1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildgröße auf cm einstellen wie?!

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Xxenon, Aug 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xxenon

    Xxenon ROM

    hallo leute,
    ich habe ein problem und zwar möchte ich ein Bild auf die größe 10x7cm ausdrucken!
    aber ich habe keine ahnung mit welchem profgramm und vor allem wie ich das vorher einstelle das auch genau diese größe herauskommt....!
    desweiteren ist mein drucker NICHT mehr i.O. und ich muss es an einer mobilen copy station drucken wie man es von dm etc kennt....!
    könnt ihr mir einen rat geben??

    wäre sehr nett!!!

    gruß xxenon

    PS: Der Druck würde auf normaler fotogröße (soweit ich weiß 9x13) ausgedruckt werden.... dann müsste ich den rand ja weiß färben um es ausschneiden zu können oder??
     
    Last edited: Aug 20, 2009
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du solltest unbedingt deine Überschrift ändern bevor es zu spät ist :D
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    ....und das posting.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Geht doch - einigermaßen :D

    Nimm mal Irvan View. Damit geht das.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irfanview finde ich etwas unglücklich dafür.
    Ich habe zumindest noch keine Möglichkeit gefunden, die Anzahl der Pixel des Bildes bei einer Änderung der metrischen Größe beizubehalten. Und darauf würde ich auf jeden Fall achten.
    Bei Irfanview müßte man dann wenigstens noch die Auflösung(DPI) entsprechend mit ändern, damit das Bild ungefähr den gleichen Informationsgehält behält.
    Mit Micrografx PicturePublisher geht das z.B., da setzt man einfach einen Haken und die Anzahl der Pixel bleibt gleich. Ist allerdings schon ein uraltes Programm...
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich löse das "problem" seit jahren so:

    erst mit einem (beliebigem) bildanzeigeprogramm die auflösung des .jpg ermitteln, die pixelanzahl durch die gewünschte bild breite oder höhe in cm dividieren und mit 2,54 (=1 zoll) multimplizieren; diese dpi-zahl passend runden

    z.b. 1729 pixel bildbreite auf 20cm aufteilen: 1729/20*2,54 = 219,583 -> 220

    dieser dpi-wert wird anschließend per hex editor an den positionen 15 und 17 in die datei geschreiben.

    ist natürlich nicht unbedingt die dau freundlichste möglichkeit :D
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Jetzt sollte nur noch der Unterschied zw. DPI und PPI betrachtet werden und dem Projekt steht nix mehr im Wege. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page