2. Flo1986

    Flo1986 Byte

    Hi poweraderrainer,

    jetzt muss ich mal vernünftig eingreifen.

    @muerte du baust ja wohl absoluten mist.

    nimm nicht dvdx2.2.
    Dvdx arbeitet u.a mit dem qualitativ schlechten bbmpeg.
    Eben völlig veraltet, schlonz, dreck.

    Nimm dvd2svcd.

    1. es ist einfach anzuwenden.

    2. es kann tmpg oder besser noch CCE als encoder verwendet werden (viel bessere qualität als mit bbmpeg)

    3. dvd2svcd bietet mehr features (mehrere Tonspuren,Untertitel,etc. pp)

    4...........

    Schau's dir mal an.

    Anleitungen und Programm findest du auf www.doom9.org
     
  3. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Hi!
    Jetzt helf ich dir zur abwechslung mal;)
    Also, ich nutze das prog auch...ich mach folgendes:
    Ich stelle das Format auf "None" und lass den dann mal gemütlich rechnen...
    Dann guck ich mir die MPG Datei im Windows Media Player an (ganz wichtig!!)
    Wenn da das seitenverhältnis stimmt, dann brenn die cd....wenn nicht, dann kodier die einzelnen mpgs nochmal mit TMPG Encorder...das dauert bei nem P4 3 GHZ nur 10 Mins pro Datei....
    Also, ich mach mir noch weiterhin gedanken und hoffe, dass ich dir wenigstens n bissl helfen konnte....;)

    THX

    MuErTE
     
  4. Flo1986

    Flo1986 Byte

    @Poweraderrainer

    einfach mal suchen, z.B. www.svcd.ch.vu
    wenn du keine Antworten findest, kannst du genauso direkt deine Fragen an die "Teams" von solchen Foren stellen.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hab gegoogelt. da findet man auch sehr viel über DVDx aber nicht antworten zu meiner frage
     
  6. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Das hängt von deiner Filmvorlage ab. Außerdem kannst du doch mit Google 'zig Workshops zu diesem Thema finden - mit Bildern und rotem Schleifchen drumherum.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es weiß mal wieder niemand was....*seuftz*
     
  8. goemichel

    goemichel Guest

    Ich hab auch gegoogelt (dvdx 2.2 "4:3"). Nach 0,15 Sekunden spuckt es 337 Ergebnisse aus, das vierte ist ein Artikel der PC-Welt-online. Auf der zweiten Seite des Artikels ist ein Bild mit den "Ausgangseinstellungen" von DVDx. Dort steht:

    "Zoom: > None (Letter Box 4/3)"

    Beantwortet das deine Frage??

    Wer lesen will und kann , ist klar im Vorteil:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page